Beiträge von Kettenraucher
-
-
Hier mal alle Motorenöle die der neuen Referenz FPW9.55535/03 entsprechen. Kann sich jeder seins (Preis) raussuchen.
- TotalEnergies Quartz Ineo RCP 5W30
- Mobil 1 ESP Formel P 5W30
- Castrol MAGNATEC 5W-30 P
- Wolf OFFICIALTECH 5W-30 MS-SFE
- Yacco Lube S/03 SAE 5W-30
- KENNOL REVOLUTION 5W-30 NEO
-
Ich würde mir gerne die Videos anschauen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bin mal gespannt was genau gemeint ist mit "trocken gepustet" , eventuell mit Pressluft rausgepustet ?
Er meint, dass er etwas wartet bis die Feuchtigkeit von allein verschwunden ist.
Zitat aus der Betriebsanleitung:
Die Innenseite des Leuchtengehäu‐
ses kann bei schlechten, nasskalten
Witterungsverhältnissen, starkem
Regen oder nach der Wagenwäsche
kurzzeitig beschlagen. Der Beschlag
verschwindet schnell von selbst. Zur
Unterstützung die Scheinwerfer
einschalten.
-
Eine halbe Umdrehung (180°) falsch herum ansetzen.
das Ölkannensymbol ist nun verkehrt herum
-
In der Abbildung sind ja auch die zwei exremen Möglichkeiten angezeigt.
Man muss ja keine davon nutzen, sondern die für sich richtige.
-
Bei UKW Sendern gibt es kein RDS. Bei mir jedenfalls nicht.
Ich muss mich berichtigen. Laut Infotainmnt Handbuch scheint das doch möglich zu sein.
Da muss ich mich nochmal damit beschäftigen.
-
werden denn die Titel des laufenden Musikstücks angezeigt?
Bei UKW Sendern gibt es kein RDS. Bei mir jedenfalls nicht.
Bei DAB Sendern weiß ich es nicht.
Gebe mal RDS in die Suchfunktion ein, da wirst du sicherlich fündig.
-
Gibt es Fälle von aus auflösenden Zahnrimen mit BJ nach 2022?
Mir ist nichts bekannt. Aber trotzdem musst du auf das richtige Öl (steht in meiner Signatur) achten
Ich würde den von 4/24 nehmen.
Viel Spaß mit deinem neuen Auto.
-
das ist schön doch mal was Poitives zu lesen.
Mein Crossie hat über 70 000 km auf der Uhr. Absolut keine Probleme, bisher musste nichts ersetzt werden. Immer noch der erste Zahnriemen, die ersten Bremsen, die ersten Reifen usw. Keine komischen Geräusche oder merkwürdige Vibrationen.
Viel Spaß mit deinem neuen Auto.