@GM Flash
Dass die Fälscher nicht mal vor Zahnriemen halt machen. (Alles nur Vermutung !)
@GM Flash
Dass die Fälscher nicht mal vor Zahnriemen halt machen. (Alles nur Vermutung !)
Balouchen du bist fein dran mit deinem Auto ohne Turbolader.
Später wird man das merken, die Fahrer mit turbo erkennt man an den Falten auf der Stirn, die ohne Turbo haben keine Falten.
Probleme mit der Fahrertür,
Wenn das Türschloss kaputt ist, und der Schließmechanismus nicht mehr funktioniert, und auch weit und breit keine Werkstatt vorhanden ist, braucht man eine Lösung, die die Tür festhält und man damit fahren kann.
Und wenn man dann keinen langen Spanngurt zur Verfügung hat, der diese Aufgabe in 10 Sekunden übernimmt, muss halt ein Seil her.
Daran ist überhaupt nichts Lächerliches, lieber Herbert, mir ist das im Sommer im Urlaub passiert.
Wenn das Türschloss nicht einrastet, hilft MacGuyver Trick 17. Man nehme ein Wäscheseil, befestige es am Türgriff außen und ziehe es bei geöffnetem Fenster durch den Innenraum und befestige das andere Ende an der gegenüberliegenden Tür. Persönlich erprobt.
Wenn du mit schlappen Reifen durch die Gegend fährst, dann hast du Mehrverbrauch beim Benzin.
Der Ausflug zu den Fahrrädern macht es noch verständlicher.
Tests bei den Bikes, seit wann gibst du etwas auf Tests. Das sind verkappte PR-Maßnahmen.
Bei einer Fahrradzeitung haben sie einen großen Test durchgeführt. Alle Räder haben mit einem Gut abgeschnitten.
Auf die Frage eines Journalisten, ob das sein kann, antwortete der Redakteur:"Wir testen nur gute Räder".
Ich bin 20 Jahre lang mit einem Rennrad gefahren.
Was das Ölen betrifft, bei der Tour de France entscheiden manchmal ein paar Meter über den Sieg.
Du kannst auch die Kette fetten oder ölen. Ölen hält nicht so lang aber schmiert besser.
Was jetzt die Reifen betrifft, man wollte die großen Ballonreifen auf dem Markt plazieren. Die haben Vorteile, in der Tat, bei schlechten Wegen, auf glatter Fahrbahn bevorzugen die Radrennfahrer 20mm breite Reifen mit 7 bis 8 bar Druck.
Du hast Recht, der Zahnriemen wird nicht überwacht.
Ich hatte ein Video vom Zahnriemen gemacht, bei laufendem Motor, an einer Stelle hat er geeiert.
So was sollte nicht passieren.
Betreff: Neuer Zahnriemen
Irgendwo hatte ich eine Werbeanzeige von Bosch zu einem neuentwickelten Zahnriemen gelesen.
Ich finde sie nicht mehr.
Das war doch mal ein konstruktiver Beitrag zum Thema Drucksensor.
Wenn also der Raum um den Zahnriemen mit einem Drucksensor überprüft wird, dann ist mein Gedanke falsch. So einfach !
Für den wisch-wasch-Behälter greift man nicht zu so einer aufwendigen Lösung. Ich weiß nur , dass bei Benzintanks bei einigen Modellen der Füllgrad optisch gmessen wurde.
Lies auch # 1.114
MABDUS , Dani- Ela, Herbert
auf opto-elektronischem Wege zu überprüfen, ob Bauteile fehlen, Türen geöffnet sind das ist altbekannte Technik.
Mit einer Laserdiode arbeitet jeder CD-Spieler. Der Füllstand von Flüssigkeitsbehältern wird so gemessen.
Und was macht euch so sicher, dass der Zahnriemen nicht auf diese Weise kontrolliert wird?