Etwas Ärger wegen 5€ Teil

  • ... die eigentlich interesante Frage dürfte doch wohl sein, ob der VW-Händler das richtige Öl eingefüllt hat.


    Ich bezweifle es ernsthaft,

    Da es ein VAG Autohaus war

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz

    1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter,
    17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz,
    2 x AGR-Ledersitze, Alarm
    anlage, Wireless Charging,
    Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer,
    DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink.


    System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.

    Laufleistung: aktuell > 15.000 km.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017:
    (M. M. W.)

  • ... die eigentlich interesante Frage dürfte doch wohl sein, ob der VW-Händler das richtige Öl eingefüllt hat.

    Man kann überlegen, ob die Dreizylindermotore von VW ein Öl ähnlicher Zusammensetzung verwenden wie bei beim Crossland vorgeschrieben. Über die Ölbezeichnung könnte man ja mal nachforschen.

    Sehr unterschiedlich wird es nicht sein, denn der VW Turbomotor hat ähnliche Leistungsdaten.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • ... hat aber m.W. keinen Zahnriemen der im Ölbad läuft.

    Anmerkung: gehört eigentlich in die Kategorie Motoröl.

    Also im Peugeot talk ist eine ähnliche Verwirrung bezüglich des Motoröles.

    Und dass jedes Jahr eine neue Empfehlung veröffentlicht wird, das ist schon krass, dies bedeutet ja auch, dass wir die ganzen Jahre zuvor immer das falsche Öl eingefüllt haben.

    Sind wir hier die Versuchskaninchen ?!

    Zur Beruhigung, seit ich 0 W 20 von Total Quarz Ineo verwende ist mein Zahnriemen immer noch wie neu, er glänzt sogar noch bei Sonnenlicht. Und das dünne Öl tropft so schnell ab, dass am Zahnriemen keine Ölrückstände sichtbar sind, so, als ob er nicht in Öl liefe.

    Und.......die vielen User, die schon die 50 000 km Wechselgrenze überschritten haben, die machen auch Mut. Also cool bleiben ! Bin vorgestern erst mal wieder 200 km am Stück gefahren. Das war wie mit einem Luxusauto, ruhig, fast geräuschlos, sanft gefedert, wir sind ausgestiegen , das war wellness.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • Liebe Mitstreiter, es geht hier nicht um das Motoröl oder Zahnriemen, die haben schon das richtige eingefüllt, sondern um die Ölablassschraube nebst der dazugehörigen Orginaldichtung. Übrigens, jetzt ist er dicht, leichte Inkontinenz behoben :m0006:

    CL GS Line EZ 07/2021, 1.2 Benziner, 131PS, Jade Weiss, Dach Schwarz, AT, AHK abnehmbar, AGR Sitze, 17" AWR (Karte 27, SW 21.08.87.32)

    Diskutiere nie mit jemanden der 2 Liter Vorsprung hat :m0004: