Das Problem besteht immer noch.
Jetzt festgestellt, dass es auch im Leerlauf auftritt.
Das ganze lediglich für 30-60 sekunden.
Nur wenn ich das Gaspedal betätige.
Der Motor hat keine Steuerkette sondern noch einen Keilriemen.
Das Problem besteht immer noch.
Jetzt festgestellt, dass es auch im Leerlauf auftritt.
Das ganze lediglich für 30-60 sekunden.
Nur wenn ich das Gaspedal betätige.
Der Motor hat keine Steuerkette sondern noch einen Keilriemen.
Moin,
Mein Crossi hat seit einiger Zeit beim rückwärtsfahren ein gewisses Heulen oder auch jaulen.
Provozieren vorallem beim rückwärts auffahren auf Boardsteine oder Steigungen und/oder rückwärts mit eingeschlagener Lenkung.
Es handelt auch nicht um das normale geräusch was durch die Verzahnung kommt.
Es klingt so, als wenn der Wagen übelste Probleme hat, gegen den Wiederstand des boardsteins anzukommen. Richtig quälend.
Die Leute gucken schon 😀
Es ist meiner Meinung nach nichts metallisches. Ursprung kann ich gar nicht so ausmachen.. eher vorne
moin zusammen,
Heute ist mit ein Plasikteil aufgefallen, welches offensichtlich gebrochen ist.
Das ganze an der Hinterseite.
Kann jemand sagen was das für ein Teil ist?
Auf der Beifahrerseite ist es gebrochen..Auf der Fahrerseite voll intakt.20250225_190615.jpg
Alles anzeigenWenn man vom Aufkleber im Motorraum (Rechts neben der Batterie) ausgeht:
Ist DAS gemeint:
Ist zwar weit weg, aber ....
Das was du beschreibst, ist ja der Fall, wenn ich mich selbst über eine externe Batterie einspeise. Dann benötige ich ja den Massepunkt.
Ich meine jedoch den Fall, wenn ich mit meinem Auto ein anderes einspeisen will zur Starthilfe. Dann muss ich zwangsläufig das schwarze Kabel an den Minuspol an meiner Batterie setzen. Meine Frage ist: Wo ist der Minispol? Die Batzerie ist so verbaut, dass man "normal" nur an den Pluspol kommt
Alles anzeigenWenn man vom Aufkleber im Motorraum (Rechts neben der Batterie) ausgeht:
Ist DAS gemeint:
Ist zwar weit weg, aber ....
Moin zusammen,
Ich wollte heute einem Kollegen Starthilfe geben.
Leider finde ich als Spenderfahrzeug keinen zugänglichen Minuspol.
Wo schließe ich als Spenderfahreug das Minuskabel an?
Bei meinem alten Corsa ging das ohne Probleme. Da war ein Canbus Adapter bei
Moin zusammen,
ich habe bei meinem Crossi die alten Rücklichter von 2017.
Kann ich einfach via plug and play die neueren LED Rücklichter anbringen und anstecken oder muss da was neu verkabelt werden?
Moin zusammen,
die Frage klingt total albern..aber..
Wie wechsel ich das Standlicht hinten im Teil der Heckklappe?
Leider finde ich nirgends ein Video oder Anleitung, wie ich an diese Birne komme.
Laut Handbuch muss das die Wekstatt machen.
Da rubbelt der Reifen...ein Schrei nach Hilfe ...
?
bei mir habe ich es bei geschlossenem fenster gehört.. dann nochmal an gleicher Stelle gewendet (um Verkehrsinsel rum) mit offenem Fenster. War schon sehr laut