Beiträge von Cross Vader

    Opel connect / OnStar haben / hatten eine eigene SIM Karte. Wenn man also für den Dienst gezahlt hat läuft / lief der über sein eigenes i-net. Bei OnStar konnte man sogar einen Hotspot aufmachen für Geräte wie Laptop, Handy (richtig Herbert?)


    Tethering per BT braucht man nur um Updates der Firmware zu machen wenn man keine connect Box hat. Das R5 checkt dann am PSA Server ob das Update installiert werden darf (key)


    Ansonsten kann man damit noch die TomTom livenavigation ans Internet hängen damit es funktioniert ( für die die keine connect Box bestellt haben ab Baujahr Mitte 2019 ca.)


    Sonst meines Wissens kein Tethering nötig.

    AA läuft ja am Handy das ja schon über 4G im Netz steht. Da das per USB am R5 steckt und das R5 ja quasi nur den Bildschirm zur Verfügung stellt braucht es auch kein Tethering für AA.


    Nach meinem Verständnis...

    Nightscorpion passt schon. Ich habe auch noch ein XP Notebook auf Arbeit. Aber nur weil ich für sehr teure Geräte keine Treiber mehr bekomme für alles was danach kam. Sonst wäre die Mühle längst weg.


    Was mir noch einfällt, du benutzt aber den oberen USB Port für AA? Nur an dem funktioniert es. Der untere unterstützt kein AA.

    Solltest du einen Stick im anderen Port haben würde ich den für den ersten Gebrauch auch abziehen.


    Zuletzt noch prüfen ob AA auf deinem Wischkasterl aktuell ist.

    Das erste verbinden mit CLX - AA kann eventuell einen Moment dauern (1 Minute?) in der Zeit nicht wild Stecker ziehen, Tasten drücken etc.


    Munter bleiben, morgen ist Heiligabend!

    Ich bin noch aufgewachsen mit dem Spruch "Never Change a Running System" und das hat sich soviele Male immer wieder bestaetigt! :D


    Joa, das ist noch aus Windows 95 Zeiten. Und für das Erstellen einer Einkaufsliste reicht das auch heute sicher noch.


    Nach dem Motto: ich brauche keinen 3D Drucker, ich habe einen Faustkeil! Wenn einem das reicht ist das auch super.

    Aber zu behaupten das neue ist alles Mist weil du es nicht brauchst / damit klar kommt / keinen Lust hat dich damit auseinander zu setzen. Naja...


    Bei mir läuft AA super. Ich höre damit im Norden über die Antenne Bayern App webradio.

    Wenn du allerdings kaum Datenvolumen hast liegt das Problem mit AA mit Sicherheit nicht zuerst im Auto.

    AA ist nunmal für online Dienste gedacht. Telefonie (Bluetooth) und Musik vom Massenspeicher (USB) kann man auch über das R5 machen. Und da man dann das Handy nicht Kabeln muss sogar besser.

    Meiner Meinung nach.


    Eventuell könnte ein Firmware Update helfen, aktuell ist die Version 21.08.84.12 die sehr Opel-lastig ist und auch visuelle Veränderungen mit sich brachte beim CLX.


    Ach so, Opel-lastig deshalb, weil alle Updates für sämtliche PSA Fahrzeuge mit dem Wave2 sind also auch Peugeot, DS, Citroën und einige Toyota.

    Lies dich ein. Es ist kein Hexenwerk und das NAC R5 ist per Update fast nicht zu schrotten. Herbert hat da ein paar extrem Tests gemacht. Dinge die ich nie versuchen würde. Und es ist immer durchgelaufen.

    Moin,

    Verkehrszeiechenerkennung heist nur Geschwindigkeitserkennung! Kein Überholverbot oder anderes! Das steht auch so in jeder Detail Preisliste.

    Wenn du das "low range" Multimedia system hast, also das r4 wird die Geschwindigkeit nicht permanent im mittleren Display angezeigt. Und im infotainment kann amn das auch ganz abschalten meine ich.

    Die Geschwindikeitszeichen erkennung brauchst du für den Tempomaten, der meines wissens immer Serie ist. kann also sein das das bei dir nur angezeigt wird wenn du den Tempomaten /Limiter Aktivierst.

    Bei einem 120 Jahre müsste das an bord sein.

    Die Start/ Stop ist leider etwas anfällig wenn das Auto länger gestanden hat und die Batterie recht weit entladen ist. Wenn man nur kurze oder wenige strecken fährt. Oder wenn die Batterie ne macke hat (sehr selten)

    Da wirst du mit reklamation unter umständen nichts werden weil das von Opel als Stand der Technik gepriesen wird. Du kannst dir ne neue Batterie einbauen lassen, eventuell auch auf Garantie (sofern du eine hast) aber wenn du kein vielfahrer bist wird das S/S bald wieder nicht funktionieren. Wenn man im Freien parkt im Winter ist das natürlich auch schlecht für die Batterie...


    Gibt dazu auch eineige Threads hier, einfach mal suchen und lesen. Was fehlt noch?

    Also WhatsApp hatte ich auch schon mal gesehen bei mir aber nicht verwendet.


    Ich benutze Amazon Music und den omnia Player. Läuft beides einwandfrei in AA. (Huawei Handy)


    Navi Apps werden wohl auch nach und nach freigegeben.


    Welche Firmware Version hat den R5? Steht leider nicht in der Signatur.


    Hast du dein AA am Handy ordentlich konfiguriert? Da kann man auch einiges einstellen.

    Jupp Steiner ?ja sicher nur auf der Fahrerseite. Sonst könnte man ja argumentieren das hinten auch einen Höhenverstellbarer Gurt sein muss.? Gibt's das überhaupt? Kinder sitzen ja eher hinten. Sitzerhöhungen sind bei Sitzheizung natürlich Käse.

    Aber wie Delilah schon sagte, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Aber ärgerlich wenn man es übersehen hat/ vor Auslieferung geändert wird, das das fehlt wenn es einem wichtig ist.


    @Ein alter Merivaner ich glaube der thread hier ist tatsächlich falsch für dein Anliegen. Aber mit der neuen Firmware verschwindet das OnStar Logo aus dem Infotainment.


    Herbert das ist, zugegeben, eher ein Feature am anderen Ende der Auto Industrie. Bei Mittelmotor SuperCars gibt es das immer mal wieder um das Gewicht für die längsschienen der Sitze zu sparen. Ich müsste es jetzt Googlen aber Ferrari, Mc Larren, und ein paar wilde Exoten haben das Teilweise. Aber auch bei ein paar anderen gab es das. Ich komme gerade nicht drauf, aber bei irgendeinem High End Geländewagen gab's das auch.


    Zum Topic : in diesem Herbst habe ich wieder gemerkt wieviel Laub so unter der Windschutzscheibe und dadurch auch in den Scharnieren der Vordertüren hängen bleibt. Da bin ich regelmäßig am rumzuppeln. Das hatte ich so extrem noch nicht das sich die Blätter so "unter die Haut" schieben. Da könnte ein Lochblech an der richtigen Stelle wahrscheinlich wunder wirken.

    Hmmm,

    Also es gibt ja auch Autos wo man den Fahrer Sitz nicht vor und zurück stellen kann sondern die Pedale vor oder zurück fahren kann.


    Bei der Gurtvertellung ist man den Weg gegangen den Sitz serienmäßig in der Höhe verstellbar zu machen. Wenn ich da die Wahl habe nehme ich lieber die Höhenverstellung am Sitz als am Gurt. (klar beides wäre natürlich Premium, aber für ab 18.000€ bekommt man kein echtes Premium). Ganz einfach schon deshalb weil meine Frau zwar etwas kleiner ist als ich. Ich habe aber kürzere Beine als sie. Da hilft mir die Gurtvertellung wenig.

    Klar, es gibt die AGR Sitze. Die sind aber seltener verbaut als man meint. Der Aufpreis wird also durchaus als happig wahrgenommen. Besonders wenn man keinen ultimate sondern einen Edition kauft.

    Und ich persönlich bin mit dem Seriengestühl auch auf Langstrecke zufrieden.


    Btw ist Opel jetzt auch Teil von Fiat/FCA (Stellantis). Also nicht so hard bashen!


    Und auchnoch, der Crossland ist ein PSA Modell (auch wenn hier und da noch GM Logos sind). Ein Vergleich mit Opel Fahrzeugen von vor 2017, also GM Plattformen ist nicht adäquat. Es ist ein komplett anderer Hersteller. Opel ist nur einen Schild was man draufklebt (übertrieben).


    Mercedes w124 oder Audi RS2 liefen bei Porsche vom Band. Sind aber keine Porsche. Und deshalb kann man die tech auch nicht mit Porsche vergleichen.

    Jaguar ist ein noch besseres Beispiel für Sowas. Zwischendurch gehörten die Ford. Die sind unvergleichlich mies im Vergleich zum aktuellen Eigentümer. Das sind nicht man im Ansatz die gleichen Autos imho.