Beiträge von Cross Vader

    Beim letzten Update habe ich auch ein wackeliges Handyvideo gemacht. Den Fortschrittbalken beim Update selbst habe ich um 20 Minuten oder so gekürzt.

    Ich habe das Update mit Lizenz Key gemacht. Nicht mit der Hotspot Methode.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein erstes YT Video überhaupt.

    Du hast ja die 21.07.16.32

    Zur 21.08.25.12 hat sich auch schon was verändert.


    Z.B. Wenn du die Sprache-Assistent Taste am Lenkrad drückst.

    Erst kommt ein klingeln,

    dann der Hinweis nach dem nächsten klingeln den Befehl zu geben

    Das kann man durch erneutes drücken überspringen

    Nochmal geklingel also und dann kannst du deinen Sprachbefehl los werden.

    Mit der 08er Version ist das erste geklingel weg. Taste drücken, klingeln, sprechen (und hoffen das der CLX dich verstanden hat...)


    Oder


    Bei deiner Version musst du, nachdem du ein Ziel eingegeben hast und dann die Navigation starten willst noch einen zusätzlichen Bildschirm mit ok bestätigen das du trotzdem auf den Verkehr achten musst und nicht blind dem Navi folgen.

    Ist mit der nächsten Version auch weg.


    Updates sind nicht sinnlos. Da wird tatsächlich Zeit gespart und das handling verbessert.

    (dabei fällt mir ein das ich das mit der ganz neuen Version auch noch testen muss)

    Wenn du weder Sprachbefehle noch die Navigation regelmäßig nutzt ist natürlich auch hier kein Nutzen für dich dabei.

    ?


    Auf den Motor kommt man hier nicht im übrigen. Dafür gibt's andere Geräte, Diagbox oder so. Aber andersrum kann der Motor (bzw die Steuergeräte) durchaus Daten liefern die im NAC angezeigt bzw durchgeleitet werden.

    Stichwort Telemitriedaten über OnStar bzw connect in der App sehen. Und weiß der Kuckuck was Opel alles sehen kann...

    Definiere "nutzten"

    Updates bereiten ja manchmal auch was vor. Beispielsweise das die Kartenmaterial Updates sauber laufen.

    Oder das mit dem nächsten myopel App Update die connect Funktionen ausgebaut werden (eher nicht, aber hey Hoffnung!) Nicht das das mich jetzt betrifft.



    Ich habe jetzt statt des intelli Logos endlich ein Opel Logo im NAC.

    Das sieht meiner Meinung nach viel besser aus. Sind nur ein paar Sekunden, ja. Ist das von Nutzen? Produktiv betrachtet nein. Optisch für mich ja.

    Mag ja nur ne Kleinigkeit sein.


    Was ich noch nicht sagen kann, ob eventuell auch das hochfahren bzw runterfahren des Systems verbessert wurde um z. B. die Batterie zu schonen.


    Und Anfang Januar werde ich mal die Notruf Taste von meinem OnStar testen. (wird ja bald abgeschaltet) vielleicht haben die das ja still und heimlich weiter in Gang gesetzt.

    Nur weiß man das eben nicht. Gibt halt keinen Changelog. Leider.


    Das sind Beweggründe für mich Updates zu machen.

    Und... Es ist ja nicht so das man viel unternehmen könnte im Moment.

    Kann man eigentlich irgendwo nachlesen, welche Neuerungen die einzelnen Firmwareupdates beinhalten?

    Leider Nein. Deshalb ist es umso schöner, wenn alle die, die ein Update machen, hier eben kurz schreiben was sich verändert hat. Etwas offizieles gibt es (bisher) nicht.



    Hey

    Ich glaube das wollen sie nicht den sonst würden sie sich ja eingestehen das es nicht wirklich was neues gibt und das sie einfallslos sind was Software angeht. Ich finde das das Intellilink 5 nicht wirklich ein super Wurf war.

    Naja, für sein alter ist das System ganz OK. Die Entwicklung in dem bereich ist so rasant. man kann natürlich fragen, warum beim CLX Update nicht auch das Navi ein Update bekommen hat.

    Aber Entwicklung kostet halt. Konfigurier dir mal MBUX bei Mercedes, das wäre mir ein Infotainment in nem OPEL nicht wert.


    Aber warum soll Opel eine neue Firmware rausbringen, die nichts bringt?


    Nur um Kohle zu machen?

    So stiefmütterlich wie das Thema bei PSA behandelt wird, bezweifele ich das damit Geld zu verdienen ist.

    GRATIS updates? Am besten noch OTA? NEUE FEATURES GRATIS PER UPDATE? und der BWL'er bei PSA muss mit riechsalz wieder in die Besprechung zurückgeholt werden...


    Man Darf nicht vergesse das ist EIN Update für alle Marken. Also Opel, Peugeot, DS, Citroen und Toyota. Da wird sich nicht jedesmal bei allen was verändern. wir haben ja teileweise doch unterschiedliche Peripherie dran. Eigentlich kann man damit auch Videos Steamen z.B. aber WLAN ist überall deaktiviert im NAC. Mit Wlan würde auch Android Auto ohne Kabel funktionieren. WÜRDE!

    Moin,

    Das mit dem weißen Dach mit der Rückfahrkamera hab ich auch.

    Wenn man im dunklen einparkt ist das aber gar nicht schlecht. Etwas mehr Kontrast finde ich sehr hilfreich. Auch wenn ich nicht mehr "mein" schwarzes Dach habe.

    Ist das Dach eigentlich bei Fahrzeugen mit weißen oder Wagenfarbe Dach bei der Rückfahrkamera auch schwarz? Also mit der älteren Firmware?


    Wegen "never change a running System". Ich habe auf der Arbeit noch ein XP Laptop laufen. Weil man für eine spezielle Software keine Lizenz kaufen will für eine Nachfolgerversion unter win 7 - 10. Solange ich da Akkus für bekomme bleibt das in Use. Davon bin ich nicht begeistert ☹️


    Es sollte immer eine Abwägung sein. Wenn ich höre das die neue Version stabil läuft, kann man das Update in Erwägung ziehen.

    Ich habe bei meinem ersten Update auch gezögert. Aber mittlerweile bin ich so gut eingelesen, daß ich da etwas lockerer bin.

    Herbert hat auch seinen Teil beigetragen ?

    Screenshot_20201114_153936.jpgScreenshot_20201114_154133.jpg



    Hallo zusammen!

    Ich habe jetzt auch das Update durchgeführt. Mit license key.


    Ohne Probleme durch gelaufen. Funzt alles auf den ersten Blick.


    Eine Änderung die bisher noch nicht genannt wurde.

    Statt mit "OnStar IntelliLink" begrüßt mich das R5 jetzt mit dem Opel Logo auf dem Hauptschirm.


    Damit ist OnStar nur noch im Dachhimmel bei mir zu finden.


    Herbert, bei dir läuft ja OnStar noch (wenn auch rudimentär im Vergleich zu früher) könnte also sein das das dann nicht mehr funktioniert wenn du ein update machst?


    Ist vielleicht auch nur Optik, damit man nicht an das Feature bei jedem einsteigen erinnert wird...


    allen die kein OnStar haben, nur Mut, das Update läuft besser und schneller als das letzte karten update.

    Wenn ich nächste Woche Zeit habe lade ich noch ein Video bei YT hoch.


    Schönes Wochenende, Stefan

    Ich glaub ich hab die Lösung gefunden.

    Wenn man in der aktuellen Preisliste schaut (ich habe gerade schlecht Internet und keine MJ 2020 zur Hand) sieht man das der CLX immer mit LED frontlicht kommt.

    Aber : nur im Ultimate ist auch das abbiegelicht Serie.


    Korrektur: im basic CLX ohne alles ist weiterhin 2xH7 Halogen verbaut. Zu schnell gepostet und nicht genau gelesen.


    Zur Erklärung der Verwirrung :

    Bisher gab es nur 2 Sorten Hauptscheinwerfer 2x H7 Halogen und LED TFL oder voll LED mit abbiegelicht etc.. Jetzt gibt es noch eine dritte Variante. Die die du hast.

    Also ohne abbiegelicht und dafür Halogen Blinker. Der hat den Code TLL der voll LED hat den Code CWJ.

    Wenn du also nach code gekauft hast TLL. Dann ist der Scheinwerfer korrekt. Wenn du explizit das abbiegelicht im Vertrag hast. Hat dein Verkäufer keine Ahnung von seinen Produkten die er verkauft.


    Viel Erfolg bei der Klärung der Sache!

    Screenshot_20201114_135620_com.google.android.apps.docs.jpgScreenshot_20201114_135203_com.google.android.apps.docs.jpg

    Hai,

    Ich hatte das jetzt im Herbsturlaub.

    Bin zu einem Freizeitpark nach Sankt Engelmar gefahren.

    Navi programmiert und los. Alle gut bis ich quasi da war. Links war schon der Parkplatz zu sehen. An der nächsten T-Kreuzung wollte das Navi mich aber rechts schicken. 50 nach links war die einfahrt zum Parkplatz zu sehen. Sprachtaste gedrückt, navigation beendet, fertig. Ich lese zum Glück auch Straßenschilder. Heute ist noch vieles sehr gut ausgeschildert.

    Für den produktiv Einsatz ist das aber sicherlich Mist. Für mich als Familienkutscher verschmerzbar.

    Hai,

    Hast du nur Android Auto gelöscht. Oder auch mal die Verbindungen auf beiden Seiten gelöscht?

    Einfach mal die BT Verbindung neu einrichten. Meine neuen BT Kopfhörer wollten erst nicht weil ich auch das Telefonbuch freigegeben hatte.

    Verbindung gelöscht, neu eingerichtet, ohne alle Rechte und es ging.

    Eigentlich geht AA doch gar nicht per BT im Crossland... Und uneigentlich auch nicht.

    Oder hast du auch USB am Handy dran?