Beiträge von Nightscorpion

    Hab mal paar diverse Sachen ausprobiert.


    SSD 500GB von Crucial im 2,5 Zoll im Gehäuse:

    Formatierung:

    - als NTFS: An beiden Ports: Fehlermeldung " Keine Speichermedien auf dem USB Stick"

    - als exFAT: An beiden Ports: Fehlermeldung " Keine Speichermedien auf dem USB Stick"


    SD XC 1 Class 10 64 GB Speicherkarte von Transcend im USB Stick Kartenleser:

    Formatierung:

    - als NTFS: An beiden Ports: Fehlermeldung "USB Stick nicht Lesbar"

    - als exFAT: An beiden Ports: Fehlermeldung "USB Stick nicht Lesbar"


    Mit einem noname 8GB USB Stick in FAT32 Formatierung alles ohne Probleme.


    Also Offensichtlich das das R5.0 nur FAT/FAT32 lesen kann.

    Da man ab Windows 7 alles was grösser als 32GB ist, nicht mehr selbst in Windows auf FAT/FAT32 formatieren kann, hab Ichs noch mit einer anderen Software versucht von AOMEI.

    Siehe auch hier:

    Gelöst: Keine Option 'FAT32' in Windows 11/10/8/7 vorhanden


    Folgendes Ergebnis ist dabei herausgekommen:


    SSD 500GB von Crucial im 2,5 Zoll im Gehäuse:

    Formatierung:

    - als FAT32: An beiden Ports: Ohne Probleme abspielbar. Allerdings läd er die "Liste" nicht oder brauch ewig...

    Hab es dann nach minutenlangem Warten abgebrochen. Es waren 11 MP3 Titel auf der 500GB SSD. Hängt also nicht an der Datenmenge. Vermutlich liest das R5.0 alle Speichersektoren einzeln durch...?! Also weniger Sinnig so eine grosse Festplatte drann zu hängen. Zumindest wenn man die Listen Auswahl nutzt um MP3s zu suchen.


    SD XC 1 Class 10 64 GB Speicherkarte von Transcend im USB Stick Kartenleser:

    Geht nicht mehr, wollte es auch mit FAT32 testen, aber die ganze Testerei scheint die Karte zerstört zu haben -.-

    Lässt sich nicht mehr lesen. An 2 PCs getestet!

    Da es aber mit der 500GB SSD geht, wirds auch mit allen anderen Grössen gehen.


    EDIT:

    Konnte die Speicherkarte noch retten, alles gut.

    Dirk

    Danke fuer die Info.

    War aber ja nur ein Test. Waer cool gewesen wenn Ich meine CDs noch abspielen haette koennen :)


    Balouchen

    Ist denn bekannt welches Dateisystem das R5.0 abspielen kann?

    Da die meisten Sticks eher FAT und FAT32 formatiert sind, sollte es bei einer externen HDD gehen, sofern die auch so formatiert ist. Wuerde hier aber zu einer SSD raten. Is unempfindlich gegenueber vibrationen und deutlich schneller.


    Wenn das R5.0 auch NTFS lesen kann, dann sollten Festplatten gar kein Thema sein.


    Vielleicht teste Ich das morgen mal. Hab zufaellig eine 500GB SSD als externe Festplatte mit MP3s drauf und die ist in NTFS formatiert.

    Bin noch ein Test schuldig.


    Grademal ein externes CD DVD USB Laufwerk angeschlossen von LG. Geht leider an beiden Ports nicht.


    Griegt zwar Strom und fängt an zu lesen, aber keine Reaktion im R5.0. Hatte ja gehofft das er vielleicht über USB erkennt und abspielt. Man kanns auch nicht anwählen. Bleibt ausgegraut.

    Das duerfte schwierig werden, da man bei google Android zumindest nur ne handvoll apps nutzen darf und davon die Haelfte sinnlos ist im Auto.

    Man kann aber mit einem gerouteten Handy und den entsprechenden Apps das Handy wirklich Spiegeln das man alles auf dem Auto Navi so sieht und nutzen kann wie auf dem Handy. So wie es eigentlich auch sein sollte...!


    Und jetzt warten wir auf die Kommentare das das verboten ist und man waehrend dem Autofahren kein Youtube gucken soll... ;)


    Ist aber wohl jedem seine Sache was er wie nutzt.

    Ka. Augenscheinlich seh Ich schonmal nichts im Motorraum, es ist ja auch nicht immer und der Wagen spuckt auch keine Fehlermeldungen oder sonstiges komisches Verhalten aus.

    Zündkerzen nach 12tkm?

    Das wäre schon krass.

    Ich teste das jetzt nochmal und wenns wieder passiert, dann lass Ich den Opel Händler den Wagen durchchecken und mal auslesen. Ist ja noch in der Werksgarantie!

    Da faellt mir grad ein das Ich letztens und auch schon zum 2 mal das Phaenomen hatte das Ich jeweils beim Berghochfahren aufeinmal keine Leistung mehr hatte. Beim einen mal war der Motor ca 7 bis 8min an gewesen und bei 100kmh war schluss, kam nix mehr. Ich mein da waer Ich im 5 gang gewesen. War auf der AB grade aufgefahren.


    Beim anderen mal war der Wagen schon warm. Anderer Berg hoch. Da ging dann im 5 Gang nix mehr..

    Bei 90kmh war Schluss!


    Beide male zog er gut und flott dahin, dann als ob ne Bremse ein weiteres Beschleunigen verhinderte...


    Was koennte das sein?


    Sonst lief es ja auch an den selben Stellen locker flockig mit mehr kmh!

    Top ??. Is doch super das es endlich dann doch noch gut geklappt hat.

    Aber 700 Euro waren doch auch viel mehr als Du vereinbart hattest?! Auch wenn er dann 100 euro runterging, biste ja quasi nur wenig unterm vereinbarten Preis wie vereinbart?!


    Aber Hauptsache es geht alles und macht auch Laune8)


    Passt denn der Filzboden noch normal rein und wurde der Woofer auch was heoher gelegt wegen der Membran darunter?


    Stimmt. Garantie auf die Arbeiten hab Ich 3 jahre bekomnen. Auf den Woofer 2 jahre.


    Wie sind deine Audio Einstellungen?