Mein Auto ist älter als 3 Jahre und ich habe noch nie ein Abo gekauft.
Trotzdem zeigt mein Navi den OpelConnect Live Navigation Services an.TomTom.png
Mein Auto ist älter als 3 Jahre und ich habe noch nie ein Abo gekauft.
Trotzdem zeigt mein Navi den OpelConnect Live Navigation Services an.TomTom.png
Das Reifenalter ist beim TÜV nicht relevant.
Ich habe meine Reifen schon öfter über 10 Jahre gefahren. Immer bis der TÜV einen Wechsel empfohlen hat.
Theoretisch könnten bei der TÜV-Abnahme andere Reifen montiert gewesen sein
Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Die Anzeige ist so kurz dass ich nie zu ende lesen konnte.
Die Anzeige "Ölstand korrekt" erlischt, sobald du den Motor startest.
Defekt ist aber auch wenn er Risse hat und oder porös ist.
Ein kostenloser Tausch wäre nur bei defektem Zahnriemen vor dieser Zeit gerechtfertigt gewesen
Das klingt aber merkwürdig. Der Zahnriemen soll ja gewechselt werden bevor er defekt ist.
Muss noch etwas dazu zufügen,der Geräusch verschwindet beim Kuplungtreten und kehrt wieder zurück beim loslasen.
Ich habe im Stand ein klackerndes Geräusch (kein metallischs schleifen). Wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Mein Mechaniker sagt, es ist die Kupplung, ich soll aber ruhig bleiben und erst reagieren wenn ich beim Schlalten etwas merke.
Wahrscheinlich ist es halb so wild.
Das hoffe ich auch.
Wie breit mein Zahnriemen ist weiß ich nicht.
Aber meine Zahnriemenlehre ist 1,6 cm.
Nach dem Kauf meines Autos habe ich einige Steinschläge in der Motorhaube entdeckt.
Ich habe es wie wie Cross Vader behandelt. Man sieht sie noch aber mam muss schon genau hinsehen.
Mit Sekundenkleber würde ich nicht arbeiten. Macht ja farblich keinen Unterschied und ich weiß nicht, wie sich der Sekundenkleber mit dem Lack verträgt.
Alles passt soweit , nun Du schreibst FP9.55535/03 und in der Produktbeschreibung steht FPW9.55535/03 ... ich Frage da mal lieber nach.
FPW9.55535/03 ist richtig, da habe ich wohl das W vergessen.
Laut Betriebsanleitung kommen in den 1.2 Sauger mit 81/83 PS durchaus 3,25 Liter Öl rein?
Danke für den Hinweis, man lernt nie aus.
3,5 Liter sind verbindlich. Es gibt keinen Crosslandmotor in den 3,25 Liter reinkommen.
Was Öl angeht habe ich mittlerweile 5W30 drin , davor (Der alte Zahnriemen) gabs noch 0W20.
5W30 oder 0W20 bezeichnet nur die Viskosität und sagt nichts über das zugelassenen Öl aus.
Wichtig ist die nach Stellantis-Norm FP9.55535/03 Motorenölspezifikation PSA B71 2290.
Die Öle im Bild sind zugelassen. Ich nehme das von Total.