Das Dexos 2 hat mir auch eine Werkstatt eingefüllt. Danach war mein Zahnriemen porös.
Schnee von gestern !
Das Dexos 2 hat mir auch eine Werkstatt eingefüllt. Danach war mein Zahnriemen porös.
Schnee von gestern !
Wie machst du das ?
Ist bei euch in Niederösterreich der Straßenbelag ein anderer ? Oder hast du einen Tempobegrenzer drin mit 80 km/h ?
Und du bist sicher, dass die Entfernungsangaben in km stimmen. Wenn du nämlich zu kleine Reifen drauf hast mit einem geringeren Umfang, dann zeigt der Tacho mehr km an, als du tatsächlich gefahren bist.
Der 81 PS Motor ist wahrscheinlich sparsamer als der turbo Motor.
Oder, du fährst nur bergab, du weißt ja, die Erdachse ist schief, das kannst du dir am Globus ansehen , und dann wartest du den passenden Moment ab, wo du wieder bergab zurückfahren kannst.
Einschränkung , das geht nur zu Fastnacht. Deswegen sind ja alle so aus dem Häuschen. Immer bergab !
Aus reinem Gewinnstreben haben einige Autohersteller den Dieselmotor diskreditiert durch den Betrug bei den Abgasmessungen. Und dabei ist der Diesel im Augenblick noch die ökonomischtste Form der Fortbewegung.
Übrigens, mein citroen 2 CV brauchte als Maximum 4, 3 Liter Benzin auf 100 km. 2 Zylinder mit 16 PS Leistung. braucht man mehr ?
Für mich persönlich absolut akzeptabel bei meinem Fahrstil, den zahlreichen Kurzstrecken und bei einem Fahrzeug mit 130 PS, Automatikgetriebe, ständigem Betrieb der Klimaanlage und Allwetterreifen mit „normalem“ Luftdruck von 2,6 bar.
Hey, 2,6 bar, du wirst Schwierigkeiten mit der Bandscheibe bekommen. In der Stadt fahre ich zwischen 2,3 - 2,4 bar.
Mein Verbrauch liegt langjährig bei 7,6 Liter. Bei längeren Autobahnfahrten erhöhe ich auf 2,5 bar.
Ansonsten liegt mein Crossy aktuell bei 6,2 Liter, vorwiegend in der Stadt unterwegs, allerdings schalte ich früh hoch und arbeite, soweit es geht, mit den Tempomat.
Das ist ein superguter Wert. Wenn du mit Klimaanlage fährst, wie hoch ist dann der Mehrverbrauch?
Danke, stramm aufgepumpt, das isses, denk an deine Wirbelsäule.
Ich fahre auch die 195 er, werde jetzt zu den 205 er wechseln. Bei voller Beladung ist das sicherer.
Ich schwanke noch zwischen dem Goodyear vector und dem Klebér quadraxer 3.
Der Verbrauch hängt auch vom Reifen ab. Welche Marke fährst du und welche Reifengröße ?
Mein niedrigster verbrauch war bei mir 6,0 L bei konstant 100 km/h auf der autobahn.
Rentner zur Halbgarage
man muss auch Verständnis für die Verkehrsüberwachung aufbringen.
1. mit Plane gibt es keinen Scheibenwischer mehr, an dem sich eine Aufforderung anbringen lässt.
2. Das Nummernschild ist nicht sichtbar, ob vielleicht der TÜV abgelaufen ist.
3. Man weiß nicht , ob das Auto geklaut ist, oder noch schlimmer, ob man Diebesgut darin versteckt.
Fazit, die Plane sollte so gehalten sein, dass wenigstens das Nummenrschild sichtbar bleibt.
Wenn man unter einem Schlafbaum der Vögel parken muss, ist eine Halbgarage sinnvoll.
Letztes mal war es ein Riesenvogel, dessen Hinterlassenschaft wog mindestens 1/2 kg. Die greift auch den Lack an, wenn man nicht schnell abwäscht. Vielleicht war es auch ein Waschbär , die treiben sich nachts hier rum.