crosslandx-forum.de/gallery/album/21/
Ich habe die originalen Opel Trittbretter dran.
Die haben nur an 2 Stellen Kontakt zum CLX. Die gammel Gefahr würde ich als niedrig einschätzen.
Ich habe die originalen Opel Trittbretter dran.
Die haben nur an 2 Stellen Kontakt zum CLX. Die gammel Gefahr würde ich als niedrig einschätzen.
Jetzt hatte ich auch endlich Zeit für das Update.
Entgegen meiner Gewohnheit den USB Stick schon vor dem Start in den CLX zu stecken, habe ich den Wagen heute erst umgelassen Navi gewählt und dann den Stick gesteckt.
- Fehlermeldung keine Daten
- ok quittiert
- Update gefunden Meldung
- Fehlermeldung keine Daten
- Fehlermeldung quittiert
- Update ausführen, ja gedrückt
- map-EU ausgewählt und Update gestartet
- Hinweisbildschirm Motor nicht ausmachen und bla bla quittiert
- erneut Fehlermeldung keine Daten
- wieder ok quittiert
Kurz überlegt und dann den Motor angelassen und gewartet.
Nach 42 Minuten. Update abgeschlossen. Alles hat geklappt.
Also bei Fehlermeldungen immer cool bleiben und warten. Wenn ich den Motor bei der letzten Fehlermeldung ausgemacht hätte und den Stick neu gesteckt, wäre mein Navi bestimmt auch ins straucheln geraten. Wie bei einigen beschrieben.
Dank der Beschreibungen von denjenigen die gesagt haben, ruhig bleiben und warten hat bei mir alles super funktioniert.
Danke an alle Foristen hier für ihre Erfahrungensbeschreibungen und natürlich an Herbert für die Update Dateien.
LG Stefan
In der Innenstadt gibt es alte Garagen die nur 190 cm oder weniger hoch sind.
Als mir ein bekannter seine elektische Heck Klappe zeigen wollte (also eigentlich sein neues Auto) und die oben gegen die Decke gedonnert ist. Ey ey ey.
Iwie war da die Stimmung kaputt (und nicht nur die) lol
Kein DAB+.
Im Wesertunnel bei Brake einwandfreier Empfang.
Bin zufrieden mit dem Radio. Serienantenne keine BMW Racingantenne oder sowas.
Der Empfang ist auch sonst super. Nur der automatische Sendersuchlauf wollte mir am Anfang den NDR2 nicht anbieten. Nach der manuellen frequenzeingabe klappt das aber alles gut.
Oder die Adresse im Handy als Kontakt anlegen, Handy mit dem CLX koppeln und dann in Kontakte als Ziel auswählen.
Man kann den Kontakt auch per Bluetooth ans Navi übertragen.
Aber iwo muss es doch umlaute geben...
Meine S/S hat sich halt immer tot gestellt und nix gemacht. Und seit gestern funktioniert sie plötzlich, oder gibt zumindest Meldung was ihr fehlt wenn sie nicht funktioniert. Aber abwarten. Vielleicht haben sie mir nur die Batterie voll aufgeladen...
Ich meinte auch die Navi Firmware. Nicht das Kartenmaterial.
Ja, das kann ich bestätigen. Meine start stop verhält sich auch anders seit der Inspektion. Meine Navi SW ist aber immer noch auf dem alten Stand.
Hatte nicht wer geschrieben das es ein Steuergerät Update gibt für den CLX?
So, ich war heute auch zum ersten Mal in der Inspektion mit dem Crossy.
Nach 2 Jahre also die mittlere (wie mir der FOH sagte) nächstes Mal ne kleine und dann eine große. Was auch immer...
Jedenfalls für die Wartung vielen 265€ an (ich spare mir hier mal das 16% Cent gehacke) + Bremsflüssigkeit 60€ + Klima Reinigung und Desinfektion 20€ (alles schon inclusive Steuer)
Da ich beim Händler auch gleich noch 3 Jahre Anschlußgarantie gekauft habe wo 5 50€ Werkstatt Gutscheine dabei sind also unter 300€ für ne Hauptinspektion. Ich bin so happy! Bei Mercedes haben die mir den Wagen gerade mal auf die Bühne getan für das Geld.
Waschen, Aussaugen, Flüssigkeiten auffüllen, Frontscheiben check, Reifen Druck und Profiltiefenmessung inclusive bei Opel. Top.
Eins kannte ich aber bisher noch nicht. Ich habe ne angebrochene Dose Schmiermittel mitbekommen wegen Verbraucherschutz Gesetz. (Foto) ist das nur Werbung oder kennt das jemand anders auch von der Werkstatt?
August 2020:
Clxsandy: 1501
Cross Vader: 1876
Hai,
Mein Android ist so eingestellt das es immer automatisch Bluetooth verbindet wenn ich den Crossy starte.
Wenn man einen Moment wartet, bis das R5 voll hochgefahren und die Geräte gekoppelt sind gehe ich im Radio Tab oben rechts auf Quelle wählen und dann tippe ich auf Bluetooth (wenn es noch dunkel schattiert ist warten oder den Verbindungs Status checken)
Da ich mehrere Musik Programme habe muss ich dann kurz mein Handy entsperren und den Player wählen, also im Handy gespeicherte Musik (omnia) oder Amazon-Musik (also streaming) wählen und starten.
In einzelnen ordenern navigieren wie beim USB Stick geht nicht.
Nur den nächsten Titel in der Pipeline wählen geht (Pfeiltasten) auch spulen geht bei mir nicht. Wenn ich das Album wechseln will muss ich also das Handy in die Hand nehmen.
Das navigieren in den Ordnern geht nur wenn ich zusätzlich per USB verbinde und Android Auto verwende.
Beim Apfel könnte es da eventuell Unterschiede geben da car-play glaube ich auch ohne USB funktionieren soll. Bin mir aber nicht sicher. Herbert?