Beiträge von citycrosser

    Diese Aussage von Dir hat also auch nur statistischen Wert?

    Alle Aussagen von Menschen sind ohne Gewähr. Jeder Richter weiß das, jede Ehefrau zieht das in Betracht,

    nur dein Hund glaubt Dir .


    Was damit gesagt werden soll, die Angaben zu Ölwechsel und Zahnriemenwechsel sind realistisch, wenn sie auf statistischen Werten beruhen. Macht ein Ölhersteller Angaben, dann weichen die natürlich von den eigenen Erfahrungen ab.

    Wenn dir deine Frau sagt, sie braucht ein neues Kleid, weil sie nichts zum Anziehen habe, dann kannst du ihr glauben, alles andere wäre psychologisch unklug.


    Und damit sind wir bei der Psychologie. die Ablehnung mancher Automarken ist nicht rational erklärbar.

    Und die Treue zu manchen Automarken ist auch nicht rational erklärbar.

    Darum ist das Drama bezüglich des Zahnriemens der Abgesang zur Marke "Crossland".

    Du musst ja eine sehr exakte Glaskugel haben.

    Aussagen zu Autos haben nur einen statistischen Wert. Für Nichtmathematiker, das heißt , der eine Crossland kann schon nach 5 Jahren technische Schäden haben, der andere aber erst nach 8 Jahren usw.

    Versicherungen, bei denen man eine Reparaturgarantie erwerben kann, die berechnen genau dieses Risiko.


    Was die Lottozahlen betrifft, die Chancen der Mathematiker sind gering, weil der Teufel meist auf den größten Haufen sch.....

    Glück gehabt

    Ist das schon der Ausdruck von Defaitismus ?

    Die Mehrzahl der Autofahrer wünscht sich ein pflegeleichtes Fahrzeug. Opel der Zuverlässige !

    Das konnte man früher wörtlich nehmen, als Opel noch unter GM-Regie stand.


    Aber, bleiben wir fair. Der Crossland hat einen Turbobenziner der 200 km/h schnell ist und für unter 20 000 € fast neu zu erwerben ist. Der Zahnriemen ist die Schwachstelle, wie auch die Zähne beim Menschen eine Schwachstelle sind und jährlicher Kontrolle bedürfen.


    Also, mein Zahnriemen sieht immer noch aus wie neu und er wird auch noch bis 2028 halten, dann steht der 10-Jahreswechsel an, der sich bislang bewährt hat.

    Eben, 6 Jahre sind einfach zu lang. Genauso wie die vorgegebenen Ölwechselintervalle.

    50 % der Neuzulassungen entfallen auf Leasingfahrzeuge. Wenn die Ölwechselintervalle zu kurz sind oder der Zahnriemen vielleicht schon nach 3 Jahren gewechselt werden müsste, dann nehmen die Leasingfirmen den Crossland aus ihrem Fuhrpark.

    Also verlängert man die Frist auf 6 Jahre und verschiebt das Risiko auf die Privatkunden.

    Trotzdem.....der Crossland ist eine Bereicherung auf dem Automobilmarkt, viel Luxus für die kleine Brieftasche.

    Mit halben Sachen würde ich mich nicht zufrieden geben.

    Da stehst du nicht alleine da. Dir empfehle ich etwas fürs Herz von Alexander Spoerl, Das große Auto-ABC

    und Mit dem Auto auf Du.

    die Bücher gibt es nicht mehr neu, und sie sind eine Liebeserklärung an das Auto. Alexander Sporl empfiehlt sogar die Scheibenwischerblätte jedes halbe Jahr zu wechseln.

    Von Sportwagen ist er nicht so begeistert, er empfielt Frauen einen festen Büstenhalter zu tragen "...sonst leiert da vorne was aus."

    Es geht darin um Autotechnik und wie man sein Auto pflegt. Beim Crossland hätte er sich wahrscheinlich die Haare gerauft oder er hätte seinen besten Anzug angezogen. Man weiß es nicht.

    Was wäre denn so eine Lösung

    Du brauchst ein Antennenmodul in Haifischform. Wahrscheinlich gibt es so etwas.

    Du musst dich vorher bei Laird informieren, ob die ein Antennenmodul haben, dass zum Crossland passt. Also nicht nur in Form und Größe, sondern viel wichtiger sind die Anschlüsse und die technischen Daten, denn so ein Antennemodul enthält meistens einen Vorverstärker.

    Ich selbst habe keine Daten dazu und wenn du meine Meinung hören willst, lasse die Finger davon, denn wenn du beim Wagenhimmel schluderst, auch ganz ungewollt, dann ist der Innenraum für immer beschädigt.

    Übrigens, im Internet bietet Laird ein Antennenmodul in Haifischform an, aber zu einem Mondpreis von über 500 €.

    und man kann endlich eine Haifischflosse nachrüsten?

    Bis jetzt nicht. Jedenfalls nicht, ohne die Verkleidung im Dachhimmel zu öffnen.

    Eine preisgünstige und auch optisch akzeptable Lösung bleibt eine Kurzstabantenne. Von der Seite gesehen ist das gar nicht so übel.

    Andererseits "Haifischflosse " ist state of the art und wenn du keinen Kompromiss eingehen willst, dann musst du ein anderes Auto kaufen.

    konkretisiere um was es dir genau geht!

    Der Captur II wird doch sicher woanders gebaut als der Mitsubishi ASX.

    Ich nehme mal an , dass die Sitze unterschiedlich sind. Ein Mitteleuropäer hat ein größeres Gesäß als ein Asiate ?? Ist nur eine Vermutung.

    Es wurde ja auch schon gemutmaßt, dass bei der Konnektivität Unterschiede bestehen.

    Für mich ist das zweitrangig, weil ich nicht im Auto telefoniere noch etwas Anderes tue als Autofahren.


    Übrigens ich war mal kurz davor den ASX zu kaufen. Als ich mich aber auf den Rücksitz setzte, da war ich ernüchtert. Das war eher eine Strafbank für Eishockeyspieler.