Verkehrsmeldungen im Navi 5.0

  • Danke Gerd, ich werde es heute Nachmittag mal mit dieser Einstellung ausprobieren.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • So jetzt meine Erkenntnisse in Hinblick auf "Einsicht Karte".
    Abgesehen davon, dass diese Bezeichnung für mich nicht so ganz selbsterklärend war.


    Diese Rubrik gibt es nicht mehr und ist in einem anderen Unterpunkt aufgegangen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man eine bestimmte Route eingegeben hat und dann auch über alle möglichen Verkehrsereignisse und Störungen auf dieser Strecke informiert werden möchte. Vorab, es macht keinen Unterschied, ob ich zuvor "Automatik" oder "Manuell" in die Zielführungskriterien eingegeben habe.
    Der Punkt befindet sich jetzt beim Antippen von TMC, rechts unten in der Ecke.
    Und dieses Instrument ist nicht nicht stur und blöde und "hört" sich womöglich die Verkehrsmeldungen im Radio an. ;)
    Das funktioniert jetzt ähnlich wie auch bei Google Maps. Alle angeschlossenen Navis melden ihre Fahrgeschwindigkeit auf den Strecken, dies wird dann bei den Staumeldungen verarbeitet. Dies wird ergänzt durch Meldungen von Verkehrsteilnehmern, die Gefahrstellen gemeldet haben. Man erhält auch genaue zusätzliche Infos wodurch der Stau verursacht wird und wie der genaue Durchfluss etc. ist.
    Zum ersten Mal konnte ich auch auf der Fahrt die sehr schöne Ausgestaltung des Bildes bei Autobahnausfahrten sehen, das ist dort richtig gut gemacht.
    Beispielsweise wurde gestern an der Berliner Avus die Tribüne abgebaut, wodurch es zu Fahrbahnverengungen kommen konnte und kam. Diese Ursache nannte mir TMC genau auf dem TFT.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz ()

  • Ich habe einen EU-Import aus Rumänien, vielleicht ist da das Radio mit Navi anders als bei euch :m0032:

    Der Punkt befindet sich jetzt beim Antippen von TMC, rechts unten in der Ecke

    Also wenn ich das TMC-Symbol antippe passiert gar nichts. Ich hoffe das ist nicht nur bei mir so. Verändert sich das Symbol irgendwie, wenn eine Meldung über TMC ankommt, oder kann man dann das Symbol antippen?



    Und dieses Instrument ist nicht nicht stur und blöde und "hört" sich womöglich die Verkehrsmeldungen im Radio an.
    Das funktioniert jetzt ähnlich wie auch bei Google Maps. Alle angeschlossenen Navis melden ihre Fahrgeschwindigkeit auf den Strecken, dies wird dann bei den Staumeldungen verarbeitet. Dies wird ergänzt durch Meldungen von Verkehrsteilnehmern, die Gefahrstellen gemeldet haben. Man erhält auch genaue zusätzliche Infos wodurch der Stau verursacht wird und wie der genaue Durchfluss etc. ist.

    Also reines TMC ist eine "Einbahnstraße" sozusagen, das heißt, es kann nur Meldungen empfangen und verarbeiten. Senden vom Auto aus geht nicht bei TMC. Bewegungsdaten können nur über ein Smartphone oder ein daran gekoppeltes (externes) Navigationsgerät gesendet werden.
    Ich habe zwar kein Onstar, aber soweit ich weiß, werden darüber keine "Floating Car" Daten verarbeitet.

  • Hinsichtlich des Abgleichs mit den Fließgeschwindigkeiten kann ich leider nichts sagen. Dies habe ich lediglich aus einem Artikel der Auto-Bild. Dort wurde berichtet, dass Tom Tom seine Betriebssysteme auf einen Abgleich mit den von Autofahrern vermeldeten Daten erweitert hätte. Bei Google Maps ist das ja zuvor so gewesen.
    Die Kennzeichnung von Staustrecken ähnelte sehr Google Maps und diese veränderten sich während der Fahrt. Es kann aber auch durchaus sein, dass nicht die Daten des Navinutzers ausgewertet werden, sondern die von anderen Tom Tom-Nutzern. Das wäre auch möglich.
    Technische Erklärung hierzu kenne ich nicht, ich konnte nur meine Beobachtung schildern.
    Beim einfachen Tippen auf den TMC-Button passiert nur dann etwas, wenn eine Route aktiv ist. Vorher war da bei mir auch nix zu sehen.


    Vielleicht schaust du noch einmal nach, ob bei dir noch der Punkt "Einsicht Karte" vorhanden ist. Bei den neuen Versionen ist das offenbar nicht der Fall. Bei mir suchte ich vergeblich danach, bis ich durch reine Neugier auf den TMC-Button stieß und diesen während der Routennavigation mal antippte..
    Dabei war mir dann auch aufgefallen, wie aufwändig das Bild bei einigen Autobahnabfahrten und Autobahnkreuzen gestaltet ist (genaue Fahrspuren, Bäume etc.). Dies kann allerdings auch zuvor so gewesen sein.
    Über OnStar kann ich mir eine Rückmeldung zwar nicht vorstellen, doch möglich wäre es, weil OnStar die Fahrdaten registriert, sofern man dies nicht abgeschaltet hat.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • Ergänzung: Heute tat sich bei mir auch nichts mehr. Gestern befand sich beim TCM-Button irgendein Symbol. Vielleicht gab es auf meiner Strecke kein Ereignis. Keine Ahnung.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • So, ihr Crosslander. Wieder ein Stück weitergekommen, da die Infotainment BA offensichtlich nur den Stand zu Kaisers Zeiten angibt.
    Nicht alle Radiosender strahlen die erforderlichen TMC Begleitinfos ab.
    Nachdem FFN Fehlanzeige war, bin ich auf NDR 2 gegangen und siehe da, es gibt doch tatsächlich, kaum zu erwarten, Staus und Gefahrenstellen im Sendegebiet. Dies wird beim THC-Button angezeigt und zwar mit drei kleinen niedlichen symbolisierten Autos, also dem Stausymbol auf einem Verkehrszeichen. Dann angeklickt, sieht man die Einzelheiten des fröhlichen Treibens.
    Aber was tun, wenn man keinen TMC-Sender hören möchte. Auch dafür gibt es eine Lösung. Das TMC-Symbol sagt dann nämlich nix. Einsicht Karte gibt es nicht mehr. Doch siehe da, die Staukarte ist kaum zu vermuten bei POI. Da sieht man dann unten die niedlichen drei Automobile, wahrscheinlich Crossland X. Und oben findet sich ein Listensymbol, mit dem man die netten Räume finden kann, wo man sich mit andren Autofahrern nett auf der Autobahn unterhalten kann und der ADAC Decken und heiße Getränke ausgibt.
    Man kann sich dann auch mit dem Eintrag "In Karte anzeigen" Näheres anzeigen lassen.
    Ich überlege, ob ich Opppel das mal erklären sollte, denn bisher grübelt man auch dort vermutlich, wie das funktioniert, nachdem man in Paris Änderungen vorgenommen hat.
    Ganz nationalbewusst hat man auch als Landessymbol statt DE lieber FR eingetragen, denn bekanntlich fahren die Deutschen kann viel nach Frrrrankreich.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

  • Nicht alle Radiosender strahlen die erforderlichen TMC Begleitinfos ab

    Hallo Lutz, deswegen wird ja extra in der BA auf Seite 34 hingewiesen. Alles andere ist eigentlich in der BA beschrieben, z. B. Seite 35.


    Das die TMC-Meldungen bei der Routenberechnung berücksichtigt werden, steht auf Seite 33.


    Nur diesen Punkt habe ich nicht gefunden:

    Doch siehe da, die Staukarte ist kaum zu vermuten bei POI

    Hatte es auch noch nicht ausprobiert, warum sollte ich auf die TMC-Meldungen verzichten. TMC-Meldungen funktionieren übrigens auch, wenn Du z. B. über einen USB-Stick Musik hörst.


    Bei den meisten war das Landessymbol auf Spanien eingestellt, es sei den der FOH hat es schon geändert.

    denn bisher grübelt man auch dort vermutlich, wie das funktioniert

    Glaub ich weniger, bin bisher mit der BA zurecht gekommen. Natürlich könnte sie in einigen Punkten ausfühlicher sein. Im Zweifelsfall wird einem das Navi als "selbsterklärend" verkauft :D

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 26, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Hallo Herbert,
    leider ist die BA Infotainment nicht mehr aktuell. Alles was ich beschrieben habe, ist nicht mehr in der BA vermerkt. Es ist aber unter anderen Menüpunkten nach wie vor enthalten, doch das muss man dort auch beschreiben, sonst findet man das nur durch Zufall.


    Prüfe es bitte mal selbst. Findest du den beschriebenen Teil "Einsicht Karte"? Das würde mich sehr wundern.
    Es geht ja nicht darum, ob Staumeldungen berücksichtigt werden, davon sollte man ausgehen, doch es fehlte ganz simpel die Beschreibung, wie man sich die Stauererignisse und Gefahrenmeldungen im Detail anzeigen lassen kann. Es geht nicht darum auf TMC zu verzichten, keinesfalls, dazu dient ja auch modernes ein Navi, sondern darauf, wo diese aufgeführt sind. Einsicht Karte gibt es nicht mehr.


    Allein daraus kannst du erkennen, dass Veränderungen vorgenommen wurden.
    An anderer Stelle wurde hier im Forum berichtet, dass die Ortsposition nicht stimmte, bzw. verschoben wurde. Genau das passierte mir gestern. Der Ort an dem ich eintrudelte passte überhaupt nicht zum Gewünschten, mehrere Hundert Meter Abweichung. Die Erklärung fand sich dann bei der Landeseinstellung, die auf FR stand. Ich hatte das Profil wegen eines anderen Sendebereichs geändert, in dem noch keine Eintragungen waren, jedoch FR vertmerkt war. Umgestellt auf D und der Ort wurde korrekt angezeigt.



    Abgesehen von dem von mir jetzt Ergründetem, sind beide BA überarbeitungsbedürftig. Alles müsste klarer gegliedert sein. Abläufe sollten Punkt für Punkt behandelt werden.
    Vieles könnte viel kürzer gefasst werden und auch genannt werden.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

    Einmal editiert, zuletzt von Lutz ()