Beiträge von Nightscorpion

    Hab leider nix anderes gefunden dazu. Daher grab Ich das nochmal aus.


    Vorhin hatte Ich auch das Problem das staendig die LEDs angehen vom TWW.

    Mehr Fahrer als Beifahrerseite.

    Es regnete.

    Wollt nur mal fragen ob das bei euch auch so ist?

    Dazu kam dann aber das vorhin auch mal der Bildschirm beim Autostart schwarz blieb und es einige Zeit dauerte bis es wieder funktionierte..

    Danach dann bei der Fahrt kam die Meldung Fehler Totwinkel Warner oder sowas...


    Ob das alles zusammenhaengt?!

    Faengt ja gut an mit dem Elektronikkram.

    Wie Ichs schon immer sagte. Je mehr davon drinn ist desto mehr Probleme gibts....

    Falls es hilft...Ich bin auch schon mit neuen Reifen von der Strasse geflogen^^".

    Ok, war ein alter Vectra A ohne ESP, ganz neue Reifen druff, es war Nass und Ich bin in die Kurze gefahren ( Meiner Meinung nicht schneller als 60 ), aber dennoch schnell genug das es mich rausgeworfen hat. Diese Kurve fährt man normalerweise mit 70 bis 80 durch.

    War zum Glück eine Wiese ohne Zaun und Graben davor. Ging alles gut aus. Nichts hatte Schaden erlitten ( Ausser die Wiese ).

    5 Jahre Später dasselbe auf der AB Ausfahrt mit Drehung einmal vorne und einmal hinten an die Leitplanke....

    Seid dem hatte Ich dann die Schnauze voll mit dem A Vectra!


    Mit dem Vectra C ist in 12 Jahren garnix passiert. Denke das Mehrgewicht und ESP haben da auch deutlich zu beigetragen.


    Ich fahre die Reifen seid dem C Vectra sowie auf dem Grande Punto entweder 7 Jahre oder bis zu den Abfahrgrenzen, bis diese getauscht werden und das ging bisher auch immer gut.

    Hab grad nochmal in der BA geschaut zur SOS und Pannenhilfe.

    Hier die Auszüge dazu:


    Im Fahrzeug sind außerdem Dienste

    zum Ausführen eines Notrufs oder

    Rufen der Pannenhilfe verfügbar.

    Diese Funktionen sind automatisch

    aktiviert.

    ----

    Bei einem Notfall die rote SOS-Taste

    länger als 2 Sekunden gedrückt

    halten. Die LED blinkt grün, um anzuzeigen,

    dass eine Verbindung zur

    nächsten Rettungsleitstelle hergestellt

    wird. Während des aktiven

    Notrufs leuchtet die LED dauerhaft.

    Wenn die SOS-Taste sofort ein zweites

    Mal gedrückt wird, wird der Anruf

    beendet. Die LED erlischt.

    -----

    Automatische Unfallhilfe

    Bei einer Kollision mit Auslösung des

    Airbags wird automatisch ein Notruf

    ausgelöst und die nächste Rettungsleitstelle

    erhält eine automatische

    Unfallmitteilung.

    -----

    Pannenhilferuf

    Wenn die Taste . über

    2 Sekunden lang gedrückt gehalten

    wird, wird eine Verbindung zu einem

    Mobilserviceanbieter hergestellt.


    Das mit den 2 sek. gedrückt halten wusste Ich nicht. Aber gut zu wissen, denn man sollte damit auch alle Personen die im Wagen Fahren/Mitfahren damit betraut machen, sodass auch jeder bescheid weiss im Notfall!

    Bei mir hängt folgender Zettel im Motorraum:

    Screenshot_20210227_212217_com.android.gallery3d.jpg


    Und das bei BJ 02 20 und die Inspektion war mitte 12 20 beim Kauf.


    Der Wagen steht aber nur rum und wurde in 2 1/2 Monaten gradmal 725km gefahren...


    Wenn das so weitergeht frag Ich mich ob das Öl wirklich gewechselt werden muss in 9 Monaten? Dann is der vielleicht mal 3000km gefahren.

    Da geht man doch besser nach der Intervallanzeige, oder nicht? Ich mein die sagt mir auch was von über 19000km noch bis zum Öl wechsel.