Beiträge von citycrosser

    also in letzter Konsequenz Corsa! noch kürzer

    Beim Corsa muss man sich den Rücken krumm machen. Stell Dir mal vor, du fährst beim Ritz vor, der Page hält Dir die Wagentür auf. Dann würde man dich mit Lowtower begrüßen.

    "Keine Ahnung" , wenn man googelt, kommt "undeutliches, dunkles Vorgefühl"

    und das bezeichnet die Situation.

    Nochmal zum Zahnriemen, damit keine Missverständnisse stehen bleiben. Es geht um das zu kurze Wechselintervall.

    Und dann muss man noch ein Jahr abwarten, ob die Angaben auch realistisch sind und bleiben.

    Ich glaube es geht jetzt vielen durch den Kopf, wie schnell man jetzt mit einem Verkauf reagieren sollte,

    Ab November soll der Frontera zu haben sein. Und auch der hat die bekannte Motortechnik, nur mit verbessertem Zahnriemen/Zahnkette . Dafür soll der Preis eine Kampfansage an die Konkurrenz werden, für 25000 € bekommt man höchstens noch einen Dacia.

    Herz oder Verstand, das ist jetzt die Frage.

    Zum Schluss, der Crossland hat den Vorteil der geringen Außenmaße, der Frontera wird länger und damit ist eine längere Parkplatzsuche verbunden.

    Hightower

    Der mechanische Wirkungsgrad eines Dreizylinders ist günstiger als der eines Vierzylinder.

    Downsizing folgt dieser Logik.

    Übrigens ist der mechanische Wirkungsgrad beim Planetengetriebe, das der Crossland hat, von allen Getriebearten der höchste. 97 %. Die Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht, als sie den Dreizylinder entwickelt haben.

    Der Fehler war, dass der Zahnriemen in Öl läuft und sie nicht bedacht haben, dass Öl aus Kohlenwasserstoffen besteht und der Zahnriemen zum Teil auch. Kunststofffasern sind polimerisierte Kohlenwasserstoffe.

    Da braucht's erst einen runtergegrößten 3 Zylinder...

    ein Dreizylinder braucht fast 1/4 Öl weniger als ein Vierzylinder Motor. Dazu kommt das hohe Drehmoment, die meisten fahren mit 2500 U/min. So gesehen sind wir echte Trendsetter in Bezug auf Umweltschutz.

    Die Sprüche aus der Betriebsanleitung , die sind irgendwo abgeschrieben.

    Ja und wir sind die last Generation, die noch mit reinen Verbrennern fährt, das sollte uns doch stolz machen.

    Der erhöhte Ölverbrauch

    Mein Crossland braucht sehr wenig Öl. Nicht , dass hier ein falscher Eindruck ensteht. Überhaupt ist der Crossland ein "no problem Auto" wenn er gepflegt wird.

    Die Verunsicherung entsteht durch die Warnmeldungen, die sich nicht nachvollziehen lassen.

    Das ist wie bei dem internationalen Softwareproblem , bei dem sogar in den USA der Flugverkehr eingestellt werden musste.

    Der Zahnriemenwechsel ist dagegen ein Ärgerniss, weil der Käufer auf deutsch gesagt getäuscht wurde.

    Betreff: Sorglosigkeit beim Crossland.

    Mir ist bekannt, dass in vielen Betriebsanleitungen unterschiedlichster Hersteller auf einen möglichen Ölverbrauch von 1/ 2 l Öl auf 1000 km hingewiesen wird. Damit sichern sich die Hersteller mal vorsorglich ab, wenn tatsächlich so ein Fall eintritt.


    Un um es kurz zu machen, wenn dieser Fall eintritt, dann schütte man einfach Öl der preisgünstigsten Marke nach, diesem Motor ist so wie so nicht mehr zu helfen.


    Ich hatte mal einen A. bei konnte man am Öleinfüllstutzen schon eine graue Masse sehen, so wie schlammige Seife,

    don't panic, bei dem war noch mehr kaputt, die Kupplung rutschte, die mechanischen Scheibenheber waren kaputt,

    Um es noch kürzer zu machen, ich verkaufte ihn für damals 400 DM.


    Danke Lutz für die Warnung. Beim Crossland bekommt man entweder Aggressionen oder man wird depressiv.

    Ich bin noch unentschlossen.

    Ich denke die Start-Stop Geschichte in Verbindung mit der Oxidation am + Pol hat zu einem kurzen Spannungsanfall geführt, der wiederum für den "Fehler ohne Grund" verantwortlich war.

    Ich denke dass nicht.

    Wie passend, wir hatten gestern Besuch von einer Verwandten. Die fährt im Jahr 40 000 km. Bei der muss das Auto zuverlässig sein. Bei solchen Fehlermeldungen hätte sie den Crossland zur Schrottpresse gebracht. Bei ihr ist nämlich Zeit Bargeld. Wenn sie zu spät zu einer Besprechung kommt, dann wird es teuer.

    Und weil das so wichtig für sie ist, hat sie sich einen gebrauchten Mercedes gekauft. Zum Preis von einem gebrauchten Crossland.

    Und bei 40 000 km im Jahr kann sie keine Zeit für Zahnriemenwechsel einplanen. Für den gewerblichen Einsatz ist der Crossland einfach nicht geeignet.

    Für ne viertel Stunde das gute Banner Gerät dran, von 81 auf 90% geladen.

    Hat dein Ladegerät auch die Leerlaufspannung der Batterie gemessen und angezeigt ?

    Auffällig bleibt doch, dass bei den hohen Temperaturen deine Batterie anscheinend schlapp gemacht hat.

    Und........hast du den Keilriemen deiner Lichtmaschine überprüft, Wenn der zu wenig gespannt ist und rutscht, dann lädt die Lichtmaschine unzureichend.