Das ist der Unterschied. Navi Pro ist nur ein anderer Name für das Intellilin R 5
, klingt einfach moderner/neuer.
Ja, so ist es, wenn man nicht genau hinschaut und genau liest.
Sorry. Danke fürs Aufklären.
Das ist der Unterschied. Navi Pro ist nur ein anderer Name für das Intellilin R 5
, klingt einfach moderner/neuer.
Ja, so ist es, wenn man nicht genau hinschaut und genau liest.
Sorry. Danke fürs Aufklären.
In welchem Auto hast du denn das Navi pro wave4 verbaut?
Der Crossland kam bis zum Schluss nur mit Wave 2.
Da sich ja immer beklagt wird das es ja keinen Service und Updates auf den Stand der Technik gibt.
Welches Tom Tom Navi von 2015 ist ohne live Daten in der Lage das zu machen was vom Crossland verlangt wird? Ich meine keine Handy Software sonder Hardware Geräte.
Habe mich von einem Satz von Herbert wohl in die Irre führen lassen, was ein Fehler meinerseits war, und natürlich nicht von Herbert.
Siehe auch vorherigen Beitrag.
Sorry.
Nein, das Wave 4 gibt es beim Crossland nicht. Du schreibst doch selbst in Deiner Signatur SW = 21......., Software, die mit einer 2 anfängt ist für das Wave 2. Kartenmaterial ist übrignes beim Wave 4 auch anders benammt.
Okay, dann habe ich mich von deinem Beitrag verleiten lassen, wo du geschrieben hast modifizierte Version von Wave4, die als Multimedia Navi Pro....
Dann habe ich wohl doch das Wave2. Aber bisher nur mit zu hoch gehangenen Schildern, wie du es ja auch beschrieben hast.
Mein Crossi hat mit Zusatzschildern keine Probleme. Zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen. Er erkennt aber zu hoch hängende Geschwindigkeitsschilder nicht. Da gibt es in meiner Umgebung einige Straßen, wo dies der Fall ist. Habe das Navi Pro (Wave4). Werde aber in Zukunft mal mehr drauf achten.
Danke für eure Rückmeldungen.
Da habe ich wohl einen Crossland, der kein metrisch Gewinde hat.
Sollte auch nur ein Hinweis sein, da beim Hersteller die Beschreibung suggeriert, das die Antenne auf alle Fahrzeuge passt.
Es gab mal eine Zeit wo es 2 Updates pro Jahr gab. April und November. +/- 2 Monate.
Jetzt scheint es nur noch eins im Jahr zu geben. Das wäre dann also wieder irgendwo zwischen Oktober und Januar.
Und das eigentlich noch bis 2028/29 je nachdem wann der Hersteller seine Support Frist für erledigt hält.
Danke für die schnelle Antwort.
Dann warte ich mal ab.
Schönen Sonntag noch.
Ich habe meine Antenne auch getauscht, weil mir das ab-und anschrauben vor und nach der Wäsche genervt hat. Allerdings ist meine preiswerter und fast 14 Zenitmeter kürzer.
https://www.amazon.de/dp/B07WTTD9CW?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...
Eventuell wechselst du nochmal.
Hallo zusammen,
nur als Hinweis:
Habe mir bei Amazon auch eine Antenne (9cm) von Navitec gekauft. Da sind dieselben Adapter bei. Aber der Crossi hat im originalen Antennensockel kein metrisches Gewinde, so dass sich die neue Antenne nicht ordentlich sicher und fest montieren läßt. Habe dann wieder den originalen Antennenstab montiert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Unabhängig vom COC vermutlich nur mit einer anderen Felge.
Nachtrag: Denk doch mal bitte an die Signatur mit den Fahrzeugdaten, danke.
Meinst du mich mit der Signatur?
Ich habe doch eine aktuelle Signatur!
Letztes Jahr im Oktober kamen ja sowohl ein Kartenupdate, ich glaube 28, als auch ein Firmware-Update heraus. Ich meine da wären u.a. die Server für die Livenavigation geändert worden. Auf jeden Fall hatte ich nach den Updates auch nur TMC. Habe dann die Updates ein 2. mal ausgeführt. Nach weiteren 10min hatte ich dann wieder TomTom Traffic. Entweder war ich nach den ersten Updates nicht geduldig genug, oder es war beim ersten mal nicht alles erfolgreich. Aber seitdem habe ich wenige Sekunden nach dem Start vom Navi TomTom Traffic unten stehen.