Beiträge von Leo_Pix

    136.000 km - 11/2018 - 08.10.2024 - MantaA - Diesel - 120 PS

    102.250 km - 11/2017 - 02.01.2024 - TKI - Benzin - 110 PS


    071.192 km - 01/2018 - 13.10.2024 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    070.136 km - 11/2020 - 24.05.2024 - Kettenraucher - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    062.450 km - 08/2019 - 01.09.2024 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik


    052.020 km - 12/2018 - 19.10.2024 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    051.678 km - 04/2021 - 19.10.2024 - Peter51643 - Benzin -130 PS Automatik

    050.509 km - 01/2021 - 12.11.2024 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    050.333 km - 08/2018 - 13.10.2024 - Wolf - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    047.000 km - 02/2018 - 31.08.2024 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    043.968 km - 02/2020 - 11.09.2024 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.923 km - 12/2021 - 09.10.2024 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    040.480 km - 03/2020 - 20.05.2024 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.000 km - 12/2018 - 01.10.2024 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter


    038.727 km - 04/2018 - 19.03.2024 - JL1402 - Benzin - 110 PS, Automatik

    037.700 km - 06/2018 - 09.03.2024 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik

    037.200 km - 07/2021 - 19.06.2024 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    037.000 km - 11/2018 - 02.01.2024 - Citycrosser - Benzin - 110 PS - Automatik

    033.200 km - 02/2021 - 09.10.2024 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    023.840 km - 07/2021 - 08.10.2024 - Ju 52 - GS-Line - Benzin - 130 PS Automatik

    020.000 km - 01/2022 - 10.01.2024 - deddy1961 - CL Elegance 1.2, 130 Ps Automatik, gekauft 22.12.2023


    018.696 km - 12/2022 - 12.09.2024 - Eidi1976 - Opel Mokka B GS-Line / 131 PS Automatik

    010.010 km - 08/2022 - 07.05.2024 - Rentner - Benziner - 130 PS, Automatik

    Hallo !!!


    Da dein Crossi BJ 2017 ist, versuche es mal da:

    https://www.opel.de/content/dam/opel/germany/service/manuals/crossland-x/2017/OM_Crossland_X_ID-OCDAOLSE1704-de_3_20170706.pdf


    Fahrzeugwartung ....................... 186

    Rückleuchten ........................... 197

    und ab Seite 199 findet man "Lampengehäuse in der Heckklappe"

    pasted-from-clipboard.png


    Schöne Grüße aus dem, schon einigermaßen trockenen, Tullnerfeld


    (Einer meiner Arbeitskollegen sagte immer: Nur Feiglinge lesen Betriebsanleitungen oder verwenden die Suche im Forum!)

    Bei uns In Österreich wurde E5, ab Ende März 2023, durch das E10 ersetzt.

    Es gibt bei uns im Gegensatz zu Deutschland keinen Bestandsschutz für E5.

    Darum hat man bei uns nur die Wahl zwischen E10 und Super Plus ...


    Der Durschittsverbrauch hat sich bei 6,6l/100km und der Durchschnittsgeschwindigkeit von 49 Km/h eingependelt. Mit Tempomat auf der Autobahn (bei 130 Km/h, sehr selten darunter) geht nicht's unter ~7,6l, höchstens mit Rückenwind. Der Verbrauch steigt/fällt in Abhängigkeit von Gegenwind, Steigung, Fahrbahnbelag (Asphalt, Beton, ...), Beladung, usw. Für das Langsamfahren fehlt mir irgendwie die Geduld, halte mich, im Wesentlichen, aber schon an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.

    2019 kaufte ich mir ein Tomtom GO Premium X für meinen Vectra C GTS.

    Mit lebenslang kostenlose Update für Weltkarte, Echtzeit-Traffic und Radarwarnung. Beim Umstieg auf den Crossland, dachte ich mir, wenn man's schon hat und auch noch funktioniert warum soll ich es im Kasten rumliegen lassen. Tomtom schickt schon Angebote zu Umstieg auf ein Neues. Wenn man sich die jährlichen Kosten für die 3 Features anschaut, kosten die ganz schön (bei Opel und als auch Tomtom). Ich hoffe es hält recht lange.


    pasted-from-clipboard.jpg

    pasted-from-clipboard.jpg

    Fehlermeldung "Fehler Toterwinkelwarner" kommt bei mir auch manchmal, aber nicht oft. Ist aber nicht Farbabhängig. ich glaube die Elektronik wird manchmal irgend wie "Verwirrt", manchmal beim Abbiegen in einer Engengasse ohne Gehsteig. Irgend welch Regelmäßigkeiten kann ich aber nicht feststellen.

    Ich habe DAB und "UKW" (bestehet ja noch bei uns in Ö) eingeschaltet, daher kann das Radio selbst über einen Rückfall auf die "Alte"-Technik entscheiden. Aber beim DAB es kommt manchmal vor dass es eine "Pause" einlegt. Irgend wo habe ich gelesen, dass DAB-Radios eine Empfangspuffer haben. Wenn dieser leer wird, aus welchen Gründen (Z.B.: Kein UKW, Langsamen/schlechten Empfang im Datenstrom) auch immer, sollte man nicht vergessen überall ist der Empfang (besonders wenn ein paar Berge in der Gegend rumstehen) nicht immer gleich gut. DAB-Radios spielen ohne "kratzen" bis der Puffer leer ist. Wie ein Heißwasserspeicher, irgend wann kommt kaltes Wasser bei zu viel Warmwasser-Abnahme, dann muss nachgeheizt werden .