Beiträge von BigHardy

    Herbert

    Kettenraucher

    Danke für eure Rückmeldungen.

    Da habe ich wohl einen Crossland, der kein metrisch Gewinde hat.

    Sollte auch nur ein Hinweis sein, da beim Hersteller die Beschreibung suggeriert, das die Antenne auf alle Fahrzeuge passt.

    Es gab mal eine Zeit wo es 2 Updates pro Jahr gab. April und November. +/- 2 Monate.

    Jetzt scheint es nur noch eins im Jahr zu geben. Das wäre dann also wieder irgendwo zwischen Oktober und Januar.

    Und das eigentlich noch bis 2028/29 je nachdem wann der Hersteller seine Support Frist für erledigt hält.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Dann warte ich mal ab.

    Schönen Sonntag noch.

    Ich habe meine Antenne auch getauscht, weil mir das ab-und anschrauben vor und nach der Wäsche genervt hat. Allerdings ist meine preiswerter und fast 14 Zenitmeter kürzer.

    https://www.amazon.de/dp/B07WTTD9CW?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...

    Eventuell wechselst du nochmal.

    Hallo zusammen,

    nur als Hinweis:

    Habe mir bei Amazon auch eine Antenne (9cm) von Navitec gekauft. Da sind dieselben Adapter bei. Aber der Crossi hat im originalen Antennensockel kein metrisches Gewinde, so dass sich die neue Antenne nicht ordentlich sicher und fest montieren läßt. Habe dann wieder den originalen Antennenstab montiert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Letztes Jahr im Oktober kamen ja sowohl ein Kartenupdate, ich glaube 28, als auch ein Firmware-Update heraus. Ich meine da wären u.a. die Server für die Livenavigation geändert worden. Auf jeden Fall hatte ich nach den Updates auch nur TMC. Habe dann die Updates ein 2. mal ausgeführt. Nach weiteren 10min hatte ich dann wieder TomTom Traffic. Entweder war ich nach den ersten Updates nicht geduldig genug, oder es war beim ersten mal nicht alles erfolgreich. Aber seitdem habe ich wenige Sekunden nach dem Start vom Navi TomTom Traffic unten stehen.

    Und wie fahren die sich?

    225 ist ja schon was auf der Lenkachse.


    Wie ist es vom Komfort her? Bin noch nie /40 gefahren.

    Man hatte mir angekündigt, das die /40er deutlich härter wären bei Schlaglöcher oder Bodenunebenheiten verglichen mit den /60er. Ich fahre sie mit 2,4bar. Lenken lässt sich der Crossi eigentlich wie vorher. Als soviel härter empfinde ich die Räder nicht. Auch meine Frau hat sich nicht beschwert. Er ist jetzt aber etwas stabiler in der Spur bei Seitenwind. Der Spritverbrauch ist jetzt aber etwas höher. Auf 250km nimmt er sich im Durchschnitt ca. 1Liter mehr auf 100km. Auch das hatte man mir vorher schon angekündigt. Na gut, wer vom Standard abweicht, muss halt manche Dinge in Kauf nehmen. Sicherlich gibt es leichtere Felgen als die GMP, aber deren Design oder die möglichen Reifendimensionen gefielen mir nicht. Naja, so bin ich halt. Wo ich auch Wert drauf gelegt habe, das es sowohl eine ABE, als auch ein Gutachten gibt. Und ich nichts eintragen lassen muss, bei ansonsten serienmäßigen Zustand.20250527_121809.jpg

    20250527_161857.jpg

    Ich weiss, diesed Thema ist schon alt.

    Mittlerweile gibt es aber 18 Zoll Felgen für den Crossland.

    Ich habe z.B. 18 Zoll Felgen drauf.

    GMP Matisse 7,5x18H2 ET20 matt anthracite diamond,

    Uniroyal 225/40 R18 92 Y XL FS

    Es gibt sowohl eine ABE als auch ein Gutachten.

    Eine Eintragung in die Papiere ist nicht erforderlich, wenn das Fahrzeug ansonsten serienmäßig ist.


    Es gibt aber auch 18 Zoll Felgen von MSW, Tec, oder Brock.

    Ja, ich denke auch, das es ein teilbestückter 13poliger Stecker ist.

    Die 13poligen Stecker werden in die Steckdose gesteckt und dann noch um 90Grad gedreht und damit verriegelt. Zumindest ist das bei mir so. Die alten 7poligen Stecker werden nur gesteckt.

    Hallo zusammen,


    ich habe das Firmware-Update 21.08.90.52_NAC-r0 über Opel-Update heruntergeladen und auch erfolgreich den USB-Stick (32GB) erstellt.

    Das Update hat auch im Auto erfolgreich funktioniert. Zumindest laut Bildschirm.


    Bei Connected Apps erschien 'Die Seite des Anwendungsportals kann nicht heruntergeladen werden. Probiere es später noch einmal.


    Beim Navi wurde mir nur TMC angeboten, obwohl ich Live-Navigation gebucht habe.


    Mein FOH kannte das Problem nicht.


    Also habe ich das Update ein 2. Mal eingespielt, aber ohne das mein Handy verbunden war.


    Connected Apps funktioniert wieder und das Navi zeigt wieder Tomtom Traffic an.


    Gefahren bin ich noch nicht.

    Sollte mir noch etwas auffallen, werde ich berichten.


    Gruß

    Hardy