Beiträge von HKLS

    144.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS


    139.956 km - 10/2018 - 08.05.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    080.011 km - 01/2018 - 10.07.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik


    075.000 km - 08/2019 - 18.07.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik


    069440 km - 08/2018 - 25.07.2025 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    060.718 km - 01/2021 - 11.09.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    054.720 km - 12/2021 - 14.09.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    054.410 km - 02/2020 - 15.07.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    050.400 km - 03/2020 - 12.09.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    050.011 km - 12/2018 - 20.06.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    050.000 km - 02/2018 - 12.08.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik


    046.500 km - 07/2021 - 01.06.2025 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.000 km - 02/2021 - 08.07.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    030.030 km - 07/2021 - 19.06.2025 - Ju 52 - Benzin - 130 PS, Automatik


    006.300 km - 02/2024 - 16.07.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    Darf ich fragen wie Du den Crossi nutzt im sinne viel Kurzstrecke oder eher weniger ? so wie ich es ausgerechnet habe machst Du im Jahr im schnitt um die 12.000 tkm.

    Hatte das Problem das mein Crossi um die 0.5 L /1000 tkm verbraucht hat , daraufhin wurde der Ventildeckel erneuert (Herstellervorgabe) seit dem bin ich um die 2tkm gefahren und es fehlt bis jetzt nichts.

    Allerdings weiss ich nicht wie der Vorbesitzer(Bin der 2) mit dem Crossi umgegangen ist (Ob viel Kurzstrecke usw) ... ich persönlich meide Kurzstrecken und hoffe damit den Crossi gutzutun .

    Wir sind jetzt in 43 Monaten 52.600 km gefahren, rein rechnerisch sind es somit rund 14.700 km pro Jahr. Ich versuche ziemlich genau bei Spritmonitor die gefahren Strecken zuzuordnen, dabei kommt folgendes ERgebnis raus.


    pasted-from-clipboard.png


    In der Stadt sind es meist 10 - 15 km, aber durchaus auch mal nur 5 km.


    Dazu kommt 2 x im Jahr Urlaub in Dänemark mit jeweils 2.500 km Autobahn + 500 km Landstraße. Ab und zu mal an den Bodensee oder ins Allgäu, so kommen unsere km zustande.

    Bei unserer letzten Inspektion im Dezember 2024 wurde bei unserem FOH folgendes eingefüllt:


    pasted-from-clipboard.png


    Auf Nachfrage wurde uns schriftlich bestätigt, dass dieses Öl für unseren Crossi (Baujahr, Motor usw,) das korrekte Öl ist. DIe Daten werden am Tag der Inspektion vom Werk heruntergeladen.


    Ich glaube daher nicht, dass man eine pauschale Aussage zum Öl für alle Crossland treffen kann.

    Der Vorgänger unseres Crossi war ein Mokka mit Onstar, da hatten wir in den ersten drei Jahren eine unbegrenzte Datenrate. Im Fahrzeug konnte man einen Hotspot aktivieren, der von allen Insassen, ebenfalls unbegrenzt, genutzt werden konnte.


    (Damals habe ich im Auto das komplette Internet heruntergeladen... ;))


    Beim Crossi muss man, soweit ich weiß, das eigene Handy zur Datennutzung freigeben.

    HIer zitiere ich mich mal selbst...


    Unser Crossi hat jetzt rund 53.000 km auf dem Tacho und verbraucht zwischen den Inspektionen 0,0 l Öl, der Zahnriemen sieht aus wie am ersten Tag und zeigt auch mit der "Lehre" keinerlei Auflösungserscheinungen.


    Es mag sicherlich Motoren mit Problemen geben, aber langsam habe ich das Gefühl das hier, auch von der Presse, ein Thema hochgekocht wird. Nicht nur bei Opel, auch alle anderen Hersteller mit "Ölriemen-Motoren" werden gerade "niedergemacht"... :/


    Mittlerweile dürfte der Motor mit dem "Ölriemen" in einer ziemlich großen Stückzahl (im Internet habe ich auf die Schnelle keine Zahl gefunden) verbaut worden sein. Wieviel Prozent sind davon tatsächlich "gestorben"?

    Unser Crossi hat jetzt rund 53.000 km auf dem Tacho und verbraucht zwischen den Inspektionen 0,0 l Öl, der Zahnriemen sieht aus wie am ersten Tag und zeigt auch mit der "Lehre" keinerlei Auflösungserscheinungen.


    Es mag sicherlich Motoren mit Problemen geben, aber langsam habe ich das Gefühl das hier, auch von der Presse, ein Thema hochgekocht wird. Nicht nur bei Opel, auch alle anderen Hersteller mit "Ölriemen-Motoren" werden gerade "niedergemacht"... :/

    144.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS


    139.956 km - 10/2018 - 08.05.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    080.011 km - 01/2018 - 10.07.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik


    075.000 km - 08/2019 - 18.07.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik


    069440 km - 08/2018 - 25.07.2025 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang


    058.891 km - 01/2021 - 11.07.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    054.410 km - 02/2020 - 15.07.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    052.925 km - 12/2021 - 08.08.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    050.011 km - 12/2018 - 20.06.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    049.500 km - 02/2018 - 30.06.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    048.618 km - 03/2020 - 05.07.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    046.500 km - 07/2021 - 01.06.2025 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    040.000 km - 02/2021 - 08.07.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    030.030 km - 07/2021 - 19.06.2025 - Ju 52 - Benzin - 130 PS, Automatik


    006.300 km - 02/2024 - 16.07.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang