Beiträge von Nightscorpion

    Ich meine es reicht aus wenn Die Zündung an ist, das mit dem Motor ist ja nur so geschrieben das der Wagen halt dauerhaft an ist beim Update da er sich ja nach wenigen Minuten abachalten würde auf "Nur" Zündung.


    Wenn man aber ein Ladegerät ans Auto hängt , dann hat er ja Strom und brauch nicht die Lichtmaschine als dauerhaften Stromgenerator, sprich laufender Motor.


    Da die neue Karte 27 nun raus ist, werd Ich das auch mal testen mit dem Batterielader und nicht wie sonst den Motor ewig laufen lassen.


    Ich mache das immer per Stick am Win 10 PC über die Opelsoftware, da steht dann auch schritt für schritt was passiert und was weiter gemacht werden muss.

    Man kann sich die Anleitung, wie dann weiter im Auto verfahren wird, ja auch mit dem Handy abfotografieren und dann im Wagen nachschauen.


    Hab damit schon 2 x Navi und 1 x Software geupdatet ohne Probleme.

    Die App is nachwievor Nutzlos und es funktioniert nix beim Crossland damit was da alles so toll vorgestellt wird. Ausser das man seinen Standort markieren kann und das sogar noch Manuell machen muss wenn man im oder am Auto steht. Das macht nichts anderes als die Geoposition speichern auf der Karte, aber hat Null Vernetzung mit dem Auto was man Anfangs auch gerne dachte das es so wäre....

    Ich seh das was anders.

    Das Auto ist ein Ort wo man auch gut Musik hören kann was man zu Hause meist nicht kann, zumindest etwas lauter.

    Aber das ist ein Meinungsthema wo sich jeder selbst aussuchen darf wie er es macht.


    Ich checke z.b vor jeder Fahrt den Verkehr auf google Maps und hab es dann bei längeren Fahrten auch an, um Staus direkt gemeldet zu bekommen und ausweichen zu können.

    So hab Ich den Verkehr gut im Blick und kann dennoch Musik lauschen. Ich höre zwar auch etwas lauter, aber nie so das man einen Gehörschaden bekommt.

    Es soll sich nur gut anhören, auch vom Bass und das tut es auch.

    Wichtiger ist das man stetig ( Nicht Konstant ) die Spiegel auch im Blick hat um Blaulicht von hinten zu sehen!


    Bei einem v8 kann Ichs verstehen das man dem lauscht, das hört sich ja auch Geil an, aber einem Dreizylinder den man nicht von einer Nähmaschine unterscheiden kann lauschen..... :/ ^^ ?!

    Welche Reifen hast Du denn jetzt letztendlich genommen?

    Ich muss mir auch neue holen, sind jetzt zwar erst an der Abfahrgrenze von 4mm, aber die vorderen sind Außen leider abgefahren, also kommt nach dem Kauf der neuen Reifen auch noch eine Achsvermessung und Justierung hinzu.


    Ich hab mir im Netz diverse Berichte und Tests angesehen.

    In meiner Reifengröße von 195/60 R16 sind die jetzigen Hankook Energy 4S vom PL noch am besten. Laut Berichten sind die Sparsamer und Leiser als die Michelin oder Goodyear.

    Ich habe über Winter auch wieder einen Puffer verloren. Den neuen habe ich wie den anderen mit Kabelbinder fixiert. So kann er sich zwar lösen, geht aber dann nicht verloren.

    Ich hoffe das sind keine Bremsleitungen wo der Kabelbinder drann ist?!

    Wenn der Puffer mal richtig gestaucht wird und in die entgegengesetzte Richtung gebogen wird, dann reißt er schön an den Leitungen.

    Wenn das ein Tüv Prüfer sieht, dann wird es sicherlich Probleme geben.


    Ich würde hier entweder den Kabelbinder weniger fest bzw lockerer machen oder mit einem Nylon Faden vielleicht fest machen der auch lockerer sitzt.

    Wer was Deutschsprachiges möchte was auch mehr Infos bietet:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Empfinden ist das der Crossi sowieso ab 130kmh recht laut ist, aber jeder nimmt das anders wahr.

    Ich fahre daher auch immer nur 125 😅


    Etwas mehr Lärmgedämmt wurde hier nicht, nur die einfachen Standard Dichtungen halt verbaut.

    Bei meinem 2003 er Vectra waren z.b doppelte Türdichtungen drinn und der war deutlich leiser als der Crossi. Da konnte man sich auch bei 140 bis 150kmh noch normal Unterhalten.


    Lärmschutzplatten wüsste Ich auch nicht das welche verbaut sind. Aber das leichte Gewicht des Wagens muss ja auch irgendwo herkommen.


    Gegenwirken kann man hier etwas entweder mit zusätzlichen Dichtungen in den Türrahmen kleben, hat auch schonmal jemand gemacht hier wenn Ich mich recht erinner, oder auch bei der Bereifung testberichte lesen vor dem Kauf welche weniger Abrollgeräusche haben.