Das habe ich auch schon auf dem Zettel. Wenn die Witterungsverhältnisse wieder freundlich sind, werde ich mir aus Spaß mit dem Endoskop den Einlass mal betrachten. Notwendig ist das bei einer Laufleistung von 5.600km sicherlich nicht.
Beiträge von GMFlash
-
-
Drosselklappe.
Kann mir jemand mitteilen wo sich die Drosselklappe bei meinem Crossland X, 131PS Benziner, Baujahr 11/2018
zum Säubern befindet.
Danke
Na dann mal viel Spaß. Um die Verkokung der Einlasskanäle und -Ventile zu Begutachten und zu Reinigen, musst Du an den Ansaugtrakt. Geschickterweise ist das Objekt Deiner Begierde Hinten im Motorraum versteckt. Um da dran zukommen, musst Du Luftfilter, Luftfilterkasten, Ansaugschläuche und einige weitere Teile ausbauen. Mit einem Endoskop kannst Du dann die Ansaugkanäle und Einlassventile begutachten und Dir ein Bild von der Verkokung machen.
Durch das Kerzenloch mit dem Endoskop macht Sinn, um die Ablagerungen im Brennraum auf den Kolben und an den Ein- und Auslassventiltellern zu begutachten.
-
Der kNg sollte nix an der Karre machen. Das Ding scheint eh schon verlebt zu sein. Besser er macht daraus ne „Ratte“, das kommt ihm dann auch preislich entgegen und er hat etwas „außergewöhnliches“.
-
Es wird Sommer, da denkt niemand an Winterreifen.
Darum biete ich hier 4 originale, top gepflegte OPEL 16“Alufelgen (#13 469 366) mit montierten Winterreifen PIRELLI Sottozero 215/60 R16 96H M+S an.
…weg sind se.
-
Jetzt habe ich den marty_mc mit der HU verstanden.
EZ 2017 = erste HU in 2020 - zweite HU in 2022 - nächste HU in 2024 ….usw.
Die Werkstätten nehmen oft einen höheren Gesamtpreis für die HU, als wenn man das in Eigenleistung beim TÜV, DEKRA, KÜS……. selber erledigt. Ist aber eine Zeitfrage, denn nicht jeder ist Rentner und kann sich seine Termine frei gestalten.
-
Ihr seid körperlich lädiert, aber lebendig und das ist wichtig.
Natürlich bekommt Ihr für die körperlichen Beeinträchtigungen ein Schmerzensgeld (ärztliches Attest!!). Die Polizei hat alles ordnungsgemäß protokolliert und Euren Unfallgegner verwarnt. Nun geht es wie folgt weiter….
-
citycrosser: Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll. Ich habe kein Thermometer, das ich da ranhalten könnte. Dann versuche ich es lieber auch mit der Lippe ;o)
…das muss Liebe sein….
-
Handelt es sich vielleicht um einen physikalischen Effekt?
Es gibt bestimmt Temperaturunterschiede zwischen dem Glas und den Metallleitungen in der Heckscheibe, ohne dass die Heizdrähte mit Strom versorgt werden. Bei den z.Zt. herrschenden Temperaturen kann das Metall eine höhere Temperatur haben, als das Glas. Ich denke, es liegt keine Fehlfunktion vor.
-
-
…wenn Du meine Felgen mit Reifen (mein Foto) kaufen und montieren möchtest, brauchst Du die passenden Schrauben.
Aber mein Kompletträder-Angebot ist so günstig, da bleibt genug Geld für Schrauben über.