Beiträge von Kennwortvergesser
-
-
von woher hast Du das das bei Peugeot die gesamte Lebensdauer gratis sind.
Ich habe den Text auf der Belgischen Website gelesen. Ist klar beschrieben das es alle Peugeot mit dem neuen 3D-Navi Connect System haben
Das klingt so, als wenn das System in 15 Jahren noch Updates bekommt
Wenn PSA in ein paar Jahren den Lieferanten der Karten wechselt, dann geht es bestimmt so wie bei Onstar. Lebensdauer beendet
Mein altes Navigon war auch mit "lebenslangen Kartenupdates". Das Navi lebt noch, wenn ich es lade, aber neue Karten lädt es nicht mehr
-
Na ja, TomTom liefert ja das Kartenupdate nur an die Firmen die das TomTom Navi verbaut haben. Es wird natürlich nicht an Endverbraucher direkt geliefert.
In diesem Fall ist es also PSA die das Update bekommen.@Gerd Du hast meine Antwort vorweg genommen
Man sieht die Herkunft schon am Aussehen der Kartenansicht. Diese Anzeige mit dem Balken recht und den Infos ist eindeutig Tomtom. Auch wenn sie bei Opel relativ sinnfrei ist
-
-
-
Ich kann zwar nichts zum Thema Dachbox beitragen, frage mich aber gerade, warum das Thema im Bereich Elektrik und Beleuchtung ist
-
wie Herbert bereits am 18.06.2018 postete, schaut mal in die aktuelle Betriebsanleitung auf den Seiten 140 und 141 nach
Was willst du uns damit sagen
Das der @Herbert gute Beiträge schreibt, wissen die meisten User hier schon
-
Punkt 2 : 2 x muß man die Taste drücken, dann entriegelt er auch
Also: Man muss die Taste für die Heckklappe länger als zwei Sekunden drücken. Dann entriegelt sie. Die Blinker blinken einmal dann kann man sie öffnen. Das Komische ist, man hört beim Entriegeln kein Klacken.
-
Über den Opel-Blog wurde eine Online-Petition gestartet:
Die Leute kommen auf Ideen...
Sehr aussagekräftiger Titel "ONSTAR BEI OPEL ABSCHALTUNG"Ich glaube da könnte unsere Bundeskanzlerin direkt beim PSA-Group Vorstandsvorsitzenden anrufen, ohne sich da was ändert.
In den AGBs, die jeder Onstar-Nutzer bestimmt akzeptiert hat, steht eigentlch alles drin.
https://www.opel.de/content/da…rterms_germany_german.pdf -