Beiträge von Herbert

    Ich bin Update Gegner.

    Stell Dir rmal folgendes vor,

    Dein Chef: Ich hätte ein Update für Sie.

    Du: Chef, im mag keine Updates.

    Chef: Schade, dann bekommt die Gehaltserhöhungen eben jemand anderes.


    Spass beiseite, Navis leben nun mal von den Updates und die Version 11 ist schon etwas älter. Falls Du noch die gedruckten Karten kennst, da hat man normalerweise auch keine uralten Karten verwendet.

    Was ist denn anders oder angeblich besser bei einer neuen Systemversion?

    Anders herum gefragt, welche Version ist bei Deinem CLX installtiert. SW hast Du meine ich mich erinnern zu können. 21.07.67.32. Welches Kartenmaterial? Nimm es doch bitte einfach in Deine Signatur auf, dann erspart das Rückfragen.


    Aber zurück zu Deiner Frage: Neustes kartenmaterial macht immer Sinn, zumal die Daten im Schnitt ein Jahr alt sind, bis sie veröffentlicht werden. Bei der SW scheiden sich die Geister. Da es keine Infos über die Änderungen (changlog oder Änderungsprotokolle) gibt, ist es schwierig zu beantworten, welche Version mit der Live-Navigation besonders gut funktioniert.


    Letztlich ist es Deine Entscheidung, ob Du Updates machst oder nicht.

    Ich finde das ganze Zeug haette der Verkaeufer im Opel Haus schon fragen koennen ob und was man davon nutzen will und es da alles freischalten koennen

    Da musst Du erst einmal einen finden, der auch Ahnung davon hat:)

    der animierte Crossland zu sehen vor einem grauen bzw. schwarzen Hintergrund.

    Du meinst diese Ansicht:

    IMG_2879.JPG


    Also erkennt das System, dass Du rückwärts fahren möchtest, schon mal nicht schlecht Ich würde auch mal die Sicherungen nachsehen. Im Sicherungskasten Links neben der Lenksäule (BA vom Mai 2019) gibt es 2 Sicheungen für die erweitere Einparkhilfe, Nr. 18 und 24. Bei der Sicherung Nr. 24 ist auch noch eine Kamera aufgeführt, das sollte die Rückfahrkamera sein.

    Bei der Probefahrt stellten wir fest, dass das Auto kein Navigationssystem hat, obwohl in der Beschreibung aufgeführt

    In der Beschreibung, die Du gepostet hast, steht nichts von einem Navi, sondern das Radio R 4.0,


    Das bei manchen CLX das Start/Stopp-System nicht so funktioniert, wie man es erwarten würde, ist leider bekannt und es gibt die unterschiedlichsten Gründe dafür. Ich habe einen CLX erwischt, bei dem es gut funktioniert, aber das ist leider nicht bei allen CLX so.


    Zum Thema Schildererkennung (Tempolimit und Aufhebung- nur das wird angezeigt) hat Dir ja Jupp Steiner schon eine Erklärung gegeben.

    Hallo Nightscorpion , Intrudierer hat das alles schon schön erklärt, da beleibt für mich gar nichts mehr übrig. Doch eines noch, den Link für die Aktivierung von Opel-Connect, damit die Live-Navigation auch funktioniert:


    https://www.opel.de/connect/uebersicht.html


    Dort mit Deinen "myOpel"-Zugangsdaten anmelden und die die "Dienste" (ist etwas übertrieben, da es eigenlich nur ein Dienst ist) aktivieren. Ich möchte Dich auch noch auf die "FAQ" auf dieser Seite hinweisen, die für Opel-Verhältnisse sehr gut gelungen sind. Eventuell helfen Dir die Fragen und Antworten die "Problematik" besser zu verstehen.


    Dort und auch hier hilft einfach viel lesen:).