Da wirds wohl günstiger sein einfach die Lämpchen gegen LED Lämpchen zu tauschen
Beiträge von Nightscorpion
-
-
Ist eigentlich die SOS Funktion jetzt aktiv im CLX wenn die Datendienste auch aktiviert wurden?
Irgendwie doof wenn nirgends was dazu geschrieben steht oder es keine Infos dazu gibt. Zumindest hab Ich Bisher nix gefunden.
Laut der Anleitung oder Videos im Netz wird das wieder so dargestellt das es quasi aktiv ist beim Autokauf schon....
Da Ich die Taste aber vorher auch schonmal gedrückt hatte und nichts passierte, ist es offensichtlich nicht aktiv vor irgendeiner Aktivierung....
Nur jetzt trau Ich mich nimmer so recht da drauf zu drücken ohne mal Klarheit zu haben.
-
Der Subwoofer hängt ja hinten rechts im Kofferrau hinter der Abdeckung.
Weiss jemand ob die Anschlusskabel auch dort irgendwo zu finden sind oder überhaupt da liegen?
Ich hätte noch ne Frequenzweiche und könnte dort auch gut nen LS reinbauen als Subwoofer, müsste nur wissen ob die LS kabel von Werk aus auch dort zu finden sind.
-
Schade, bisher hat sich in den letzten 3 Wochen nix getan an der App. Immer noch der gleiche Zustand :(!
-
Bei ADAC und Bild kannste davon ausgehen das die nur das Schreiben was die Hersteller vorgeben oder mehr positives geschrieben wird bei den Herstellern die mehr zahlen...!
-
Ja cool. Dann muss meiner auch noch 24 jahre stehen bleiben das Ich zur Zielgruppe gehöre
-
Och das ist schon der Bereich wo er trauftritt. Denke das passt. Dürfte ca 20cm Breit sein
-
Da unser kleiner hinten richtig ins Auto reinklettern muss, musste Ich da auch was machen mit Einstiegsleisten als Schutz, da der Lack sonst auch ganz schnell zerkratzen wuerde.
Hab mir Carbonfolie geholt und drauf geklebt.
Screenshot_20210223_182628_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20210223_182633_com.android.gallery3d.jpg
Bin noch am ueberlegen diese auch vorne hin zu machen und irgendwie um die Originalen Leisten zu frickeln...
-
So, hier ein paar Bilder nach dem Umbau
2 dieser 3 er LED Leisten hab Ich verbaut ( Erstes Bild ) .
Diese hatte Ich im Vectra C als Fond Beleuchtung drinn ( Vectra C hatte sowas nicht ).
Konnte sie einfach weiternutzen so wie ich die aus dem Vectra wieder rausgezogen habe.
Die LED Leisten hab Ich in Reihe geschaltet.
Die letzte die sich rechts dann oben im Kofferraum befindet musste Ich zwar nochmal abknipsen, da Ich den Draht durch einen dünnen Spalt ziehen musste, aber war alles unproblematisch mit dem neu verbinden.
Der Draht ist ca 1mm Dick und man kann ihn Prima durch alle Schlitze und Öffnungen die man so hinter den Verkleidungen findet, verstecken und unterbringen!
Hab alles ohne Löten gemacht, da es fester Kupferdraht ist und sich dieser wunderbar um blanke Kontakte wickeln lässt ( In der Original Fassung der Kofferraumbeleuchtung ) und am Kabel der LEDs hab Ich diesen einfach verdrillen können und mit Panzertape umwickelt. Hält wie Sau!
Musste die erste Leiste hier befestigen. An dieser Position beleuchtet sie den Kofferraum indirekt von unten ohne zu Blenden. Leider nur wenn man den losen Ladeboden rausnimmt oder auf den unteren Boden legt. Ist der Ladeboden auf oberer Position, beleuchtet die Leiste leider nur den Zwischenraum. Anders wars leider nicht machbar, da der lose Ladeboden ganz Eng an der Wand vorn anliegt und da kein Platz ist um die Leiste dort dann anzubringen bzw. würde der lose Ladeboden dann nicht mehr passen.
So siehts ca aus wenn man dann von oben in den Kofferraum über die Ladekante blickt.
Alle 3 Lampen machen jedenfalls richtig Hell. Mein tolles Handy bringt das leider nicht so Hell rüber wie es wirklich ist. Aber überblendet die direkten Lichter wie Sau >.<!
Hier nochmal die Original Lampenfassung mit einer LED Lampe ausgestattet
Der Rückschlag ,wie im Vorbeitrag erwähnt, war das Ich die rechte neue LED Leiste eigentlich mit einem sehr guten Doppelseitigem Klebeband befestigen wollte was auch bisher immer und überall sehr gut gehalten hat. Ist einfach wieder abgefallen und hielt kein Stück. Selbst als Ich es fixieren wollte mit dem sauteurem Tesa Panzertape was sonst auch überall hält, das fiel auch direkt wieder ab...
Ich war zuerst was stutzig, aber dann war mir klar. Temperaturen um die 2 Grad, alles klar. Deswegen hält da nix
Dann hab Ich einfach den Powerkleber geholt und die Sche*** Leiste damit festgeklebt! Der hielt nach wenigen Sekunden schon gut. Hoffe es bleibt auch so...
Soll ja die nächsten Tage wärmer werden.
Muss dann sowieso noch etwas die Drähte bei der rechten Leiste "kaschieren", das geht aber nur mit dem Doppelseitigen Klebeband und Panzertape. Werde es dann nochmal testen wenns wärmer ist. Wenn das Zeug einmal gehaftet hat, dürfte es auch bei der nächsten Kälte halten, zumindest war so meine Erfahrung bisher damit da Ich das Panzertape auch im Aussen Einsatz ( Isolierung von Stromkabel Verteiler Kasten unter freiem Himmel ) und sogar unter Wasser anwende ( Aquarium ) .
Wenn jemand Interesse hat. Der Draht den Ich hier nutze ist Klingeldraht aus Kupfer ( Starr ). Den hab Ich schon seid bald 20 jahren hier ( Noch Reste meiner Fernmelde Ausbildung ) und die LED Leisten war ein Set wo alle LED Leisten miteinander verbunden sind und entweder alle oder einzeln mit 12Volt laufen.
Die hab Ich schon einige Jahre. Nutze Ich auch als Aquarienbeleuchtung da Spritzwasserfest. Wenn jemand genaueres dazu wissen möchte, kann Ich gerne mal schauen ob Ich noch was dazu finde.
Sonst kann Ich so einen Umbau nur empfehlen. Sollte auch mit anderem Draht/Kabel das nicht dicker als 1mm ist und jeder Art LED Leisten die mit 12Volt betrieben werden, machbar sein.
EDIT:
Hab die LED Leisten gefunden. Hatte Ich 2017 bei amazon gekauft. Leider geht der Link nimmer. Aber so war die Beschreibung:
20 Hochleistungs Premium LED Module 2835 160° Ausstrahlwinkel 3M Kleber 12V 65 Lumen / 0,72 W Pro Modul /Kaltweiss 6400K 3500mm länge Flexibel Wasserfest Ip67
Hat 14,90 Euro gekostet das Set.
Wenn man den Titel Text bei amazon reinkopiert findet man diese LEDs noch. Hier gibts die z.b jetzt auch in diversen anderen Farben. Auch in Warmweiss zum Bsp:
https://www.amazon.de/warmwei%C3%9F-Kaltwei%C3%9F-Injektion-neutral...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Umbau fertig.
Hab mir zwar den Bobbes abgefroren und musste paar Rückschläge hinnehmen ( Mehr dazu spaeter). Aber alles gut ausgegangen und den freien Tag genutzt.
Hab das Standard Licht auch gleich gegen ein LED Licht getauscht von denen Ich noch einige rumfliegen habe. Sieht einfach einheitlicher aus wenn alles in CW Lichtfarbe beleuchtet ist.
Bilder plus Berichte kommen nachher.
Jedenfalls is im Kofferraum nun Heller als im Innenraum.
Könnte zwar den Innemraum auch auf CW umbauen und deutlich Heller machen, aber Ich finde das standard Glühlicht besser im Innenraum, auch wegen der Augenadaption der Dunkelheit und weils Gemütlicher wirkt und nicht blendet.
Im Kofferraum muss einfach Hell sein, egal welche Lichtfarbe.