
DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
spon.de
PSA hat schon mal zugestimmt.
Mal sehen was Fiat macht.
PSA hat schon mal zugestimmt.
Mal sehen was Fiat macht.
Hallo Martin,
Magst du mal ein paar Fotos machen?
Also auch von vorne her in den Radlauf und von hinten?
Die Fotos von Opel finde ich nicht sehr aussagekräftig. Meine Frau ist iwie noch dagegen. Vielleicht kann ich sie ja mit ein paar schicken Bildern überzeugen.
Ein Marken Stick von SanDisk.
Was ich immer sage. Es kann sein das ein günstiger/werbe /Exoten Stick funktioniert. Kann man aber auch Pech haben. An einer Stereoanlage von Philips kann ich auch nur 2 von 10 sticks benutzen.
Wenn man also weiß das die Hardware ein wenig "anspruchsvoll" kann man doch losgehen und etwas gescheites nehmen und nicht mit dem Fuß aufstampfen und darauf bestehen das das gefälligst mit meinem gratis Ding aus wer weiß woher zu laufen hat.
Bei Clxsandy hat es jetzt mit meinem Stick auf Anhieb geklappt. Lag also nicht an Opel oder dem Navi oder Illuminaten...
Ich habe das lieber so, als ne Black Box die nur mit einem Opel spezial Gerät mit tüdelüt Dateisystem kann.
Und was es den Motorlauf angeht. Es ist ja nicht überlebenswichtig das das Update innerhalb von zwei Tagen aufgespielt wird. Ich mach den Stick fertig, lege den ins Auto. Und wenn die Tour passt kommt der in den Crossy und fertig. Man kann sich auch über alles aufregen.
Wer deshalb die Umwelt zu Grunde gehen sieht sollte gar kein Auto mehr besitzen. Das wäre zumindest konsequent.
Schönen 3. Advent
Als (Verschwörungs) Theorie dazu (ohne Belege selbstverständlich )
A:
Man soll erst losfahren wenn die Scheibe ganz frei ist. Dadurch das die Fahrerseite später fertig ist soll das technisch gewährleistet werden.
Oder
B:
Das ist so ein Ding wegen Sichtbereich Fahrer (Steinschlag darf da auch nicht gefixed werden). Auf der Beifahrerseite sind schlicht mehr oder dickere Heizdrähte verbaut weil es erlaubt ist. Auf der anderen Seite ist es so nicht erlaubt wegen Fahrer Irritationen und so bla bla...
Oder C: es sind halt aus Stromstärkegründen 2 Heizkreise und die Widerstände sind halt leicht unterschiedlich. Es scheint ja bei allen Crossys gleich zu sein. Also einfach mal gebaut. Der Unterschied ist minimal genug als das der Mehraufwand lohnen würde das zu ändern. Aber das ist wie gesagt nur der Versuch sich das iwie zu erklären.
Unten eine nut die man mit nen Plastik Schieber zuziehen kann innen. Aussen kann man einen plastestreifen zuschneiden und reindrücken.
Den Streifen oben kann man rausnehnen. Da kann man dann wohl das "Original Opel" Zubehör einhängen. Dachbox, ski Halter etc.
Ich habe auch nicht vor damit in Urlaub zu fahren. Nur für Tannenbaum und Ikea
Hallo,
Ich habe jetzt meinen original Opel Dachträger montiert. (am Wochenende hole ich den Weihnachtsbaum aus dem Wald)
Ist wohl der von Thule mit Opel branding. Kommt voreingestellt und quasi Montage bereit. Wenn ich mich nicht am Anfang so dämlich angestellt hätte, wäre er in 5 Minuten drauf und fest gewesen.
Aber den letzten Dachträger habe ich vor 25 Jahren auf nem T3 Bulli montiert.
Zur Ansicht mal ein paar Bilder. Sieht aber nicht so toll aus, das ich die Träger permanent dran lassen würde (SUV Look und so). Hat auch geschüttet wie aus Eimern gestern. Aber hat alles dich gehalten.
Also ne reine Preisfrage welche man nimmt. Da ich mit nem online Preis zum FOH bin habe ich jetzt auch nicht soooo viel mehr bezahlt glaub ich. Dafür schicke Opel Logos
LG Stefan
Also in der BA (Seite 204)steht es so wie balbo sagt. Quietscht = schlecht = ab zum FOH.
Ich weiß nicht ob das heute auch noch so ist. Aber bei meinem BMW konnte man den schlechten Zustand der bremsen auch an einem niedrigen füllstand der Bremsflüssigkeit erkennen.
Hai CLXSandy,
Ich nehme den SanDisk Cruzer Blade USB 2 16MB
Funktioniert tadellos.
Hab da nix umformatiert, einfach so out of the Box benutzt.
Mein Angebot steht noch. Das Q4 Update ist noch drauf. Kann ich dir zukommen lassen. Geht vielleicht schneller als über deinen FOH.
Bei uns wurde auch eine große Kreuzung in der Stadt neu "gestaltet". Das ist im 16er Update auch eingearbeitet.
Soviel zu dem Thema, ich brauch nicht jedes Update für irgendeinen Kreisverkehr in Spanien...
Ständig neue Umgehungen auf dem Land. In Bremen ist das Umbauen von Kreuzungen der Politiker liebstes Hobby (persönlicher Eindruck).
Ich denke mit Tom Tom hat man da einen echt guten Partner gefunden bei Opel PSA. Updates sind ja 5 Jahre Garantiert (also bis 2022?). Bei so einer Plattform wie TomTom, und der möglichkeit direkt da runter zu laden, sollte das einiges länger möglich sein.
Versuch das mal mit einem 5 jahre alten Mercedes oder Lexus.
Ich bin begeistert!