Beiträge von Cross Vader

    Hallo Kevinjürgen,

    Kartenstand ist aktuell. Mehr geht nicht.

    Firmware muss auch nicht.

    Die Neuerungen sind ja schon auf den letzten Seiten geschrieben worden.


    Temperatur anzeige jetzt genau so hell wie die Uhrzeit

    Opel Logo beim Start des Navi statt intellilink Logo

    Rückfahrkamera hat jetzt einen CLX mit weißem statt schwarzen Dach

    Gefühlt startet es schneller

    Noch nicht verifiziert von anderen, man kann eine programmierte Navigation nach einer Pause fortsetzen und muss nicht neu programmieren.


    Hab ich was vergessen?

    Herbert,

    Ich denke auch nicht das die PSA plötzlich fähige Programmierer haben.

    Aber wenn man die Möglichkeit hat das zu überprüfen, kann man das ja mal ausprobieren.

    GPSbiker fährt ja heute noch mit dem Auto. Zu Hause kann er sich erst wieder mit den Daten befassen.

    Teething einschalten ist ja nicht so schwer. Wenn es nicht klappt ist das eigentlich ne gute Nachricht.

    Dann liegt es "nur" an den Dateien.

    Dann kannst du heute Abend ja noch mal entpacken. Wenn dann die Datei Anzahl oder Größe unterschiedlich sein, voila.


    Das hoffe ich auch. Nicht das PSA am Ende noch einen Weg gefunden hat den Zugang zu gratis Updates nach 5(?) Jahren zu unterbinden. Weil sie jetzt einen online Check in der Firmware verbaut haben.


    Hat schon wer anderes erst das Update 21.08.84.12 gemacht und dann die Karten gemacht?

    Muss ich mal zurück lesen im thread...

    Da hab ich was bei den Löwen gelesen.

    Der Assistent ist auf die Kamera in der Windschutzscheibe angewiesen.

    Bei einigen kann es während der Fahrt dazu kommen das in diesem kleinen Abteil wo die Kamera sitzt die Windschutzscheibe beschlägt.

    Dann sieht die Kamera nix mehr und alles was mit der Kamera zusammenhängt geht offline.


    Beim nächsten Ausfall des Systems rechts ranfahren und Aussagekräftige Fotos machen!

    Damit zum FOH. Es gibt einen offiziellen fix wenn das auftritt. Es wird ein kleines heizelement verbaut und alles ist wieder gut.


    Wenn die beschlagene Scheibe die Ursache ist.


    Einfach mal drauf achten.

    Moin,

    Die Fehlermeldung keine Daten auf dem USB Stick ist normal.

    Sie besagt das keine Multimedia Daten gefunden wurden. Also keine Audio oder Bild Dateien.


    Der Reihe nach...


    Den Download link von TomTom direkt benutzen (der, der hier auch im forum ist) die Server von denen sind schneller und stabiler.

    Du solltest auch eine stabile und halbwegs schnelle Leitung haben und/ oder einen Download Manager verwenden.


    Zum entpacken am besten 7zip verwenden. Da braucht man nix einstellen und es funktioniert gut.

    Auch hier, es sollte keine zu lahme Hardware sein und am besten sonst nix nebenbei machen am PC. Nicht das sich da was verhaspelt.


    Beim kopieren hinterher kontrollieren das die Dateien alle und korrekt kopiert wurden. Auch hier am besten den PC in ruhe lassen. Das hört man immer wieder das da Fehler passieren. Keine Ahnung wie oder warum.


    Die Fehlermeldung inkompatibel bedeutet fast immer das eine Datei kaputt ist / fehlt. Da wird scheinbar eine checksum berechnet, wenn die nicht passt, Fehlermeldung...


    Der CLX ist ein USB Feinschmecker. Verschiedene sticks probieren. Bei einigen gehen USB 3. Ich benutze USB 2. Bisher ohne Probleme.

    16 GB reichen immer aus. Alte sticks können defekte Zellen haben. Mal einen neuen probieren.


    Map Updates brauchen ca. 40 - 60 Minuten. Start/stop deaktivieren und Motor laufen lassen. Stehen oder fahren, geht beides.


    Edit : es gibt noch so Feinheiten wie Herberts Ladegerät Methode zum installieren mit abgeschalteten Motor.

    Oder Herberts Methode mit Einkaufsunterbrechung. Also ganz aus. Das sind aber eher fortgeschrittenen Tricks die ich für das erste Update nicht empfehlen würde.