Beiträge von Cross Vader

    Ich setzt schon mal nen Helm auf...


    Ich "freue" mich schon auf deine Berichte über die Werkstatt.


    Das aktivieren im Navi kann ich nicht, weil gibt's nicht mehr für meinen.

    Wenn du probieren willst ob es an der sim liegt verbinde doch dein Handy per BT Tethering. Zum ausschließen sollte das reichen.


    Wie gesagt, Stellantis arbeitet schon eine Weile an den neuen Update-Apps und scheinbar auch an den Servern um myopel mal ans laufen zu bringen. Wenn deine Firmware 'zu alt' ist meldet die das den Servern und der schaltet dann den Dienst ab.


    Es wird Gründe haben das die neue Firmware, für Opel Verhältnisse, aggressiv verteilt wird. #Mutmaßungen

    Hey Sed,

    Das einspielen der Updates hat keinen Einfluss auf die Garantie.

    In den Anleitungen, auf den Webseiten, überall steht, kann/soll der Nutzer machen. Opel hilft nur gegen Geld. Ist in keiner Wartung gratis drin. Die Wahrheit ist wohl auch, das sich viele Werkstätten nicht damit auskennen, keinen Bock darauf haben.


    Es ist auch nicht wirklich schwer. Man kann das Radio nicht kaputt machen mit dem Update.

    Besser noch. Wenn dein Update so fehlschlägt das es nicht mehr hochfährt, dann muss es die Werkstatt gegen Garantie machen.


    Es grenzt aber an Mutwilligkeit das Navi dahin zu bekommen.(z. B. Absichtlich den USB Stick abziehen während das Update rödelt) Und selbst dann kann man es zuhause selbst lösen indem man das Update einfach noch einmal aufspielt.


    In der Anleitung sind links zu den aktuellen Updates. Die sind Europaweit die gleichen. Nur Mut, ist kein Hexenwerk.

    Hallo,

    Du hast da scheinbar die Version 15 auf dem Stick. Aktuell ist 20.


    Im Hauptordner muss die Updateinfo XML und der SWL Ordner sein. Sonst nichts!


    Wenn sich gar nichts tut. Anderen USB Stick nehmen. Und bitte im Hauptthread schreiben

    Navi - Karten Update Opel Crossland Navigation - gratis kostenlos Diskussion


    Die Anleitung schon gelesen?

    How to Update NAVI R5 CLX .pdf


    https://www.crosslandx-forum.de/attachment/10236-how-to-update-navi-r5-clx-pdf/

    Gestern war wohl patchday auf den Stellantis Servern.

    Update Downloads und "live" Firmware installationen sind gestern wohl auch häufig fehlgeschlagen.


    Der 2020 CLX hat schon Opel connect an Bord. Da braucht man kein Tethering ?. Wenn der Dienst gebucht ist, muss er auch über die Box funktionieren.


    Es sei denn, das Netz der Opel SIM ist an dem Standort sehr schlecht. Dann könnte das Tethering helfen wenn ein anderer Provider im Handy steckt.


    Ansonsten hätte ich noch im Angebot:

    1. Am Navi Einstellungen prüfen o connect noch ausgewählt ist.

    Ggf. Neu einrichten / System reset machen

    2. Manchmal dauert es etwas länger. Mal 10 Minuten oder so warten (fahren) ob TomTom mit der Zeit online geht.

    3. (am unwahrscheinlichsten aber möglich) Probleme mit der Firmware Version. Firmware Update machen. Die 21.07.67.32 galt bei einigen als nicht stabil / Probleme behaftet. Als ich ich hier dazugekommen bin war die gerade im Umlauf und es wurde weitgehend von der Version abgeraten. Ab 21.08. X. X wurde es wieder besser. So meine Erinnerung.

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich würde die Datei noch einmal auf dem PC neu entpacken (bei schnellen Internet eventuell noch mal neu herunterladen)

    Einen anderen USB Stick nehmen (frisch formatiert 16 GB)

    Und einen neuen Versuch starten.


    Es kann auch sinnvoll sein die Daten auf PC und USB Stick mit einem Programm wie https://winmerge.org/ zu kontrollieren.


    Dieser Schritt soll auch noch in die Anleitung eingepflegt werden.

    Aber das kann noch einen Moment dauern bis ich das fertig habe.


    Auto war an? Start/stop aus? Keine Eingaben am Navi gemacht während des Updates? Sonst nochmal mein Video anschauen für das Kartenmaterial Update. Link zu meinem Kanal mach ich gleich in meine Signatur.

    Hallo Nightscorpion,

    Das sieht echt gut aus! Vor allem besser als so manche universal Lösung. Wenn du die Bretter (presspapp) noch in dem grauton streichst oder bespannst mit Stoff sähe es fast original aus.


    Aber, (ich bin voll die spassbremse ☹️) oben im Holm seitlich läuft der Seiten Kopfairbag! Wenn der los geht schmiergelt das Brett quer durch den Innenraum. Schön auf Kopf / Halshöhe.

    Bei einigen neuen Fahrzeugen wird wegen der Kopfairbags der Schminkspiegel nicht mehr montiert. Zu gefährlich sagt der Hersteller (ich glaube beim Rifter (Peugeot) ist das im Moment ein Thema). Beim CLX ist der Spiegel ja noch mit ner Klappe verdeckt.


    So etwas hätte ich vor 25 Jahren wahrscheinlich nicht mitgedacht. Aber nach dem ich ein Auto mal mit schmackes an einen Baum gesetzt habe, und von den Lautsprechern auf der Hutablage hinten fast erschlagen worden wäre (möglicherweise dramatisiere ich ein wenig) versuche ich die Anzahl an möglichen geschossen im Kfz zu reduzieren.


    Also coole Idee mit den blenden, aber wenn bastel ich das aus Karton nach.

    AoC


    Die Teile sind wohl identisch. Neben ein wenig schürzenretusche ist der mit und ohne X eigetlich dasgleiche Fahrzeug.

    Teilenummern aus dem Onlinekatalog aufschreiben oder ausdrucken und dann beim FOH bestellen. der freut sich auch wenn er mal ein paar euros verdienen kann.