Du hast das böse Wort für das verbotene Buch benutzt.
Beiträge von GMFlash
-
-
hallot
zu meiner zeit gab es nur "on star". Jetzt lese ich dass die Nachfolge "opel connect" sei.
Was kostet das, hat das einen praktischen Nutzen und wo ? Empfelenswert, notwendig, überflüssig??
Das OPELconnect kann nur nutzen, wer auch das neue Mediasystem verbaut hat. Die Systeme sind nicht kompatibel, und wenn Du OnStar verbaut hast, fährst Du mit unbrauchbarem Elektroschrott rum.
-
…dann hast Du nicht die AGR-Sitze. Schaue dir mal das Bild vom bigzorro an, der hat die mit der Längenverstellung.
-
Es ist ja nicht grundsätzlich unmöglich, diese AGR-Sitze bei PEUGEOPEL - STELLANTIS zu bekommen. Aber es ist abhängig vom Fahrzeugmodell.
-
Das blöde ist, dass man weder für Geld noch gute Worte höhenverstellbare Gurte für MOKKA B / CROSSLAND bekommt. Das war zu GM Zeiten anders. In meinem CORSA E war das eine Selbstverständlichkeit.
-
mit Scherenwagenheber lassen sich Sitze leicht anheben. einfach und wirksam.
Junge…. jetzt wird’s albern.
-
Wenn der feucht Belag auf dem Scheibeninneren sich etwas schmierig anfühlt, ist der Heizungskühler eventuell der Übeltäter. Das ist dann verdunstendes Kühlwasser mit Frostschutz (eigene Erfahrung).
-
Mit luftgefederten Sitzen könnten sie zu alter Größe zurückkehren.
…und schon haste die Sicherheitsexperten am Sprechen. Bei einem Aufprall, so werden sie argumentieren, rutscht der Passagier unter dem Beckengurt weg, denn die Sitzfläche ist dann nicht steif genug.
Höhenverstellbare Gurte sind die bessere Alternative.
-
Laub gehört in die Natur oder auf den Komposthaufen, aber nicht in Zwischenräume von Autos. Hohlräume in Fahrzeugen kann man versiegeln (Rostvorsorge) mit entsprechenden Sprays, und gegen Dröhnen gibt es Karrosserie-Dämmmatten.
z.B. …..
-
STAUBSAUGER !! …. das Zeug ist jetzt trocken und bröselig, ideale Vorraussetzung. So kriegt man auch feinste Reste aus den Ecken.
Wenn das Zeug feucht/nass wird, entwickelt es sich zum Rostbeschleuniger.