Danke Hans
Denke es wird weniger als 160,- EUR werden. (..hoffe ich zumindest ..
)
Die Dinger werden nur mit 2 oder 3 Schrauben befestigt und die Bohrungen sind bereits vorhanden. Geht also echt schnell die Arbeit.
Opel sagt :
"Gerade im Winter empfehlenswert sind die schwarzen Opel-Schmutzfänger (36,50 Euro* pro Stück). Sie schützen den Lack des Crossland X effektiv vor Schlamm, Streusalz,
Rollsplitt oder Schnee. Die Schmutzfänger lassen sich ohne Spezialwerkzeug anbringen und einfach reinigen."
Schmutzfänger?
-
-
Ja, Auto war fertig konfiguriert- und da würden wir gefragt ob wir noch Wünsche haben.
Und so gibt es wie gesagt Schmutzfänger, Teppiche, Verbandtasche, Dreieck, Westen, Umweltplagette obendrauf.Das Problem wäre gewesen, dass ich zu dem Zeitpunkt, gesagt hätte, nehme ich alles, aber die Schmutzfänger können wir weg lassen
Weil sie im Grunde gar nicht so toll finde. Aber da die Seitenteile und die Heckpartie immer gleich wieder voll verschmutz sind, habe ich mich anders entschieden. Was interessiert mich
mein Gerede von gestern
Den größten Vorteil haben sowieso, die hinter mir fahren
Gruß Hans -
Ich habe auch schon über diese Schmutzfänger nachgedacht....bin mir aber noch unsicher ob sie mir überhaupt am Crossi gefallen würden. Bis jetzt kenn ich auch nur den kleinen Ausschnitt aus dem Zubehörkatalog - würde mich aber mal im Gesamtbild interessieren. Ich bin also schon sehr auf Bilder von dir gespannt, @haga

-
Hallo zusammen,
mir war gar nicht bewusst das doch so einige auch an den Schmutzfängern interessiert sind

Vielleicht schauts doch ganz gut aus, jedenfalls bin ich überzeugt das der größte Schmutz fern bleibt

Also bei unserm Corsa hatte es sich gelohnt, kaum Schmutz auf den Einstiegen

Fahren heute noch zum FOH zum Räder nachziehen und dann hole ich mir gleich ein Angebot für die Schmutzfänger inkl. Einbau werde berichten

LG, Steffen
-
Hallöchen,
grad zurück vom FOH

Wir müssten 163,00€ für die Schmutzfänger inkl. Anbau legen

Anfrage bei einem anderen FOH ergab...130,00€

Also bitte passt auf wenns bei euch in Frage kommt

Schönen Abend an alle

-
-
Guten morgen,
werde mich erst mal weiter umhören
.LG
-
Ich überlege ebenfalls, ob ich die Schmutzfänger montieren soll. Hintergrund ist, dass die Seiten, aber besonders die Heckpartie, bei Fahrten im Regen stark verschmutzt werden.
Bis jetzt konnte mir jedoch noch niemand von Erfahrungen berichten, ob das "Verschmutzungsproblem" dadurch beseitigt wird und wie es dann mit der Bodenfreiheit aussieht, insbesondere bei Bordsteinkanten. -
-
Ich überlege ebenfalls, ob ich die Schmutzfänger montieren soll. Hintergrund ist, dass die Seiten, aber besonders die Heckpartie, bei Fahrten im Regen stark verschmutzt werden.
Bis jetzt konnte mir jedoch noch niemand von Erfahrungen berichten, ob das "Verschmutzungsproblem" dadurch beseitigt wird und wie es dann mit der Bodenfreiheit aussieht, insbesondere bei Bordsteinkanten.Hallo zusammen,
also wir haben die Schmutzfänger seit kurzem dran, ist auf jeden Fall empfehlenswert

Keine Beeinträchtigung betr. Bodenfreiheit oder Bordsteinkanten und schauen dazu auch noch ganz gut aus

Das Verschmutzungsproblem fanden wir auch sehr stark vor allem in den Einstiegen

Im Netz bestellt ca. 70,00€ und in einer freien Werkstatt für 30,00€ anbauen lassen, top

Beim FOH für alles komplett 165,00€
muss aber jeder selbst wissen wo und wie.Gruß, Steffen