Beiträge von justintime94

    Hallo zusammen,


    Danke für eure weiteren Antworten!


    Herbert:

    Das klingt dann weniger nach "nur ein Teil tauschen". Und das vor dem Hintergrund meiner Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Umgang mit dem Lötkolben :huh:

    > du hast vollkommen Recht, ein Bastler bin ich (leider) nicht.

    Vielleicht kann ich (mit meinem Schwiegervater oder einem guten Freund - der ist Bastler, aber mehr im VW-Kosmos) die USB-Buchse am Radio prüfen.


    Dicke_Wade:

    Die Buchse, in die das USB-A-Kabel gesteckt wird, ist von der Opel Werkstatt geprüft worden. In meinem Auto läuft da nichts, aber in ein anderes Auto eingebaut funktioniert es demnach wie es soll.


    Cross Vader:

    Klingt für mich als Laien schlüssig, aber mangels Kenntnissen und Fähigkeiten kann ich das wohl nicht prüfen.


    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle für eure Antworten und die damit verbundenen Mühen!


    Ich habe (mehr aus Interesse) bei der Opel-Werkstatt nach den Kosten für den Einbau eines neuen Radios gefragt.

    Vermutlich überlege ich nach dem damit einhergehenden Schock aber wohl eher, mit der Situation zu leben, bis es irgendwann mal Zeit für ein neues Auto wird =O


    Viele Grüße

    Justin

    Hallo zusammen,


    Ich habe es gestern auch mit einem USB-Stick probiert, der normalerweise nach dem Anschließen leuchtet.

    > auch hier keine sichtbare Reaktion.


    Bezüglich des Kabels: mit dem gleichen Kabel haben wir monatelang Android Auto genutzt - irgendwann ging es nicht mehr.


    Und da ja weder der Direktanschluss noch ein USB-Stick funktioniert hat, vermute ich einen Defekt mindestens von der Mini-USB-Buchse am Radio ("head unit"?).


    Wie kann man das wohl am besten beheben?

    Herbert hat ja Bilder vom Innenleben eingestellt - könnte man (ein passendes Ersatzteil vorausgesetzt) das Teil tauschen?


    Alternativ habe ich mal nach einem Ersatz-Radio geschaut. Wie zu erwarten war, kommt man da nicht so leicht heran.

    Bei einem bekannten Kleinanzeige Portal habe ich jemanden gefunden, der ein gebrauchtes Radio für 120 Euro verkauft (und auch die FIN hinterlegt).

    Sicherlich freut sich auch die Opel-Werkstatt über den Auftrag, das Radio zu tauschen - meinen Kontostand vermutlich eher weniger.


    Danke für eure Rückmeldung!


    Viele Grüße

    Justin

    Hallo zusammen,


    Danke für eure weiteren Antworten!


    Herbert: in dem Dokument finde ich keinen Hinweis darauf, ob über USB auch die Stromversorgung erfolgt. Die Übersicht zum Sicherungskasten hatte ich in der Anleitung auch schon entdeckt (und die entsprechende Sicherung geprüft).

    Beim Test per Kabel direkt an Mini-USB war das Radio eingeschaltet, das Handy hat sich wie üblich per Bluetooth verbunden - nur per Kabel kam gar nichts.


    Anbei mal zwei Bilder von der Buchse (eine ist angeschlossen, die andere liegt rum).

    Man sieht ganz gut, dass zwei Kabel angeschlossen sind - eines ist Mini-USB (und dürfte im Mini-USB vom Radio enden), das andere habe ich bislang die Stromversorgung gehalten.


    Für mich deutet es darauf hin, dass der Mini-USB-Eingang am Radio hinüber ist.

    Wie könnte ich das denn am besten lösen?

    Das Radio auseinandernehmen und schauen, ob man das Ding tauschen kann?

    Oder wohl eher das ganze Radio komplett tauschen?


    Viele Grüße

    Justin

    Hallo Herbert,


    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!


    Ich habe mein Handy direkt an die blaue Buchse angeschlossen. Dort ist normalerweise die USB-Buchse aus der Mittelkonsole angeschlossen (die zusätzlich noch eine Stromversorgung hat).

    Ich dachte, so kann ich prüfen, ob das Radio das Handy überhaupt noch erkennt.

    > sinnvoll oder nicht so?


    Gemessen habe ich mangels Voltmeter nichts, vielleicht kann ich mir beim Schwiegervater eins leihen.


    Viele Grüße

    Justin

    Hallo zusammen,


    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich hier auf kompetente Ratschläge und Hilfe hoffe!


    Seit einigen Monaten funktioniert in meinem Opel Crossland X der USB-Anschluss nicht mehr, weder zum Laden noch für Android Auto.


    Folgendes habe ich bereits vergeblich versucht:


    1. die (freie) Werkstatt meines Vertrauens darauf angesetzt - leider kam die Werkstatt hier nicht weiter und hat mich daher an Opel verwiesen (nichts in Rechnung gestellt)

    2. SB-Buchse durch Ersatzteil von einem Gebrauchtwagenverwerter ausgetauscht - kein Erfolg

    3. Termin bei Opel-Händler/Werkstatt vor Ort gemacht - für 180 Euro keine nennenswerten Erkenntnisse


    Opel hat folgendes gemacht:

    - Funktionstest NOK

    - USB-Port mit zwei verschiedenen Leitungen überprüft NOK

    - Spannungsversorgung überprüft i. O.

    - Spannungsversorgung unter Last i. O.

    - USB-Buchse aus GE demontiert und eingebaut: Funktionstest NOK

    - Fehlerspeicher ausgelesen, keine relevanten Fehler


    Als nächstes wollte Opel dann das Radio ausbauen und da näher schauen - 2h = 400 Euro (ohne garantierten Erfolg)


    Daher habe ich erstmal selbst recherchiert:


    4. Radio ausgebaut und Mini-USB-zu-USB-C Kabel angeschlossen: kein Erfolg



    Ich habe das Gefühl, dass ich in der Opel-Werkstatt vor Ort wahnsinnig viel Geld lassen müsste.


    Was kann ich noch tun?

    Ein neues Radio (Intellilink 4.0) selbst einbauen - das sieht mir machbar aus, nachdem ich das Innere gesehen habe.


    Vielen Dank für Eure Hinweise!


    Viele Grüße

    Justin


    PS: zum Wagen:

    Opel Crossland X Edition

    60 kW / 81 PS Benzin

    EZ 2017

    Übernommen bei 85.000 km

    Aktuell ca. 130.000 km