... was meinst Du damit? Wie wird der USB-Stick denn dann nun formatiert?
Es wird im Opel-Update-Tool nach dem ersten (fehlgeschlagenen) Versuch eine Meldung mit "native...." angezeigt und der Stick formatiert. Mit nativ wird in der IT normalerweise etwas bezeichnet, das nicht mit z.b. einer Windows-Standardroutine gearbeitet wird, sondern das Programm mit einem eigenen Mechanismus / Algorithmus direkt den USB-Stick bearbeitet / formatiert und nicht die Routinen vom Betriebssystem benutzt. So machen es einige Programme, welche nicht die Standardroutinen benutzen. Der Stick war anschliessend FAT32 formatiert und hat im Crossland einwandfrei funktioniert. Es war keine Nachbearbeitung notwendig.
Wenn ich z.B. einen USB-Stick / SD-Karte / SSD >32GB mit einem bestimmten Dateisystem formatieren möchte, wie hier z.B. FAT32, was mit Windows standardmäßig nicht geht, nehme ich ein Tool wie z.B. Minitool Partition Wizard.
Nein, ich stehe nicht in Verbindung mit diesem Programm, auch wenn ich es jetzt schon wieder erwähne, und es soll auch keine Werbung sein. Ich verwende es nur schon einige Jahre für genau diese Zwecke und es ist Freeware.