Spoileralarm..
Geräusch besteht immer noch .
Daran lag es wohl nicht. ..
Spoileralarm..
Geräusch besteht immer noch .
Daran lag es wohl nicht. ..
Rückruf von der Werkstatt:
Ein Auspuffhalter kurz hinterm Flexrohr ist gebrochen.
Das wird jetzt wieder festgeschweisst.
Kostenpunkt: 200Euro all in
Heute morgen habe ich meinen Crossi beim FOH abgegeben.
Natürlich war das Geräusch nicht reproduzierbar.
Jedoch ist das Flexrohr lose und er hat den Verdacht, dass es daher kommt.
Heute nachmittag bin ich schlauer....
Seit der Suche nach dem Geräusch habe ich ja ein undichtes Flexrohr.
Sobald das Geräusch aufhört, ist das Flexrohr auch wieder dicht, da es sich anscheinend ausgedehnt hat an der Dichtung.
Vielleicht ist es auch nur ein loses Flexrohr
Wie gesagt ,im kalten Zustand ,nach 2 km. Fahrt ist es verschwunden und kehrt nicht wieder zurück ,bis zum nächsten Kaltstart .
Wenn ich es wüsste,dass es irgendwas harmloses ist,würde ich mir kein Kopf mehr machen . Zulezt fuhr ich mit dem Wagen 500 km. am Stück ohne jägliche Probleme .Er hat erst 4 tsd.km auf der Uhr .
Meiner hat jetzt 149.000 km auf der Uhr.
Das Geräusch besteht seit ca. 2000 km
In diversen Foren von anderen Autps anderer Hersteller wird ähnliches berichtet.
Da wurden auch sämtliche Teile getauscht, jedoch ohne Erfolg.
Niemand weiss, wobei herkommt
Ich habe im Stand ein klackerndes Geräusch (kein metallischs schleifen). Wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Mein Mechaniker sagt, es ist die Kupplung, ich soll aber ruhig bleiben und erst reagieren wenn ich beim Schlalten etwas merke.
Das hoffe ich auch.
Bei mir ist es nur unter Last, bzw. wenn starke vibration durch Gasgeben dazukommt.
Im Leerlaif, wenn ich voll durchdrücke ukd beim fahren, sobald ich losrolle, jedoch nur, wenn ich das Gaspedal betätige
Die Herausforderung wird sein, innerhalb 3 Minuten das geräusch zu lokalisieren.
Einer muss auf der Hebebühne im auto gasgeben und einer drunter stehen.
Nach 3 Minuten ist das geräusch ja weg
Das kenne ich von meinem auch...
Getriebe wurde schon generalüberholt, auch Kupplung inkl. Ausrücklager wurde letztes Jahr getauscht (alles noch auf Opel Werks-Garantie).
Und ist es behoben dadurch?
Hey,
Ich habe erst nächste Woche den Termin in der Opel Werkstatt.
Ich vermute zusätzlich noch das Flexrohr.
Da tropft es fleissig raus.
Der Herr in der freien Werkstatt hatte die Schraube da schon festgelegt.. aber ist immernoch am Töpfeln.
Von der lokalisation könnte es von da aus kommen
War bei einer freien Werkstatt. Der hat auch keine Ahnunh was das ist.
Vermute Krümmer oder loses Blech.
Bin Montag mal spontan morgens beim freundlichen