aber es funktioniert demnach nicht.
Das kann an dem Opel-Server liegen. Es gibt dazu mehrere Berichte, a), dass es extrem langsam dauert, obwohl die SW-Datei nicht so groß ist , b), dass es zu Abbrüchen kommt.
aber es funktioniert demnach nicht.
Das kann an dem Opel-Server liegen. Es gibt dazu mehrere Berichte, a), dass es extrem langsam dauert, obwohl die SW-Datei nicht so groß ist , b), dass es zu Abbrüchen kommt.
Das habe ich mindestens schon 8x
Dann lade Dir die SW doch hier im Forum herunter und bastele Dir den Key selbst über das Tool von CrossVader.
BIG OPEL-BROTHER IS WATCHING YOU!
Ergänzung: mein CLX hat(te) onstar - aber ich als Zweitbesitzer habe nie eine der Tasten gedrückt. Evtl. "läuft" da ja trotzdem noch was?...
Definitiv geht da nichts mehr, Onstar ist in Europa abgeschaltet. Außerdem dürfte PSA sicherlich GW keinen Zugang auf die IT-Infrastruktur zulassen, auch nicht durch die Hinterttür.
Evtl. wurde dabei die Info über die durchgeführte Aktualisierung an Opel weiter gegeben
Ich denke, da wird einfach zu viel hineininterpretiert.
Bei Opel/PSA sind die FIN in einer Liste bzw. Dantenbank hinterlegt, nun anscheinend auch die "alten" CLX. Den FINs sind die aktuellen SW- und Kartenupdates zugeordnet. Wenn ein Abruf gemacht wird, dann wird vermurtlich ein Haken für "Erledigt" gesetzt. Das dürfte die einfachste Erklärung sein, warum die Updates nicht weiter angeboten werden. Eine direkte Verbindung zwischen dem Opel-Update-Programm und dem Radio gibt es nicht.
Bei den Fahrzeugen mit aktivertem Opel Connect kann es anders sein, da ja eine mobile Online-verbindung besteht. In der Software sind Adressen von PSA-Servern hinterlegt und vermutlich auch von TomTom für die Live-Traffic-Daten.
denn es hat funktioniert.
Prima, dann mach mir noch die Freude mit der Signaturergänzung
Einige downgrade Versuche der Software haben leider nicht funktioniert - trotz mehrfachem Anlauf (ich wollte mit der Vorversion die Geschwindigkeitserkennung testen).
Kannst Du auch nicht machen, lässt das System nicht zu. SW-Downgrade können meines Wissens nur die FOH. Wobei wir beim nächsten Problem sind: Viele FOH wissen ja nicht mal wie man ein Update macht. Traurig aber wahr.
Auf diese Zusatzschilder werde ich mal in nächster Zeit achten. Nach meinem Gedächtnis/Wissen werden die Zusatzschilder ignoriert, da die Kamera nicht unterscheiden kann, was auf den Zusatzschildern steht. Es gibt nja nicht nur "bei Näasse" sondern auch Schilder mit Uhrzeitangaben.
nie auf Automatik, weil es dann zu laut zum Musikhören wird
Warum? Wegen den Lüftergeräuschen? Hast Du bei der Automatikeinstellung die höchste Lüfterstellung hinterlegt?
Übrigens: von "Paulchen System" gibt es für den Crossland jetzt auch einen Heckträger
Hatte ich für meinen Chrysler Voyager, war sogar für 4 "normale" Fahrräder zugelassen. Die Version für den CLX ist allerdings nur für max. 40 kg zugelassen und somit schon wieder nix für 2 e-Bikes.
Unabhängig davon, die Heckklappe des Voyager war viel massiver. Wenn ich mir vorstelle, dass die Heckklappe mit 40 kg belastet wird, dann bekomme ich schon Bauchweh.
Habt ihr Tipps, wie man die Lautstärke der Ansagen lauter stellen kann
Man nehme die in vergessenheit geratene BA (Infotainment) oder liest hier weiter
Dann kann die IT-Abteilung von PSA-OPEL zeigen, ob sie ihr Geld wert ist.
Dann lassen wir uns mal überraschen.
Uwe, nimmst Du bitte dann Deine Updates in die Signatur auf (natürlich nur, wenn es geklappt hat, davon gehe ich aber aus), danke.
optisch nicht ersichtlich
Wenn Du den Stick noch nicht gelöscht hast, dann sollte ein Ordner "licence" mit dem SW-Key vorhanden sin.