Beiträge von CX-Rentner

    So - nach viel "Rumspielerei" bin ich nun schlauer:


    Der Fehler steckt wohl in meinem konkreten Handy und nicht im Handy-Typ grundsätzlich..


    Auch nach einem kompletten Reset (Werkszustand) und nur mit Maps, Google, Sprachausgabe und AdroidAuto in der jeweils neuesten Version sind keine Ansagen von Maps über die Autolautsprecher zu hören.
    Das Radio wird zwar bei Ansagen stumm geschaltet, aber außer einem kurzen Ton ist nichts zu hören.
    (alle sonstigen Einstellungen sind gleich wie beim anderen, typgleichen Handy, mit dem es funzt)


    Also bin ich Herberts Vorschlag gefolgt :thumbup: und habe das andere Handy mal auf meine "Bedürfnisse" angepasst.
    (meine Frau hatte sich nämlich ein neues geleistet ).


    Das passt dann soweit mal.
    Aber vermutlich kommt auch bei mir über kurz oder lang ein neues Teil her.


    Leider habe ich im Netz gelesen, dass ausgerechent das Galaxy 40, das mir von der Größe sehr zusagen würde, Probs mit dem GPS hat. Fürs Navigieren ist das natürlich nicht so toll ;(

    Behalt doch einfach das

    jupp - ob ich mein altes neu aufsetze oder im anderern alle meine Apps installiere (plus SIM-Karte), kommt am Schluss auf dasselbe raus ;)
    du hast recht


    Dass so ein altes Telefon (Android 5 Lollipop) nicht gerade hilfreich ist, um Android Auto zu betreiben, liegt nahe. Wir sind mittlerweile bei Version 10...
    Mit Android 5 erfüllst du gerade mal die Mindestanforderungen für Android Auto.


    klar ist das nicht mehr "Stand der Technik" :thumbup:


    Aber solange das Teilchen alles macht, was ich brauche, muss ich kein neues haben.
    Da das baugleiche Handy mit gleichem OS gut mit AndroidAuto funzt, muss ich halt noch bissi rumsuchen, woran es liegen könnt ...

    Was ich vermisse ist, das beim Türe öffnen mit dem Schlüssel im Sommer nicht alle Scheiben herunterfahren zum lüften.

    Hallo Karl-Heinz,


    ja - im Sommer, wenn das Auto in der prallen Sonne stand, war das einfach saubequem bei meinem Astra SportsTourer.
    Langs aufs Knöpfchen drücken und schon gingen alle Fenster auf.
    Andererseits ist das Fehlen dieses netten Features kein wirkliches "Problem". Schließlich gibts viele andere Gimmicks, die der Astra nicht hatte ... ;)


    Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen - hab heute zum ersten Mal getankt :D:D:D

    hallo zusammen,


    erst mal Danke für die vielen Tipps.


    Ich habe AndroidAuto schon komplett deinstalliert und bei Maps alle Updates gelöscht. Danach beides wieder neu aufgespielt. Leider ohne Erfolg.


    Die Verbindung Handy zu Auto geht über Kabel (obere Buchse). Bluetooth startet AndroidAuto automatisch von sich aus.


    Als Cross-Check (nettes Wort bei unseren Autos ;) ) hab ich zufällig ein typgleiches Handy hier, mit dem es funzt. Wenn ich gar nicht weiterkomme, werd ich wohl mein Handy neu aufsetzen müssen :( . Ist zwar aufwändig, aber danach vllt. wieder sauberer ... hoffentlich