Beiträge von citycrosser

    ist für mein Gefühl doch sehr abrupt.

    Dieser Effekt tritt bei mir nur auf, wenn ich am Hang geparkt hatte und die Handbremse zu stark angezogen hatte. Dann gibt es sowas wie einen Losbrechmoment, der auch hörbar ist.

    Teste es. Fahr eine abschüssige Straße hinunter und bremse nur mit der Handbremse. Achte darauf, dass niemand hinter dir ist. Dann ist die Bremsscheibe hinten glatt und sollte nicht mehr schleifen.

    Dann fahre wieder an und du wirst merken, es wird softer.

    ist das bei Automatik generell so

    Also, die Umstellung von der Kupplung zur Automatik ist nur am Anfang etwas neu.

    Ich habe den Fuß beim Starten und beim Losfahren immer auf der Bremse. Wenn du den Fuß von der Bremse nimmst, dann fährt das Auto von allein los. In dem Fall musst du tatsächlich mit der Bremse die Geschwindigkeit des Autos regulieren.

    Wenn du Gas geben musst, dann eben mit Feingefühl, Die Automatik des Crossland ist feinfühlig, viel besser geht es nicht.

    Nur noch eine Automarke hat eine bessere Automatik, aber das ist dann wieder eine Ansichtssache.

    Betreff: Die Kühlwassertemperatur steigt.....

    Heute ist Montag, der 24. Juni 2024 - Schwimm-eine-Runde-Tag(international) | Tag der Feen(international) | Tag der Pralinen(international) .

    Damit die Pralinen nicht schmelzen und die Feen nicht schwitzen und wir nicht eine Runde schwimmen müssen, wäre es sinnvoll herauszubekommen, warum die Kühlwassertemperatur gestiegen war.


    Am Werkstättenbashing werde ich mich nicht beteiligen, dafür am Erzeugerbashing.

    Man findet im Internet keine Angabe, wieviel Kühlwasser der Crossland hat, man findet keine Hinweis ob der einen mechanischen Thermostat hat oder einen elektronischen Thermostat hat, man findet keine Explosionszeichnung wo der Thermostat sitzt und an welcher Stelle die Kühlwasserleitung entlüftet werden kann.

    Haben die Angst vor Industriespionage ?

    ist die Kühlwassertemperatur ganz schnell auf 130 Grad gestiegen

    Hier sind 5 Ursachen aufgelistet:

    • Zu wenig Kühlmittel. Ein häufiger Grund für eine Motorüberhitzung ist, dass nicht genügend Kühlmittel im Kühlsystem vorhanden ist. ...
    • Undichte oder beschädigte Kühlmittelschläuche. ...
    • Verstopfte oder beschädigte Kühler. ...
    • Defekte Thermostate. ...
    • Überlasteter Motor.

    Also, systematisch alle 5 Möglichkeiten überprüfen !

    einen Überholwilligen am Überholen hindert

    Ob jemand überholwillig ist , das ist nur eine Vermutung. Der BMW hielt Abstand, etwa 20 m, er drängelte nicht, die Straße gab auch nicht mehr her. Schmal ohne Mittelstreifen. Mir war schon klar, dass er überholen wird, wenn sich die Gelegenheit bietet. Und andererseits habe ich den Crossland ausgetestet, mehr ging nicht, denn rechts von der Fahrbahn ging es 50 m abwärts und das geht auch nur mit Überschlag. (habe ich auch schon mit einem Renault praktiziert)


    Wenn jemand bei einer Rallye überholwillig ist, wird man ihm auch nicht bei geöffnetem Fenster vorbeiwinken.

    also nicht den Verkehrsapostel spielen.


    Noch mal zu der Situation, da war nichts gesetzwidriges bei, in der Phantasie

    war es schon grenzwertig. Aber das macht ja das Autofahren so belebend.


    als es dann zu dem geraden Teil der Strecke kam , da hat er gedrängelt , das ist auch nur subjektiv denn nur so kann man anzeigen , dass man überholen will. Geblinkt hat er nicht, wer tut das schon in so einer Situation.


    Crossi Spall sieh es sportlich, Autofahren ist auch Sport.

    das ist trotzdem ein mieser Autofahrer

    ein guter Autofahrer fährt deutlich, unmissverständlich. Und deshalb gibt es auch so gut wie keine Unfälle.

    ein mieser Autofahrer ist ein unsicherer Autofahrer, der nicht signalisieren kann, jetzt darfst du, jetzt komm ich.

    Ein mieser Autofahrer nimmt mit einem Traktor einem Mercedes 6,3 die Vorfahrt.

    Ein guter Autofahrer fährt Crossland, ein mieser Autofahrer fährt einen Defender, schon zum eigenen Schutz.