MABDUS wie gesagt. Nach einer gewissen Zeit nach Neukauf. Das viele Hersteller das am Anfang gratis mitgeben ist bekannt. Aber nach spätestens 3 Jahren ist bei den meisten Ende mit online Diensten. Danach ist das bei Werksnavigation und Bonusdiensten immer mit Kosten verbunden.
Lutz das E-call muss ab Stichtag immer funktionieren. Da muss aber im Prinzip nur ein Funkmodul verbaut sein. Dafür ist kein online Zugang zwingend notwendig.
. zumindest ist bei allen Neuzulassungen das On Air-System kostenlos
Dein Crossland ist nicht neu zugelassen. Sondern 6 Jahre alt. Bei dir klingt das so als wäre das für dich eine Selbstverständlichkeit das der Hersteller alte Fahrzeuge auf stand der Technik halten muss. Der Crossland ist abgekündigt! Sollte der Omega, Kadett ach der Ascona nach deiner Logik mit Onlinediensten vom Hersteller ausgestattet werden?
Nicht zu vergessen das du deinen Crossland noch unter GM Eigentümerschaft gekauft hast...
Wenn du neue Services willst, Kauf dir ein neues Auto!!!
Dieses wird nämlich nicht im Navi gespeichert, sondern direkt vom Server geleistet.
Nein. Viele Navi Apps die Nicht auf Google Maps aufbauen, laden ihre Karten auf das Handy.
sodass auch die augenblickliche Verkehrsbelastung angezeigt wird.
Das macht das Crossland Navi genauso wenn man Connect Service aktiv hat. Hmmm aber beim Opel Admiral ist es auch nicht verbaut. Skandal! 😹
Das wünschte ich mir auch von unserem Crossi.
Das geht deshalb nicht, weil bei der Hardware keine Einbindung über Daten aus dem Internet gegeben ist.
Wie gesagt, geht. Nur bei deinem alten Karren halt nicht.
Dies war dir offenbar nicht bekannt
Och doch. Ich trenne halt die Begrifflichkeiten genauer als du.
E- call, Navigations Karten, live Daten, live Dienste. Alles was anderes