Hier die aktuellen Karten laden, mit 7zip entpacken und per USB Stick installieren.
http://download.tomtom.com/OEM/MAP/PSA_map-eur_27.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Hier die aktuellen Karten laden, mit 7zip entpacken und per USB Stick installieren.
http://download.tomtom.com/OEM/MAP/PSA_map-eur_27.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Steve277 das ist nur das Firmware Update.
Du benötigst dann noch einen Lizenz Key.
Oder eine Aktive Internet Verbindung für das Auto .
Die Karten und die Firmware kann man nicht gleichzeitig sondern nur nacheinander einspielen
Oh und außer bei Tesla hat das mit den OTA Update 2018 bei kaum einem Hersteller vernünftig funktioniert. Wenn es denn überhaupt verfügbar war.
MABDUS wie gesagt. Nach einer gewissen Zeit nach Neukauf. Das viele Hersteller das am Anfang gratis mitgeben ist bekannt. Aber nach spätestens 3 Jahren ist bei den meisten Ende mit online Diensten. Danach ist das bei Werksnavigation und Bonusdiensten immer mit Kosten verbunden.
Lutz das E-call muss ab Stichtag immer funktionieren. Da muss aber im Prinzip nur ein Funkmodul verbaut sein. Dafür ist kein online Zugang zwingend notwendig.
. zumindest ist bei allen Neuzulassungen das On Air-System kostenlos
Dein Crossland ist nicht neu zugelassen. Sondern 6 Jahre alt. Bei dir klingt das so als wäre das für dich eine Selbstverständlichkeit das der Hersteller alte Fahrzeuge auf stand der Technik halten muss. Der Crossland ist abgekündigt! Sollte der Omega, Kadett ach der Ascona nach deiner Logik mit Onlinediensten vom Hersteller ausgestattet werden?
Nicht zu vergessen das du deinen Crossland noch unter GM Eigentümerschaft gekauft hast...
Wenn du neue Services willst, Kauf dir ein neues Auto!!!
Dieses wird nämlich nicht im Navi gespeichert, sondern direkt vom Server geleistet.
Nein. Viele Navi Apps die Nicht auf Google Maps aufbauen, laden ihre Karten auf das Handy.
sodass auch die augenblickliche Verkehrsbelastung angezeigt wird.
Das macht das Crossland Navi genauso wenn man Connect Service aktiv hat. Hmmm aber beim Opel Admiral ist es auch nicht verbaut. Skandal! 😹
Das wünschte ich mir auch von unserem Crossi.
Das geht deshalb nicht, weil bei der Hardware keine Einbindung über Daten aus dem Internet gegeben ist.
Wie gesagt, geht. Nur bei deinem alten Karren halt nicht.
Dies war dir offenbar nicht bekannt
Och doch. Ich trenne halt die Begrifflichkeiten genauer als du.
E- call, Navigations Karten, live Daten, live Dienste. Alles was anderes
Wenn du das über den original Bildschirm machen willst. Benötigst du jemanden der das im Bordsystem freischalten kann.
Nur Stecker dranstecken reicht meines Wissens nicht.
Ich Parke auch immer draußen.
Bei mir sieht alles Tip top aus.
IMG_20241003_151856.jpgIMG_20241003_151906.jpgIMG_20241003_151912.jpgIMG_20241003_151920.jpg
Wir hatten schon Leute die vorzeitig die Zündkerzen getauscht haben. Und den 2000 km später die Zündkerze gebrochen ist.
Solange man den Motor nicht zu sehr stresst, also ständig ampelrennen und Knüppel auf den Kopf für den Motor. Sollte das Intervall laut serviceheft ausreichen. So mache ich es auch.
Ich habe gerade noch mal in der Rechnung nachgeschaut, Zündkerzen ersetzen kostet 18 €, die Arbeit, eine Zündkerze kostet bei Opel 22,05 €, also 66 15 € plus märchensteuer.
Aktuelle Zündkerzen sind:
9833964280 Zündkerzen NGK
Also die die von Stellantis vorgegeben sind
Willkommen bei den Halbwahrheiten und Spekulationen....
ist heute das On Air-Update für alle Apps inklusive. Ich
Sag mir einen (!) Hersteller wo nach einer gewissen Zeit nach Neukauf Live-Daten gratis inklusive sind. Bei VW jedenfalls nicht.
Keine Google Systeme sondern Hersteller Navis! Bei Opel sind live Daten 1 Jahr(früher 3 Jahre) gratis.
Opel sein gesamtes elektronisches System darauf angepasst hat. Das konnte möglicherweise daran liegen, dass die Elektronik keine Aktualisierung mehr ermöglichte.
Auch falsch.
Über Opel Connect hat man einen Notruf. Das gesetzliche geforderte E-call Notrufsystem muß laut Gesetz nicht nachgerüstet werden. Es ist nur für Fahrzeuge Pflicht die NACH dem Stichtag eine Typenzulassung bekommen haben. Für das Facelift 2020 war kein neue Typenzulassung nötig. Deshalb ist auch kein E-call verbaut.
Einzig die Fahrzeuge aus der GM Zeit die noch OnStar Boxen verbaut haben haben Jetzt keinen Notruf mehr (ich habe es noch nicht ausprobiert) . Weil die zentrale abgeschaltet wurde.
Eine Nachrüstung ist nicht Pflicht, und kostspielig weil aufwendig. Das würde kaum ein Kunde aus eigener Tasche zahlen also wird es gar nicht Erst Angeboten.
Versuche doch mal dein Glück bei einem Peugeot Händler bei dir in der Nähe 😉
Oder einen andern FOH.
Leider gibt es sehr krasse Qualitäts Unterschiede