Schätzung für Juni 2020
Delilah: 886
eidi1976: 920
Rentner: 1001
Zeitzman: 1.053
Herbert: 1.150
Cross Vader: 1555
Schätzung für Juni 2020
Delilah: 886
eidi1976: 920
Rentner: 1001
Zeitzman: 1.053
Herbert: 1.150
Cross Vader: 1555
Moin,
und verkehrszeichenerkennung bedeutet im Crossland nur Geschwindikeitsbegrenzungen bzw. aufhebungen. Keine Überholverbote, Parkverbote etc.
Die erkennung ist nur darauf angelegt den Tempomaten füttern zu können. Quasi Manuelles halbadaptive Cruisecontrol.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Leider wird das vom FOH immer mal gerne nicht ausdrücklich gesagt habe ich den eindruck.
Hai Dirk,
Schreib doch mal deine CLX daten in die Signatur. Baujahr wäre jetzt erstmal wichtig.
OnStar liegt eigetlich schon im Hospitz in DE. Wird ende des Jahres abgeschaltet. Für bestmöglich funktion braucht man jetzt OPEL-CONNECT.
Je nach BauJahr kann es Sein das die Teile bei dir schon (nicht sichtbar) verbaut sind. Dann geht was mit der App.
Am besten du liest mal die Aktuelle FW Version und auch die Karten Version aus und schreibst sie mal in deinen Sig. Dann kann man auch zielgerichtet helfen.
Schönen Tag noch,
Stefan
Danke, leider kein echter Grund zu feiern...
Fangen die in Spanien eigentlich schon wieder an zu produzieren, oder haben wenigstens ein Datum wann es vielleicht weiter geht?
Für Mai sag ich mal
Cross Vader: 555
Dann schau auch mal nach welche Firmware und Kartenmaterial Version auf deinem Navi drauf ist.
Eventuell hilft ja schon ein Update.
Ist das überholverbot Zeichen nur im headsup oder auch im KI-Display?
Echt spannend, weil eigentlich nur die GM Opel eine echte Schild Erkennung haben. PSA Opel nur eine Geschwindigkeits Zeichen Erkennung. Und der CLX ist ja PSA Technik.
Ich dachte, ich hätte das auch schon gelesen, finde es aber nicht mehr
. Stefan, Seite 122 von welcher BA-Variante?
In der 18.08 ist es unter "Beschlagene Leuchtenabdeckung"
Beschlagene
Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite des Leuchtengehäu‐
ses kann bei schlechten, nasskalten
Witterungsverhältnissen, starkem
Regen oder nach der Wagenwäsche
kurzzeitig beschlagen. Der Beschlag
verschwindet schnell von selbst. Zur
Unterstützung die Scheinwerfer
einschalten.
Wenn man den Wagen nicht bewegt sonder im Schatten hat, bzw "unterstützt" wie in der BA verlangt. Dann kann sich auch Wasser bilden. Also mit Sicherheit kein Fehler von Opel, sondern des Bedieners...
Kann ich bestätigen. Habe ne tote Spinne in der Rückleuchte.
Das mit der Feuchtigkeit ist aber normal und steht sogar in der BA Seite 122.
April 2020
Cross Vader: 911
Rentner: 1.250
Tomcrossy: 1515