? Der Händler sitzt doch an der Quelle, der muß doch diese Information haben.
Den kannst Du ja dann von Zeit zu Zeit nerven und nach dem aktuellen Produktionsstand fragen.
Das fördert auch die persönliche Bindung zwischen Dir und dem Verkäufer.
? Der Händler sitzt doch an der Quelle, der muß doch diese Information haben.
Den kannst Du ja dann von Zeit zu Zeit nerven und nach dem aktuellen Produktionsstand fragen.
Das fördert auch die persönliche Bindung zwischen Dir und dem Verkäufer.
An diese Stelle habe ich das Brillenetui montiert.
!! Achtung, da Sitz der Kopfairbag ganz in der Nähe. Also Vorsicht bei der Montage.
trick17 …. ganz Deiner Meinung.
Geiz kann hier schnell richtig teuer werden. Wenn die gebrauchten Schrauben beim Dehnen abreißen, ist Schluss mit Lustig.
In dieser Optik wird dieses Auto sicher nicht gebaut. Die OPEL Formensprache hat sich geändert. Eventuell nimmt STELLANTIS ein Großraumfahrzeug aus seiner Palette und opelisiert das.
Hi, was hat die Inspektion gekostet?
197,20€ + MWST
incl. Waschen und COVID-19 Desinfektion
grüner Pfeil=Bewegungsrichtung
..ja aber sicher doch. In dem Funkschlüssel ist ein herkömmlicher Schlüsselbart vorhanden. Der wird rausgezogen und zum Öffnen der Fahrertür benutzt. Die Bedienungsanleitung erklärt das ganz genau.
..so, die Blechbüchse hat ihre 3. Jahresinspektion erhalten.
Diesmal wurde das Motoröl >TOTAL QUARZ INEO FIRST 0W30< eingefüllt. Das wird für diese französischen Motoren vom Hersteller empfohlen und als Erstbefüllung ab Werk verwandt.
…hier in Weiß auf Schwarz….
Genau deshalb frage ich ja, ob jemand Erfahrungen hat. Das da dann keine 180 Matratze reingeht ist mir schon klar, aber es gibt da ja durchaus verschiedene Größen und so.. Und je nach Zwischenboden bekommt man doch im Crossi ne recht eben Fläche hin. Zumindest wenn man die verschiebbare Rückbank nicht hat...
Wie Du erkennen kannst, hat hier niemand Erfahrung damit.
Also bist Du der Erste, und Du berichtest uns demnächst in Wort und Bild von deinen Erfahrungen.