Beiträge von Dicke_Wade

    Ist aber schon ungewöhnlich, dass nach kurzer Zeit schon so viel Kühlmittel fehlt, dass sich die Klima selbstständig abschaltet und nicht mehr aktivieren lässt.

    Finde ich auch. Das muss ja irgendwohin "verschwunden" sein aus dem eigentlich geschlossenen Kreislauf. Bei uns auf Arbeit (Eisenbahn) werden die zugänglichen Leitungen der Klimaanlagen regelmäßig mit Lecksuchspray auf Undichtigkeiten überprüft.


    Gruss Tommi

    Hab versucht, die Verkleidung wieder ran zudrücken. Hat an keiner Stelle Anstalten gemacht, irgendwie einzurasten. :( Möglich, dass sich da genügend Dreck angesammelt hat und das daher nicht geht. Wer weiß, wie lange das schon so ist. Jetzt die Verkleidung komplett abzumachen, um mir das anzuschauen und zu reinigen trau’ ich mich nicht. =O Werden wir wohl mal den FOH fragen müssen *soiftz*


    Gruss Tommi

    Hallöchen.


    Neulich fiel mir beim Abfegen der "Frühlingsabfälle" der Bäume auf, dass die Verkleidung unterhalb der Frontscheibe lose ist. Ich bekam sie auch nicht wieder angedrückt. Direkt dahinter sah ich die Mechanik Scheibenwischer. Ich gehe mal davon aus, dass das kein gravierender Mangel ist, dennoch unschön. Kennt das auch jemand und kann ich das irgendwie selbst beseitigen?


    In der Mitte ist der Spalt komplett.

    20230423_172610-a.jpg


    Nur am Rand, hier links, ist es noch fest. Hab natürlich nicht fest daran gezogen ;)

    20230423_172616-a.jpg


    Gruss Tommi

    Also eidi1976 's Liste hat mich stark beeindruckt. :m0007: Mit nem Opel begonnen und nach über 50 Jahren wieder ein Opel. Und da sagt man doch immer, "wer einmal einen Mercedes fuhr, will nix anderes mehr". :m0005:


    Meine Liste ist da bedeutend kürzer:

    1990 Trabbi (noch für Ostmark gekauft)

    1991 Škoda 105 (den hab ich 1992 für eine symbolische Mark verkauft um die Verschrottungsgebühr zu sparen)

    ....

    danach erstmal kein eigenes Auto mehr

    ....

    2016 Opel Vectra B (den "bekam" ich mit dem Kennenlernen meiner Frau, die ihn seit 2004 fuhr. Hat sie von ihrem Vater übernommen. Ich hab ihn Ende Dezember 2016 geschrottet ;( Zahnriemen gerissen)

    2017 Opel Astra J (der musste schnell her, nachdem der Vectra im Eimer war. Für die rasche Suche haben wir ein ganz gutes Teil gefunden. Nur leider etwas untermotorisiert. Den trägt nun mein Stiefsöhnchen auf.)

    2022 Opel Crossland X (die hamwer nun ein gutes halbes Jahr und sind immer noch sehr glücklich mit ihr :m0011: )


    Gruss Tommi

    Mal laienhaft vor mich hin gesponnen. Vielleicht ist das ja ein Fühler, der misst "Öl steht bis zu mir" und damit ist der Ölstand dann gut. Ist der Ölstand höher, merkt der Fühler das nicht, nur eben, wenn er nicht vom Öl benetzt wird und dann ist der Ölstand für ihn zu niedrig. Die nächste Stufe der Warnung ist dann die, wenn der Druck nicht mehr stimmt. So kennt man das ja schon immer. Ich vermute auch, dass die Messung nur einmal vor dem Starten vorgenommen, bzw. berücksichtigt wird, denn mit laufendem Motor ist das Öl in Bewegung und spritzt sicher auch überall hin im Gehäuse und verteilt sich und auch ein niedrigerer Ölstand könnte dann als korrekt erkannt werden. Oder umgekehrt.


    Oder es ist alle ganz anders und der Fühler arbeitet wie ein Pegel, ähnlich dem für das Kühlwasser oder im Tank. Sieht man auf dem Bild oben nicht.


    Davon mal abgesehen, ich sehe das auch so, wer viel misst, der misst viel Mist, Zwei Zustände Ölstand korrekt oder zu niedrig reichen für mich, um tätig zu werden. Wenn der Druck nicht reicht, kommt eh noch die Warnlampe. Und dann mache ich mir auch nen Kopp. :D


    Gruss Tommi

    125.000 km - 11/2018 - 03.02.2023 - Manta A - Diesel - 120 PS


    090.909 km - 11/2017 - 02.01.2023 - TKI - Benzin - 110 PS

    090.000 km - 10/2018 - 24.12.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    067.777 km - 03/2019 - 22.02.2023 - Hristov - Benzin - 110 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    060.306 km - 11/2018 - 29.10.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. 6 Gang - S/S


    057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    046.620 km - 01/2018 - 05.02.2023 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    045.555 km - 08/2019 - 21.03.2023 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    042.110 km - 12/2018 - 15.01.2023 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.904 km - 10/2017 - 04.01.2023 - kiaora - Benzin - 110 PS,5GG Handschalter

    040.463 km - 08/2018 - 28.02.2023 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang


    037.550 km - 02/2018 - 31.03.2023 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    034.600 km - 06/2018 - 04.11.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik

    033.852 km - 09/2019 - 06.02.2023 - eidi1976 - Benzin - 110 PS, Automatik

    031.000 km - 11/2018 - 17.03. 2023 - citycrosser - Benzin - 110 PS, Automatik


    029.597 km - 04/2018 - 02.02.2023 - JL1402 - Benzin - 110 PS, Automatik

    028.187 km - 02/2020 - 21.01.2023 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.722 km - 01/2021 - 31.12.2022 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.016 km - 03/2020 - 01.02.2023 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    021.500 km - 02/2021 - 17.03.2023 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    019.000 km - 07/2021 - 20.02.2023 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    017.500 km - 12/2018 - 31.03.2023 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    016.220 km - 12/2021 - 26.02.2023 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    015.015 km - 11/2020 - 31.12.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter


    004.004 km - 08/2022 - 17.03.2023 - Rentner - Benziner - 130 PS, Automatik