Beiträge von Cross Vader

    Hallo?!?


    Die tollen Aktionsangebote? Sind die etwa nix?


    Man kann sich ohne Google den nächsten Opel Händler anzeigen lassen!


    Man wird an den nächsten service erinnert! (naja Wenn man regelmäßig reinschaut)


    Top features!


    #Ironie off


    Ich habe jetzt eine unverifizierte vin von einem neueren CLX eingepflegt und werde nun auch über neue Updates informiert. Yay!

    Das Schreiben ist sehr interessant.


    - Opel weiß das du deine FW schon auf dem neuesten Stand hast.

    Hatten sie dir die schon geschickt?


    - Opel bestätigt das auch bei den 'alten' CLX die neueste Firmware installiert werden kann bzw sogar muss für optimale kompatibelität mit dem aktuellen Kartenmaterial.


    Dieser Sachverhalt wird auch sehr konkret vorgetragen ohne irgendwelches bla bla aus der Marketingecke.

    Das ist wohl das beste an offiziellen Statement was derzeit zu bekommen ist.


    Super Herbert! Es kommen immerhin ein paar Infos rum.

    Leider keine die dich wirklich weiter bringen in dem Sachverhalt Updates. Aber steter Tropfen höhlt den Stein. Danke das du das mit uns teilst.

    ???

    Hai,

    Es gibt leider keine changelogs von Stellantis. Aber folgende Dinge sind definitiv auch noch anders :

    - Bei der Rückfahrkamera ist das Dach vom Crossy in der Draufsicht nicht mehr schwarz sondern weiß. Das ist dadurch bei Dunkelheit besser zu erkennen.

    - Wenn das Navi startet steht da nicht mehr intellilink und das OnStar Logo sondern man wird mit dem Opel Logo begrüßt. So wie es alle anderen Hersteller auch machen.

    - Die Tastenkombination für das Hersteller-Menü wurde geändert.


    Dann gibt es noch "gefühlte" Veränderungen die nicht sauber überprüft sind.

    - Navi startet etwas schneller

    - Navigationsziele bleiben bestehen wenn man den Motor aus macht. Das lässt sich aber nicht konsistent reproduzieren. Hängt eventuell auch mit der Batterie zusammen.

    - der Totwinkelwarner ist zuverlässiger. Ich hatte vorher schon keine Probleme damit.


    Ich habe auch einen 'älteren' CLX. Ich kann nach einem halben Jahr sagen das ich keine Nachteile feststellen kann. Im Gegenteil habe ich das Gefühl das es stabiler läuft.

    Ich habe die spylogs mal ausgelesen. Da werden Systemabstürze dokumentiert. Vor dem Update hatte ich 2 bis 3 im Monat. Seit dem Update hatte ich insgesamt 3 Abstürze. Wovon mindestens einer durch meine rumprobiererei mit Softreset ausgelöst wurde.

    Es ist der einzige Weg der mir bekannt ist.


    Eventuell kannst du besser bei einer Peugeot Werkstatt anrufen @DerEttringer Dirk. Da der Opel ja ein Bruder des 2008 ist sollte die Software / Diagbox die selbe sein.


    Versuch macht kluch...


    Herbert, ja ich weiß. Aber es ist der einzige Weg der mir bekannt wäre, wenn es denn überhaupt geht. Kann auch sein das es ne Fehlermeldung gibt wenn man das freischaltet weil das in Deutschland nicht vorgesehen ist.

    Ich habe da nur mal den kleinen Zeh in Wasser gehalten bei dem Thema.


    Wenn man das selbst machen will braucht man einen WLAN fähigen ODB 2 Adapter der ein recht neues Protokoll unterstützt, was die billigen meist nicht tun.

    Ein Raspi / arduino und Ahnung wie man so ein Teil Händelt.

    Ne Software in der Version die den Crossland-X unterstützt und noch nicht alles gesperrt ist.


    Da kommen schnell ein paar Euros und einige Zeit zusammen. Deshalb ist die selfmade Aktion nichts für mich.