Hat sich erledigt. Wusste Ich garnicht. Und Ich dachte noch sowas wuerde mir auch gefallen...
Lesen, lesen und lesen
Hat sich erledigt. Wusste Ich garnicht. Und Ich dachte noch sowas wuerde mir auch gefallen...
Lesen, lesen und lesen
die Ladeschale
= Wireless-Charging gab es in der Preisliste vom April 2021 nur für die Ausstattungslinie "Business Elegance" und ist dort serienmäßig vorgesehen.
Vorher bei Elegance, GS-Line und Ultimate gegen Aufpreis möglich.
Herzlichen Glückwunsch
Weiß jemand vielleicht was das Ultimate Pack (XYE8) beinhaltet?
Leider nein. In der Liste mit den Ausstattungscodes ist diese Bezeichnung noch nicht aufgeführt, die Liste wurde aber auch länger nicht aktualisiert:
Gibt's eigentlich auch ein Dachträger für mein Crossy ohne Reling?
Schau mal hier:
Gib mal bei Google den Suchbegriff "dachträger crossland x ohne reling" ein, d wirst auch fündig, z. B. bei Amazon:
https://www.amazon.de/Aurilis-Dachtr%C3%A4ger-Original-Crossland-T%...
Ist auch in dieser Preiklasse.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Habe mir auch einen Dachträger zugelegt. War eigentlich für das kommende frühjahr geplant, da ich etwas sperriges in die Bretagne mitnehmen will. Nun habe ich Kauf vorgezogen, da man damit auch einen Weihnachtsbaum transportieren kann:
Wenn man genau hinsieht, da fehlen noch die abschliessbarenn Abdeckkappen. Habe ich heute weggelassen, da die Träger in den nächsten Tagen wieder runter kommen.
Kostenpunkt € 82,90 und soll 100 kg aushalten (mehr als beim CLX zugelassen). Der Träger, den Zeitzman gekauft hatte, war nicht lieferbar.
Uwe,
selbst wenn man einen Schraubenschlüssel "bedienen" kann, kommt man manchmal an seltsame Probleme. Ich habe vor einigen Jahren versucht die Batterie beim Ford KA von meiner Frau zu wechseln. Batterie frei zugänglich, keine Elektronik, aber die Batterie war unten am Halter angeschraubt. Waren nur 2 Muttern links und rechts von der Batterie, aber auf ca. 15 cm Gewindestäben ganz runter gedreht. Für Schraubenschlüssel kein Platz und Nuss zu kurz.
Ich habe mir dann bei einem Bekannten (hat ne freie Werkstatt) einen passenden Steckschlüssel (ich glaube man nennt so etwas auch einen Rohrsteckschlüssel) geliehen, damit ich die Muttern lösen und wieder festzihen konnte.
Fast hätte ich es vergessen, es waren -15°C und ich war anschliessend bedient.
Wie siehst Du das?
Wie die die vorherigen Beiträge. Hast Du schon mal eine Auto-Batterie getauscht? Es ist ja keine Batterie die frei liegt, wie z. B. bei einem alten Kadett oder Rekord, da muss noch verschiedenes ab- und wieder angebaut werden. Wenn Du dabei irgendwelche Kunststoffnasen abrichst, dann hast Du nichts gespart. Die meisten Anleitungen die im Netz herumschwirren sind einfach nur grottenschlecht. Ein Beispiel nachfolgend (der Schreiberling har weder beim CLX noch bei einem vergleichbarenb Auto unter die Haube geschaut):
Ich kann inzwischen verstehen, warum die Fachwerkstätten die Nase rümpfen, wenn man mit "Weisheiten" aus dem Internet rüberkommt.
wo hast Du das her?
Habs gefunden:
Dir ist schon klar, dass beide Pole nicht einfach zugänglich sind. Schau mal unter die Motorhaube.
So wie hier beschrieben
wo hast Du das her?
im Netz gelesen
Dort wird viel geschrieben, wo genau?
Muss zb die Spannung dabei aufrecht erhalten werde
Wie hast Du Dir das vorgestellt?
Ich habe beim CLX noch keine Batterie ausgetauscht, deshalb kann ich nicht sagen, was danach passiert. Vermutlich nichts