Beiträge von Cross Vader

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So ab 2:30 wird es erklärt

    Nee hab ich nicht Herbert.
    Ich habe auch keine Steckdose in der Nähe des Autos.
    Ich wohne mitten in der Stadt.
    Das Auto steht im Anwohner Parkstreifen. Also immer wo anders. Aber nie vorm Haus. Da ist ne 4 streifige Straße plus 2 Spuren Straßenbahn. Kann aus dem 3.og also auch nicht mal eben ne Verlängerung runter werfen.
    Ich werde mal Schwiegervater anhauen wenn ich mal wieder bei ihm bin.


    Oder ich halte mal mein billiges Voltmeter ran.

    Update:
    Ich habe die Rücklichter Blinkerlampen aus dem Link von @Hermann 8 bestellt und gestern meinem FOH zum einbau in die Hand gedrückt. Nach einem "wo ist denn da die E-Nummer?" und dann "Trotzdem einbauen?" bekam ich am Abend die Info das die nicht eingebaut werden konnten. Der Glassockel ist so schlecht gefertigt das er schlicht nicht in den Sockelträger passte.
    Also ein reinfall. Schade. Ich werde mal weiter die Augen aufhalten. Vielleicht kommt ja die EU mit der LED Retrofit Verordnung noch mal in die Gänge.

    Kurz zur Info,
    FOH sagt, Start/Stop funktioniert. haben die Batterie geladen, alles sei Tip-Top.


    Bin dann nach Hause (ca 10 Minuten) und leider habe ich wohl mal wieder die Bedingungen nicht erfüllt.
    Es war Dunkel und das licht an (böser verbraucher!), nur 8C°+ und das Radio lief...


    Ich habe bewust mal alles was geht, aus gelassen. Und obwohl die Batterie ja frisch geladen war kein Start/ Stop.
    werde jetzt am wochenende noch mal ein bisschen rumfahren. Wenn es dann wieder nicht geht werde ich auch mal einen Batteriewechesel auf Garantie ins Spiel bringen.
    So schnell sollte die "Kritische" Kapazitätsgrenze ja eigetlich nicht unterschritten sein, kurz nach dem Laden beim FOH.


    Zur Klarstellung: Ich sehe das durchaus entspannt. Finde es nur irgedwie Schade das dass nicht so richtig klappt. Naja...


    Stefan

    @Delilah das könnte ich mir auch vorstellen das es so kommt.


    Ich habe auch leichte Panik bekommen als das Thema hier aufpoppte.
    Ich habe (so gekauft) die 7.16.32 drauf. An der Firmware Schraube ich nicht so gerne ohne Opel Freigabe. Bzw. Mein FOH scheint das auch im Blick zu haben.


    Kurze Bestätigung zur 16: bei mir funktioniert alles einwandfrei. Im übrigen läuft die sogar besser als die 15. Vorher hat sich das Kartenmaterial Immer wieder auf FR gestellt und mir in der Übersicht als Standort Bremé angezeigt. Ja ich hatte überall DE eingestellt. Aber nach jedem Neustart musste ich das Navi wieder auf DE setzen weil es immer wieder zurück ist auf FR. Seit dem Update ist immer alles richtig eingestellt. Zumindest für mich hat sich die Situation mit dem Navi verbessert.


    Ich hoffe für alle anderen das sich das Problem schnell lösen lässt.


    Ein fähiger FOH oder freier Opel Schrauber sollte ja zumindest die aktuelle und freigegebene Version 7.16.32 aufspielen können. Und damit auch wieder das Navi zum Laufen. Das wieso hat den gar nicht zu interessieren.


    LG aus Bremen,
    Stefan


    Edit: ich weiß das das nicht dasselbe ist. Aber bis das geklärt ist kann man ja Android Auto / Apple Carplay verwenden. Das lässt sich über das Display und auch per Lenkrad ähnlich gut bedienen. Muss man halt immer das Smartphone an den USB stecken. Aber wenn man es braucht, besser als nix. Wenn ich ne live Ansicht über Verkehr und Staus will nem ich immer G-Maps.