Beiträge von citycrosser

    Ca. 350.000km können die schon schaffen, werden die meisten aber wegen Mangelwartung nicht.

    Und das ist auch gut so. Die Mangelwartung beendet ein Autoleben. viele freuen sich, wenn ihr Auto vorzeitig verschleißt, dann haben sie bei ihrer Frau ein Argument für einen neuen Wagen.

    Jetzt stehen die E-Autos in den Startlöchern, werden aber nur zögerlich gekauft, weil die Hersteller die Entwicklungskosten auf den Kaufpreis schlagen. Es ist nicht akzeptabel, dass ein Auto mit Mild-Hybrid-Motor, also mit einem lächerlich kleinen Akku fast 40 000 € kostet. Also , schluss mit dem Unken, mal sehen was der neue Frontera kosten wird.

    Hoffentlich bekommen wir dann nicht das Herzrasen denn ein Krankenhausaufenthalt kostet für Selbstzahler soviel wie ein Neuwagen.

    Es wird lauter beim weiteren Gasgeben.

    Du musst das Problem einengen. Schleift/röhrt es auch im Stand ? wenn ja, liegt der Fehler irgendwo im Motor.

    Wenn nein, und es nur beim Fahren auftritt, dann kupple während es schleift mal kurz aus. Schleit/röhrt es immer noch, dann liegt der Fehler womöglich bei der Antriebswelle.

    Brems mal während es röhrt, was passiert dann ?

    viel Glück bei der Suche!

    War ja auch nur ein kleiner Händler

    Jetzt, wo du keine Garantie mehr hast, kannst du den Händler wechseln. Beim Reifen-Wechsel bist du im Fachhandel an der besseren Adresse, beim Bremsenwechsel auch, und den TÜV übernehmen mittlerweile auch andere Anbieter.

    Mit meiner Werkstatt bin ich zufrieden, die hat gleich eine Vertretung für 5 verschiedene Automarken. Und in der Zeit vor der Inspektion setze ich mich in die anderen Fahrzeuge und vergleiche. Facit, die kleinen Koreaner sind noch enger als der Crossland.

    Wenn die höhere Leistung hauptsächlich durch einen höheren Ladedruck erreicht wird

    Physikalisch betrachtet errechnet sich die Motorleistung aus Drehmoment mal Drehzahl. Die höchste Motorleistung hat der Motor dann bei der höchsten Drehzahl.

    Das Drehmoment hängt nicht nur von den vorgegeben Maßen des Motors ab, sondern auch vom Zündzeitpunkt.

    Die elektronische Motorsteuerung kann diesen Zündzeitpunkt verändern je nach der Belastung des Motors. Bei hohen Drehzahlen wird der Zündzeitpunkt nach "früh" verschoben.

    Was Mabdus sagt stimmt, die Motorsteuerung ist an der Motorleistung maßgeblich beteiligt. Man denke nur an das "Chiptuning".

    Und da Mabdus beide Motoren in seinem Fuhrpark hat, weiß er das sicher besser als ich.

    Dann wäre doch m.E. der Ladedruck höher und die Verdichtung im Brennraum wäre gleich.

    so war es gemeint. Ich habe da missverständlich formuliert. Die Verdichtung im Brennraum ist vorgegeben. Die kann man nur durch eine dünnere Zylinderkopfdichtung nachträglich erhöhen.

    Wie generiert der 130 PS Motor seine 20 mehr PS?

    Nach einer einzelnen Antwort im Internet zu schließen, haben die zwei verschiedene Turbolader.

    Und bei den Bestellnummern, also Teilenummer und OE Nummer sind zwei verschiedene Angaben.

    Dann wäre die Antwort = höhere Verdichtung (ohne Gewähr)

    Tipp: Mal in der Werkstatt nachfragen.

    Hab dann welche von Panasonic geholt,

    Knopfzellen gibt es in drei Ausführungen als Alkali-Mangan, Aufdruck I , Lithium, Aufdruck C oder Silberoxid , Aufdruck S.

    Die Silberoxid gelten als die besten weil sie ihre Spannung fast über den gesamten Lebensbereich konstant halten.

    auch auf das Verfallsdatum achten !

    Tipp: Wer selber die Batterie wechselt, den gleichen Typ verwenden, der vorher drin war.