Danke für den Tipp. Ich werde es mal probieren.
Beiträge von Trax
-
-
Hallo in die Runde
Beim reinstecken meines USB-Sticks hat sich irgendwie die USB-Dose gelöst und ist in das innere der Amatur gewandert. Ist das schon mal jemanden passiert oder weiß jemand, ob man die Verkleidung leicht lösen kann, befor ich etwas zerstöre.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Hallo Zusammen. Die nächste Neuigkeit von meinem Crossy.
Automatisches Fernlicht macht seinem Namen alle Ehre. Fahre durch den Wald, haben wir im Bergischen und Oberbergischen viel davon, Automatisches Fernlicht ist eingeschaltet und macht was es soll. Ein paar Minuten später geht es nicht mehr an. Kurzer Blick auf die Anzeige. KEIN ICON mehr da. Auch die Versuche es wieder einzuschalten schlagen fehl. Nach weiteren Minuten geht es von alleine wieder an.
Ich glaube hier wird das Wort „Automatisch“ zu wörtlich genommen. So langsam macht sich Ratlosigkeit breit ?♂️?♂️Das mit dem automatischen Abblendlicht wurde hier schon mal diskutiert. Das ist bei mir manchmal auch und fällt vor allem in den Wintermonaten auf. Am Hebel geht die Kontrolleuchte aus und in der Anzeige verschwindet das A. Irgendwann geht es wieder. Vermutlich erkennt das Auto bestimmete Situationen und sperrt die Funktion, z.b. Nebel.
-
Alles anzeigen
Naviaktualisierung funktioniert nicht, wer kann helfen?
ich habe nach Anleitungen von Opel sowie hier im Forum versucht mein Navi zu aktualisieren. Leider mehrfach ohne Erfolg.
Aktuell habe ich diesen Datenstand,
Systemversion 21.07.67.32_NAC-r0 vom 15.02.2019
Kartenmaterial 11.0.0-r0 vom 07.08.2018
und versuche 2019 Q3 zu installieren. Neuere Versionen habe ich bisher nicht gefunden.
Fehlermeldungen nacheinander, keine Speichermedien auf dem USB Stick und Version mit Hardware nicht kompatibel.
USB Stick (32GB) wurde mit FAT32 formatiert und folgende Dateien sind drauf. 1 Ordner SWL sowie eine Datei Updateinfo und wurden gemäß Anleitung mit WinZip ohne Aktivierung "Umwandlung LF zu CR/LF bei TAR-Archiven" entpackt.
Auch die von Herbert am 11.11.2020 eingestellten Versionen und Anleitungen funktionieren bei mir nicht.
In der Anleitung zum Update steht zu Fehlermeldungen unter Firmwareaktualisierung "klicken sie hier" aber wo ist hier?
Wer kann mir hier helfen?
Bist du dir sicher, das du ein Kartenupdate machen willst? Fehlermeldung "Version mit Hardware nicht kompatibel." sollte nur bei Firmewareupdate kommen und du hast im letzten Satz die Anleitung zur Firmwareaktualisierung erwähnt?
-
Sehr hilfreich ist das System, wenn man in einer Einbahnstraße auf der linken Seite einparken möchte. Das macht man nicht so oft... Und Ja, es hält ein wenig den hinteren Verkehr auf, weil es einfach länger dauert.
-
Bei mir ist vorhin das Update fehlgeschlagen ohne Grund. Jetzt lädt das Navi Modul nicht mehr.
Firmware ist 21.08.22.32
Karten vor dem Update waren 17.0.0Sollte ich es mit einem neuen USB Stick einfach nochmal probieren, oder muss ich eh zu Opel?
Das gleiche ist mir mit Update 17 auch passiert. Bei ca. 80% Update abgebrochen und Navi ging nicht mehr. Nach erneuten Update-Versuch ist es bis 100% durchgelaufen und das Modul hat wieder geladen.
Version 18 ohne Probleme installiert. -
Hi
Also Ich habe fast nie Probleme.
Ich vermute das liegt an der Tankstelle bzw. Zapfsäule. Einfach mal eine andere probieren. Vielleicht ist die Zapfpistole zu empfindlich oder zuviel Druck?
Passiert bei meinem Crossi ab und zu auch. -
Beim letzten Urlaub auf der Insel Rab habe ich auch einmal in einer zeimlich steilen Straße geparkt. Es erschien zum ersten mal auch die Meldung, das der Ölstand nicht korrekt wäre. Mit einem mulmigen Gefühl bin ich zur Unterkunft gefahren und sofort den Ölstand geprüft. Dieser war normal. Am nächsten Tag kam die Meldung wieder beim starten vom Motor, nochmal Kontolliert am Ölstab, war i.O. Am dritten Tag kam die Meldung nicht mehr, aber auch nicht die Meldung, das der Olstand ok wäre. und das im Urlaub...
Seit einiger zeit kommt aber wieder die Meldung beim Drehen des Zündschlüssels, das der Ölstand wieder korrekt wäre! Ich habe aber nichts nachgefüllt. Sehr merkwürdig. Es schein so, das der Fehler einige zeit sich im Speicher festsetzt.
Interressant wäre dann ein Garantieanspruch bei einem Motorschaden, wen man in der Historie so einen Fehler mal hatte. -
Sind das welche oben mit einem Plastikstreifen drauf und unten einer Nut in dem "Tragebalken"?Ich kenne solche vom Combo D, ab 120-130 km/h fangen die Dinger an zu pfeifen, wie der Wind in einem russischen Märchenfilm

Ah, sehe gerade, dass die jetzt aerodynamisch geformt sind vom Profil... da hat man wohl dazugelernt

Ich bin schon mehrmals mit meiner Dachbox nach Italien oder Kroatien gefahren und die Geräuschkulisse ist völlig normal, kein pfeifen oder Ähnliches (auch wenn man mal 160 fährt...). Am Anfang war ich ein wenig skeptisch, weil ja eigendlich der Grundträger an den kleinen Bolzen festgeklemmt ist, sitzt aber super fest. Der Thule Dräger hat eine sehr gute Qualität.

-
Software(Betriebssystem) Version 21.05.90.42_NAC-r0