Ein kleines Wunder!
Die App funzt wieder. Und sogar meine Daten sind wieder da.
Nur updates bekomme ich nicht angezeigt.
Aber Immerhin sie geht wieder.
Es geht Bergauf
Beiträge von Cross Vader
-
-
In Sachen Firmware von Peugeot :
Es gibt verschiedene wave2 NAC Geräte die unterschiedliche Software fahren. Dabei kann die Versionsnummer durchaus ähnlich oder sogar gleich sein!(vielleicht ist das auch gerade ein Problem bei Opel, das die durch die geniale Software Lage in Frankreich nicht durchsteigen)
Wenn ich das im Peugeot forum richtig gelesen habe gibt es mindestens 3 Versionen für das wave2 208-2008, 308-3008 und noch eins. Gerade vergessen...
Die sind also auch bei Peugeot NICHT untereinander kompatibel!
Deshalb nur Software verwenden die über Opel kommt, oder vom FOH. Im Moment würde ich auch keine Grandland SW verwenden.
Ich traue Opel sogar zu durch den Wechsel zu connect (vorher OnStar) an der Hardware revision was geändert zu haben. Das wäre dann der Todesstoß für einheitliche Updates. Aber das will ich mal nicht hoffen.
Ich lausche derweil weiter auf den Gleisen was die neue SW so bringt. -
Update, Neustart, Cache leeren hat alles nix gebracht.
Scheinbar arbeitet die IT nur von 8 - 12 und danach wird der Server Schrott zurück gelassen bis zum nächsten Tag.
Bin gespannt wann sich der erste Mensch auf mein Ticket meldet.
-
Im online konigurator werden die 205er zwar angezeigt.
Aber die haben nur Kraftstoffeffizienzklasse C. Die anderen größen alle AKönnte also der Euro 6-D norm zum opfer gefallen sein. Bei nem guten retailer sollte man aber auch zugelassene Felgen mit 205er Reifen und ABE bekommen.
Edit :
Delilah hat ja den link zur neuen Preisliste gepostet. Dort fehlen die 205er. Sind also wohl raus geflogen.
-
Ich habe jetzt auch mal ein Ticket gelöst beim online Kundendienst.
Werde berichten.
-
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar Preislisten Überflogen.
Es ist tatsächlich so das die "alten" GM Konstruktionen auch andere Verkehrszeichen erkennen und Anzeigen. Das muss man aber auch überall extra buchen. Also bei Mokka X, Insignia und Astra hab ich das aktuell so gelesen Screenshot_20200121-000918.png
Alle PSA Modelle, Grandland, Crossland, Corsa. Haben die Geschwindigkeitserkennung und keine weiteren Schilder. Dafür ist die überall Serie.
Im übrigen macht es keinen Unterschied was die VZE anzeigt bei Radio r4 oder Navi R5. Sondern wie es angezeigt wird ist unterschiedlich. Zum r5 gehört nämlich noch serienmäßig eine besseres Display im KI.
-
Moin und willkommen im Forum.
Also schon in der Preisliste aus dem Zeitraum steht nur etwas von Geschwindigkeitserkennung.Der Crossland ist ein PSA und kein (oder kaum noch) GM.
Da kann es schon tech Unterschiede geben zu vorherigen Modellen.Ich bin einmal mit dem r4 Probe gefahren und mir gefiel das mit der Schildererkennung nicht. Deshalb hat meine Frau dann einen besser ausgestatteten, mit r5, CLX Probe gefahren. War dann zwar alles teurer, aber so wie wir es wollten.
Ich verstehe das dir das jetzt auch nicht weiter hilft.
Aber hier ist auch nicht die Opel Beschwerdestelle.Alle Opel in Bausch und Bogen für Mist zu erklären hilft niemandem.
Ich hoffe du kannst dich trotzdem mit deinem CLX noch anfreunden.
EDIT : Andere Mitglieder anzugreifen ist übrigens totaler Käse.
Du weißt weder ob Herbert in seinen ersten CLX (den gibt es ja schon was länger) ein r4 hatte oder nicht und gerade deshalb einen Vergleich hat.
Herbert ist hier DER first responder im forum und versucht alle auf den richtigen Pfad (thread) zu bringen.
Du bist nicht der erste der damit Probleme hat wie es funktioniert.
Also such Funktion benutzten und lesen.
Danke -
Hai,
Also im Moment sollte man scheinbar ganz ruhig bleiben in Sachen Update.Sowohl im Grandland als auch im Peugeot forum macht jetzt Firmware 21.08.25.12_NAC-r0 20/01/20 die Runde.
Das 16.er Kartenmaterial Update ist der mobilen App von denen verschwunden.Meine my Opel App geht immer noch nicht. Iwie immer noch große Konfusion bei PSA. Alles sehr Rätselhaft.
Bin mal gespannt wie lange das dauert bis das wieder glatt läuft.
Continental hat da wohl episch Mist gebaut. -
Ich meine die App.
Hab jetzt deinstalliert und neu installiert.Nun kann ich mich nicht mehr einloggen.
Also gar nicht mehr. -
"MY OPEL" da wo mann Servicetermine und Updates eintragen und runterladen kann.
Bis auf "finde deine Werkstatt" und Bedienungsanleitung hatte die ja bis jetzt kaum nährwert für mich.
Für das Navi Upadte musste man einem Link gleich auf der ersten seite folgen (das bekannte .PDF)
Viel Werbung für Garantien zubehör etc. ach und die Ausstattung konnte man sich rudimentär ansehen.
aber jetzt geht gar nix mehr.OnStar habe ich nicht installiert weil deaktivert. Habe aber noch die möglichkeit 3 Gratismonate zum testen zu Aktivieren. Das wollte ich dann im Oktober machen
