Beiträge von Nightscorpion

    Denk drann das je staerker die Zahl am Ende der Bezeichnung ist, desto öfters gehen die auch kaputt.


    Einen richtigen Unterschied merkt man da sowieso nur gering. Man kann bei den ganz starken Lampen etwas mehr Helligkeit erkennen, aber es wird niemals der Aha oder Wow effekt entstehen.


    Hab damals am Vectra C schon alle Varianten ausprobiert. Genau wie diese Blue oder White Dinger, die leuchten genauso in der Lichtfarbe wie normale Lampen. Sind maximal Nuancen an unterschied.


    Von ganz billigen Lampen würd ich die Finger lassen. Gibt da auch welche die zwar weisseres Licht machen, aber sehr viel Dunkler leuchten.


    Den einzigsten Unterschied macht nur Xenon oder LED Licht. Aber da muss man halt leider viel und teuer umrüsten.


    Balouchen

    Würde bei H7 wenn dann maximal was mit 120 bis 140% empfehlen wenn Du nicht zu oft wechseln möchtest.

    Sonst kannst Du auch höhere nutzen, kann dann aber passieren das Du monatlich Lampen wechseln musst.


    Wenn deine Scheinwerfer richtig eingestellt sind, dann wirst Du den Gegenverkehr oder andere nicht Blenden, die H7 Lampen die man im Handel bekommt, grade von Osram oder Phillips, sind ja zugelassen, auch die mit den höheren Prozentzahlen. Die leuchten einfach was Heller da der Wolframdraht dünner ist, werden dadurch Heißer und halten eben weniger Lange.

    Angekommen in Holland:

    Klima an und bestimmt 300 KG Zuladung.

    In Holland darf man auf der AB ja nicht schneller als 100kmh fahren, das merkt man schon im Verbrauch. War E10 im Tank.


    IMG_20220911_201314.jpg


    Daheim wieder angekommen und nochmal vollgetankt.

    Klima war auch wieder durchgehend an, da es viel geregnet hat auch Licht und Scheibenwischer.

    Hatte aber bevors nachhause ging in Holland noch Super Bleifrei vollgetankt ( Gibt da ja kein E10 ) .

    Geht voll klar der Verbrauch :thumbsup:

    IMG_20220911_201342.jpg

    Die Waschanlage bei uns hat auch von 9 auf 10,50 euro aufgeschlagen.

    Vor ein paar Jahren war es sogar mal 7 Euro...

    Ich fahre max auch nur 3 bis 4 x im Jahr durch und denke das passt.

    Alles wird Teurer, nur mein Gehalt bleibt gleich...man braucht ja etwas stabilität im Leben...

    Ok. Aber wenn das das ABS ist, dann sollte das doch auch bei jedem sein?

    Ich dachte zuerst immer das das die Verriegelung ist vom Fahrzeug, aber das man das im Pedal spürt macht da ja auch wenig Sinn.

    Falls es hier falsch ist oder schon existiert, bitte verschieben. Hab aber nichts dazu gefunden.


    Wenn man losfährt, also quasi im Kaltzustand, dann ruckt immer genau bei 40kmh etwas das man auch hört wie eine Art Klack oder Schaltgeräusch und auch im Gaspedal als Ruck spürt.


    Dies ist aber wie gesagt nur bei der ersten losfahrt so, danach nicht mehr und auch wenn man den Wagen ausmacht und kurz danach wieder anmacht und fährt kommt es nicht mehr.


    Ist das bei euch auch so? Was könnte das sein?


    Ist seid Anfang an so.

    Ja, wie ich dachte, schaut schon ziemlich fertig aus die Pampe, verrußt wie bei nem Diesel.

    Mir war klar das Du das sagst, aber Ich mache mich da nimmer bekloppt. 7tkm bzw 8 Monate ist eigentlich nix für Öl. Sowas kann Ich mir bei Supersportwagen oder einem Motorrad noch plausibel erklären, aber bei einem normalen Kleinwagen ist das einfach zu früh zum wechseln!

    Man kann nicht jeden Monat das Öl tauschen und das es Dunkler wird sobald man es eingefüllt hat, da es sich mit den hinterbliebenen Rückständen vermischt, seh Ich auch als normal an.