Beiträge von kiaora

    .... Ich musste bislang bei keinem Opel, weder Diesel, noch Benziner, keinem PureTech,...jemals zwischen den Inspektionen Öl nachfüllen. ..........

    Dem kann ich nur zustimmen, unser Crossi hat mittlerweile 55.000 km auf der Uhr und ich komme auch ohne nachfüllen von einemm zum anderen Wechsel durch. Ich wechsle 1x im Jahr, vorzugsweise nach dem Winter, bei einer Fahrleistung von ca. 8.000 km im Jahr. Auch bei all meinen anderen Autos hatte ich nie erhöhten Ölverbrauch festgestellt. Im Außendienst, bei einer Fahrleistung von +/- 25.000km im Jahr, wäre mir das aufgefallen. :)

    Der Zahnriemen läuft im Öl und treibt sehrwohl die Nockenwelle in diesen Motoren.

    Es gibt 2 Ursachen für das Festklemmen der Handbremse.


    Bei den hinteren Bremsen gammelt sehr leicht der innere Bremsbelag fest und schleift dadurch andauernd leicht. Was dazuführt, dass die Scheiben heiß und rissig werden und dadurch auch rubbeln. Abhilfe schafft nur eine öftere Reinigung. Bei jedem Räderwechsel (So - Wi. 2x jährl.) reinige ich die Führungen der Backen. Hatte u. habe dieses Problem an mehreren Autos, auch an 2 Omegas, das geht soweit, dass die Scheiben fast glühen u. rissig werden

    scheibheHa.jpg

    Oxydation der Betätigungshebelwelle am Bremssattel. Der Hebel geht nach dem Lösen der Handbremse nicht mehr zurück. Da ist die Feder nicht stark genug. Mit WD 40 die Welle einsprühen und mit einem Ringschlüssel mehmals bewegen. Vorsicht auf der linken Seite, damit man die Befestigungsmutter nicht löst.

    Herbert

    genau das RCP 5W30 hab ich am Schirm, wollte nur wissen ob das Ineo first 0W30 nochmal einfüllen soll, da ich 1x jährl. wechsle und mit dem Crossland nicht mehr al 8.000 km im Jahr gefahren werden. Hat jetzt 54.000 km auf der Uhr und nahezu keinen Ölverbrauch.

    3L von dem 0W30 stehen bei mir noch in der Garage herum, 1L dazu und der Jahresverbrauch ist mehr als gedeckt. :saint:

    Frage an die Ölweisen.


    Den Ölwechsel mache ich 1x jährlich, jetzt wird er wieder fällig

    Ich habe noch ca. 3L Total Quartz Ineo First 0W30 PSA B17 2312 hier liegen. Soll ich das noch einmal füllen, oder ist es besser ein Total 5W30 Öl mit der PSA Freigabe B71 2290 zu füllen? Zahnriemen und Motorreinigung wurde vor 2 Jahren (15.000km seither gefahren) durchgeführt. Auch die Zündkerzen möchte ich erneuern dzt. Bosch - neu NGK97434.