Beiträge von Kennwortvergesser
-
-
-
Ich habe mich getraut ... mit Erfolg
Hallo @cruiser12
das ist ja mal eine gute Nachricht
Noch eine Frage... was macht dieser PSA-Installer 2.0 und wo hast du den her? Ist das was von PSA, oder ist das eine zufällige Übereinstimmung?
Das USB-Tethering war wohl der Knackpunkt an der Sache, ein mobiler Hotspot reicht dann doch nicht...
-
Ich hatte eigentlich nicht vor Onstar zu verlängern. Aber wenn ich das so lese ist es zumindest eine Überlegung wert. Wie seht Ihr das so ??
Als ein Crossi-Besitzer ohne Onstar würde ich es, wenn ich es hätte und es mir was bringt, solange nutzen wie es geht.
Wenn ich schon überlegen müsste, ob ich es verlängere, dann brauch ich es eigentlich auch nicht.
Ob die SOS-Funktion wirklich was bringt, weiß man erst nach einem Notfall. Es braucht nur ein kleines Rädchen in der Notfallkette nicht zu funktionieren und das ganze Onstar war umsonst.
Opel hätte alle Onstar-Besitzer frei schalten und ein paar Gigabyte schenken sollen für die restliche Laufzeit, aber das hätte man den Finanzleuten bei PSA wahrscheinlich nicht erklären können.
Ich denke nicht, dass PSA eine Modifikation in zwei Jahren anbietet für Onstar.
-
Sie war begeistert und konnte erzählen, dass sie hinten im Auto saß und die ganze Zeit gehupt hat.
Das habt ihr natürlich nur auf einem Privatgelände gemacht, wo die StVO nicht greift
-
Habe sie wieder gefunden. Ist das Gegenstück zur deutschen Peugeot-Seite und man benötigt eine VIN, die vom System akzeptiert wird. Also z. B.vom Peugeot 3008 und vom Grandland X. Die von einem deutschen CLX wird nicht akzeptiert.
In dem deutschen Peugeotforum sind immer aktuelle Links zu den Updates drin, oder meinst du was anderes?
-
Ich kann etwas französisch lesen. Werde am Wochenende meine Tochter bitten, sich das mal anzusehen, sie kann das perfekt lesen.
Das wäre gut, Herbert
Ich denke nicht, dass das Smartphone zum Download genutzt wird, sonst wäre der Stick ja witzlos...
Meine Vermutung ist, dass der Hotspot irgendetwas auslöst / freischaltet im Navi
-
Ich habe mal ein paar Seiten in dem französischen Forum von Google übersetzen lassen und versucht zu verstehen....
Man soll das Smartphone in einen USB-Port stecken und auf dem Smartphone den Mobile Hotspot aktivieren.
Dann den USB-Stick mit dem Firmwareupdate von Peugeot in den anderen USB-Port stecken.
Dann soll das Update wohl starten?Vielleicht kommt ja noch wer hier im Forum ein wenig weiter mit Verstehen?
Muss sich irgendwas mit dem Hotspot im Smartphone verbinden?
-
-
Punkt 1 : Ja. Verriegelt auch bei offenen Fenster. Must halt den Knopf so lange drücken bis die Fenster geschlossen sind.
Punkt 2 : 2 x muß man die Taste drücken, dann entriegelt er auch
Danke! Das werde ich probieren.