Das verifizieren ist bei mir auch fehlgeschlagen.
Ticket beim Kundenservice läuft....
Aber wenn PSA auf die App umstellen will, kann ich mir vorstellen das die myopel Webseite nicht mehr wirklich gepflegt wird.
Das verifizieren ist bei mir auch fehlgeschlagen.
Ticket beim Kundenservice läuft....
Aber wenn PSA auf die App umstellen will, kann ich mir vorstellen das die myopel Webseite nicht mehr wirklich gepflegt wird.
Bei der 21.8.24.12 kann es wohl zu schwarzen Bildschirm kommen. Erst rebootet der 3 mal und schmiert dann ab. So dass man den Wagen neu umlassen muss.
Der 25er behebt das wieder. Alle die die 21.07.xx.xx nach der aktuellen Version aufgespielt hatten kennen das Problem teilweise. Hat da ein Revival gefeiert.
Was noch neu ist betrifft vor allem Nutzer außerhalb Deutschlands die die Gefahrenstellen (Blitzerwarner) abonniert haben. Da gibt es jetzt einen freundlicheren warnton den man nun auch abschalten kann. Die Anzeige soll auch besser gelöst sein. Ich weiß nicht ob vielleicht ein paar Österreicher das haben?
Neu ist ausserdem für connect Abonnenten das sie die Tom Tom live Navigation nutzen können. Und nicht mehr TMC angewiesen sind.
Was auch bestätigt ist ist das man, wenn man die Navigation startet nicht mehr diesen sinnlosen disclaimer bekommt mit dem achten sie auf den Verkehr bla bla den man immer erst bestätigen muss damit die Navigation überhaupt beginnt. Ist jetzt weg.
Edit: an der Verkehrszeichen Erkennung soll angeblich auch was verbessert / geändert worden sein.
Ich lausche weiter was noch so gibt. Ist wohl das nächste an einem change log was zu bekommen ist.
Ja ist bis tempo 50 deaktivierbar mein ich.
Links über dem Gangwahlhebel.
Ganz ohne Trick
Daneben sind: anlernen Reifendrucksensoren, spurassistet aus, start /Stop aus, parksensor aus
Baujahr ist 10/2018
Modelljahr laut Prospekt 2019
Opel macht ja bis zu 2 Preislisten Updates pro Jahr.
Screenshot_20200124_112421.jpg
Bei mir ist die Navigation oben.
Android, neueste Version. Auf Huawei P Smart Z
Kein Touchscreen Reiter
Schade...
Danke für die Info. ![]()
Magst du mal ausprobieren ob man Android Auto jetzt auch über Bluetooth nutzen kann, ohne das man USB einstecken muß? (so denn du nicht auf Apple bist)
Bei so einem versionssprung kann man ja mal hoffen.
Email selbst geschrieben oder auto eingefügt?
Manchmal macht das Handy ein Freizeichen hinter die Adresse. Das wird dann als Zeichen erkannt und die Adresse gilt dann als falsch.
Bei meinem alten Sony hat das tiereisch genervt. Mein Huawei macht das nicht.
Ja das mit dem Bildschirm Schwarz werden AKA: Reboot gibt es bei einigen SW Versionen. Aktuell soll die 21.08.24.12 betroffen sein. deshalb gab es schon wieder ne neue Version 21.08.25.12
bei der ältern soll die nachfolgerin der 21.07.16.32 betroffen gewesen sein. Trat aber wohl nicht bei allen auf.
Deshalb wäre die SW Version gut zu wissen.
Eventuell mal den anderen USB Port verwenden. Könnte helfen.
Welches Radio hast du denn? Das R4 oder das NAVI R5? Welches Mobiltelefon / OS?
Wenn du Android Auto benutzt musst du USB auch weiterhin einstecken. Das geht nicht über BT. Bei Apple Carplay weiß ich es nicht ob das auch über nur BT funzt.
Moin,
zunächst wäre interresant welche Software Version du hast. (Firmware / Karten)
Hast du schon mal einen Werksreset im CLX gemacht?
Sind eventuell noch andere Geräte eingebunden? Der CLX kann sich nur eine bestimmte anzahl an Geräten für BT speichern (10 glaub ich)
Dann ist noch die frage ob irgendwelche Super Magik Stromsparfunktionen im Handy Aktiv sind die das verbinden eventuell verhindern.
Meine ersten Gedanken dazu...
LG