Nach ca 1.800 km , eine Fahrt in die Schweiz und zurück, meldete sich die Oellampe erneut. Meine Kontrolle am Meßstab ergab, das die Pegel kurz vor Minimum war. Ich habe sicher einen Liter Oerl nachgefüllt um auf einen Stand ca. 3/4 Meßstabanzeige zu kommen. Ist das "normaler " Oelverbrauch?
Normal ist das eigentlich nicht , obwohl in der Betriebsanleitung steht das der Motor sich 0,6 L auf 1000 km ''Genehmigen'' kann ... .
Bei mir wurde der Ventildeckel erneuert , angeblich reißt die die membranne wodurch das ÖL vermehrt verbraucht wird.... seit dem alles gut , erstmal ... .