Beiträge von Nightscorpion

    Heute ging der Funkschlüssel nicht mehr. Haben das Keyless System.


    Hab die alte CR2032 rausgenommen. Hatte noch 2,91 Volt. Neue mit 3,36 Volt reingelegt.

    Bin dann ins Auto mit dem mechanischen Schlüssel rein, Zündung angemacht, aber nix passiert.

    Sollte laut einem Eintrag im Netz so funktionieren das der Schlüssel wieder angelernt wird. Ging nicht.


    In der BA find Ich dazu leider auch nichts.

    Hat noch jemand eine Idee oder Tipp wie Ich den Schlüssel anlernen kann?

    Hab Ich einmal gemacht bzw. machen lassen an einem 1994 er A Vectra. War zwar etwas Sauberer danach, aber eine Lampe war dann kaputt und die Zündspule ging auch nicht mehr.

    Mach Ich nie wieder!


    So etwas an einem modernen Auto mit 10 mal mehr Elektronik machen?

    Dann darf man sich nicht beschweren wenn es danach kaputt ist.

    Haha...das glaube Ich nicht das da so ein "hochentwickeltes" überwachungssystem drinn ist. Bei mir meldet sich diese Müdigkeitserkennung exakt alle 2 std, egal wie man fährt, der Strassenbelag ist usw... ^^

    Das is nix anderes als eine " Zeitschaltuhr"!


    Im CLX wurde das Beste verbaut was der Billigmarkt hergab! Sieht man doch am Spurverlassenswarner und der Rückfahrkamera mit der Qualität einer 20 Jahre alten Handykamera...


    Nach fast 3 Jahren CLX fahren darf Ich das sagen :S

    hatte letztens folgenden Zettel an der Windschutzscheibe kleben.

    lol....Wird echt immer doller in diesem Land und den Fantasien was manche an den Tag legen....

    Ich könnte mir gut vorstellen das der Schreiber des Zettels wohl auch der war der Löwen in Berlin rumlaufen sieht ^^


    Und dann nichtmal nen Namen oder Nummer hinterlassen um mal in eine Diskussion zu gehen...Feige S**!

    Ich kann mal schauen ob Ich das sehe bei mir.

    Im Motorraum sieht man davon garnichts, da alles verbaut ist. Innen müsste man ja was sehen wo ein Kabel reingezogen wurde im Fussraum.

    Wird allerdings erst heute Abend dann.

    Da Ich heute quasi das halbe Amaturenbrett auseinander hatte und die Abdeckung unter dem Lenkrad somit auch, hab Ich mir das mal angeschaut wie und wo der Strom für den Subwoofer abgegriffen wurde.


    Aber Achtung, so kann man das nur machen wenn man einen aktiven Subwoofer nutzt, der brauch keine Dicken Stromkabel.

    Wenn man einen passiven einbaut mit getrennter Endstufe, dann sollte man dickeres Stromkabel nutzen und dies dann auch von der Batterie direkt abzweigen im Motorraum.


    Also wir sprechen hier von dem Sicherungskasten links unter dem Lenkrad, direkt an der Fahrertüre.


    Das untere rote Kabel das in den gelben Stecker führt wurde hier durchgeschnitten und ein weiteres rotes Kabel "vermutlich" als Y Abzweigung damit verlötet.

    Dieses hat auch eine eigene Absicherung ( Sieht man auf Bild 2 unten in der Mitte, die Blaue ).


    Screenshot_2023-07-28-18-04-36-752_com.miui.gallery.jpg


    Screenshot_2023-07-28-18-04-40-990_com.miui.gallery.jpg


    Das ist quasi das Plus Kabel was dann durch die Seitenverkleidungen unterhalb der Türen nach hinten in den Kofferraum verlegt wurde.


    Denke damit sollte den meisten geholfen sein die den Einbau eines Aktiv Subwoofers planen.


    Minus bzw das schwarze Kabel wird einfach an irgendeiner Schraube im Kofferaum oder der Nähe angeschlossen, hauptsache es ist blank mit der Karosserie verbunden.

    Bei mir wurde das an einer Schraube der Rücksitzbank z.b abgegriffen.

    Es sah nicht danach aus als ob da was verändert wurde, sieht alles werksmässig aus, aber es ist wirklich beides getrennt voneinander. Zusammen kann man die zumindest bei mir nicht machen ( Display und Technikbox ). Das würde auch garnicht passen in dem Schacht.


    Auf dem Bildern wirst Du es dann sehen.

    Hab nun alles wieder zusammengebaut.

    Hatte das Technikteil noch rausgezogen bekommen und die Stecker sind alle richtig fest gewesen.


    Ich hab dann auch noch 3 Sicherungen überprüft die in der Anleitung nur als "Infotainment" standen, aber sind alle noch ganz.

    Hätte ja sein können das das DAB Kabel der Antenne vielleicht einzeln abgesichert wär.


    So bleibt mir jetzt nur noch die Vermutung das es wohl ein Defekt der DAB Elektronik sein kann. Sprich ich müsste den Technikteil austauschen.

    Da Ich aber weder weiss inwiefern das alles mit weiterer Elektronik verknüpft ist und Ich keine Lust habe en Batzen Geld umsonst auszugeben, bleibts halt so und es gibt kein DAB mehr in unserem Crossi!


    Bin aber gerne Bereit weitere Vorschläge die zu einer Lösung führen könnten und im Rahmen des machbaren sind zu versuchen.

    Ja. Aber wie man das alles ausbaut davon weiss Ich ja trotzdem nichts.


    Ich bin grade drann und habe das Display ab und es ist wieder ganz anders wie das was man bisher sah. Das Display ist wirklich einzeln und die Technik Einheit sitzt nochmal extra verschraubt dahinter nach unten geneigt.

    Und da komm Ich schon nicht weiter, denn Ich bekomme es nicht rausgezogen da entweder der Kabelbaum dahinter festhakt oder fest gemacht wurde mit Kabelbinder...


    Ich muss das Handschuhfach ausbauen, da bin Ich grad drann, aber dann fing es an zu Regnen wie Sau das ich abbrechen musste.


    man kommt an den Kabelbaum nur vom Handschuhfach aus drann, das ist das was Ich wohl noch wusste, irgendwas war mit dem Handschuhfach um das Radio auszubauen....jetzt weiss Ich wieso...


    Extrem Nervig das ganze.

    Den Technikteil konnte Ich ca 5cm rausziehen und etwas schräg rechts sieht man auch den blauen und orangem stecker von GPS und DAB. Beide sind jedenfalls Bombenfest für das was Ich erfühlen konnte.

    Ganz sicher kann Ich aber halt erst sein wenn Ich es richtig sehe.


    Hab auch grad nochmal die Fassung des Antennesockels mit dem Handy fotografiert, das sieht soweit alles gut und Sauber aus.


    Evtl mach Ich hierzu mal ne bebilderte Anleitung, denn diese Kombi aus Display und Technikteil scheint es bisher auch noch nicht als Anleitung gegeben zu haben.