Am Besten wäre ja CNG/130 Oktan.
Anfänglich hatten DI-Benziner keinen Russfilter, weiß nicht ob man hierzu Unterschiede am Endrohr merkt?
Am Besten wäre ja CNG/130 Oktan.
Anfänglich hatten DI-Benziner keinen Russfilter, weiß nicht ob man hierzu Unterschiede am Endrohr merkt?
Hatte unsere Fahrzeuge noch nicht auf einem Prüfstand, aber bin ich sehr sicher, dass man zwischen den Kraftstoffen Unterschiede sehen würde
Du hast doch einen BJ17...
Kannst ja gerne mal den "Endrohr-Ruß" Test machen.
Ich meine mich an Autozeitung-Tests zu erinnern, da war es ziemlich im Bereich von Messtoleranzen: Verbrauch, Leistung,.... bzw. was einem dann 2 oder 3 Mehr-PS die auch in einer Serienstreuung dabei sind, bzw. bei turbogeladenen...
Was meinst du, wegen DI ? bzw. ohne Filter ?....?
citycrosser sicherlich, der klopfsensor.
dieses sog. "optimal" ist auch messbar?
gut - macht aber deswegen nicht mehr daraus, sondern bewahrt vor schäden.
denn sonst würde doch der hersteller mit dem mehr auch werben. aber man kauft ja zu den leistungen wie angegeben, erreicht mit 95er-Sprit.
Wo sollte die Anpassung des Zündzeitpunktes erfolgen (automatisch?)?
Mehrverbrauch wüsste ich im Normalbetrieb nicht - du meinst bei BAB-Jagd holt man dann was raus?
Aber ob das alles besser ist, als mein Alltag ohne sowas..
Eben. Er ist für E10 ausgelegt und ich fahre die Plörre seit es sie gibt und zugelassen ist. Punkt.
Was will der "Verkäufer" dagegen argumentieren? Sind da heutzutage echt noch Verschwurbler aktiv ![]()
Soo lange schon wieder her, der Genfer Autosalon 2017....ink. Verrat/Verkauf von OPEL sogleich. Krasse Nummer damals von GM!
Dem Flaggschiff Insignia, mit Nachfolger gleichfalls dort Debüt feiernd, brach es das Genick...!
Nach vielen Turbulenzen, inkl. Co...rona, soll es im nächsten Frühjahr, 2024, wieder einen Genfer Autosalon (in Genf geben, zuletzt war "gleichnamiges" in Katar
..)
Und tatsächlich bringen die Gerüchte den Crossland-Nachfolger auch (wieder) dorthin!
Die Funktionsweise vom ESP kenne ich.
Diese harsche Beschreibung ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich finde leider nicht mehr, woher ich das habe....(ich mein von pragmatischer Feuerwehr-Seite und deren Folge-Erlebnisse dazu..)..
PS: Wenn du aus einer Geraden schon zu schnell in die Kurve einfährst, hilft oft auch kein ESP mehr.
In einem Fahrsicherheitstraining auf einer Kreisplatte hat es einem gezeigt, wenn man sich jedoch von unten-rauf mit der Geschwindigkeit steigert, dann kommt das ESP irgendwann zum tragen.
Dann regelt es einem das Gas weg auch wenn man voll draufsteht, so kann man nicht weiter beschleunigen und bleibt stabil i.d. 360-Grad-Kurve drin.
Wenn ESP z.B. mittels Bremseingriff regelt, wie am Beispiel deiner Rechtskurve, wo es demnach ein übersteuern anmerkt, dann wird ESP mit einem Bremsmoment am vorderen/linken Rad ein Gegendrehmoment ansetzen.
Sicherlich.
Aber wieso machst du ein Vollzitat, unmittelbar auf meinen Beitrag antwortend?
huch - doch so lange im Dornrös... ![]()
Zum ESP las ich mal: Es ist dafür gedacht, stabilisiert mit der Front einzuschlagen - wo der beste Insassenschutz (Crashstruktur + Airbags) wirken kann - statt seitlich in den Gegenverkehr zu rutschen und an der dünnen Flanke, mit weit weniger Deformationsraum, eingedrückt zu werden!
PS: Was ist Faceb.... ![]()