Beiträge von citycrosser

    Wir hatten eine Woche mit Schnee, Schneematsch und Glatteis. Meine Klebér Quadraxer 2 kamen an ihre Grenze. Im gefrorenen Schneematsch liefen sie den Spurrillen nach wie bei Straßenbahnschinen. Im Tiefschnee waren sie ausreichend. Auf trockener Fahrbahn sind sie komfortabel, in engen Kurven und auf welliger Fahrbahn fehlt es an genügend Seitenführung. Also kein Sportreifen, sondern ein Komfortreifen.

    Nochmal kaufen ? Wer hat Erfahrung mit den Goodyears ? Mir ist wichtig: 1. leise 2. gutes Handling 3. gut bei Nässe und bei Trockenheit.

    Der Verschleiß ist zweitrangig. Sonst ist jeder Tipp erwünscht.

    ThoJo78

    Du musst nur gelegentlich in den Öleinfüllstutzen schauen, wenn der Zahnriemen glänzt bist du schon mal auf der sicheren Seite.

    Im verflixten 7. Jahr Vorsicht ! Wenn du das geschafft hast, dann fahre den Wagen noch 3 Jahre. Dann haben wir 2029 .

    Den Mocca gibt es dann nur noch in der e-Version.

    Anmerkung : Viele lassen sich im 7. Jahr scheiden. Tu das nicht !

    Frohe Weihnachten !

    @nrgy

    Tipp beim Gebrauch eines Dichtmittels.

    Das Rad so drehen, dass das Loch unten ist. Und auch nicht den ganzen Behälter entleeren wenn das Loch klein ist. Die Felge bleibt dann sauber.

    Cross Vader

    So wie der Crossland mit Lampen bestückt wird, das legt den Verdacht nahe, dass alles verbaut wird, was preigünstig ist.

    die Bordelektrik/elektronik die ist wahrscheinlich für alle Eventualitäten vorbereitet, die ständig zu wechseln würde noch teurer, besonders in der Erstzteilhaltung.

    Zurück zum thema. Jetzt warten wir mal ab, wasbei udm 981 in der Betriebsanleitung für den Corsa steht. Darauf bin ich gespannt.

    udm981

    Noch eine Ekrlärung.

    Im Handbuch vom Clx wird angegeben, dass es eine Ausführung mit Glühlampen gibt , als auch eine Ausführung mit LED beim Rückffahrlicht. Deswegen kann man die P21 W gegen die LED tauschen.


    Schau bei deinem Corsa nach, ob es den auch mit der Version LED gibt. Wenn nein, dann waäre das die Erklärung.

    udm981

    Bildhaft erklärt warum es nicht mit der LED funktioniert.

    Durch die LED fließt weniger Strom als durch die Glühlampe. die Bordelektrik erkennt das , weil ein elektronischer Schaltkreis, so abgestimmt ist, dass bei 21 Watt kein Fehler gesehen wird.

    Ist der Stromfluss viel kleiner betrachtet die Bordelektronik das als Fehler.


    Die Technischen Lösungen dazu sind meist patentiert und auch sehr kompliziert. Es gibt da viele Möglichkeiten .

    Deswegen kann ich auch Leo-Pix keine Garantie geben, dass die Fehlererkennung mit Parallelwiderständen umgangen wird. Im Corsa funktioniert die Fehlererkennung vielleicht ganz anders wie beim Crossland.